OBD2-Frage
Hi in die Runde.
Da meine Motorwarnleuchte angegangen ist, habe ich mir mal so ein Teil gekauft, mit dem ich auslesen kann. Problem: scheint nicht zu passen. Siehe Bild. Ist das kein genormter Standard? Ist ein Corsa D aus 2006.
Das Modul ist oben Breit und läuft schmaler zu. Kann ja eigentlich nicht passen. Gedankenfehler bei mir?
Beste Antwort im Thema
So sieht das passende Gegenstück aus.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das ist genormter Standard die ODB Buchse !!!
Die Frage ist woher das du das Gerät und hast du es schon probiert herumzudrehen also auch mal die andere Seiten zu versuchen.
Wenn es ein ODB Gerät ist passt es zu 1000% habe mir selber so ein Gerät gekauft passt sogar an unsren NEUEN Zafira von Bj.2016
So sieht das passende Gegenstück aus.
Deine Buchse im Auto ist oben schmal und unten breit.
Dreh das Modul mal rum...
dann passt das
Moin, vielen Dank für die Antworten. Ich finde ja immer noch, dass das nicht passen kann, aber es passt. Hab jetzt mal den Mut aufgebracht, das Teil reinzuwürgen. Der Adapter bekommt Strom, lässt sich aber nicht mit dem Smartphone verbinden. Da forsch ich mal weiter. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
@KhanSinghZitat:
@KhanSingh schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:12:34 Uhr:
Moin, vielen Dank für die Antworten. Ich finde ja immer noch, dass das nicht passen kann, aber es passt.Hab jetzt mal den Mut aufgebracht, das Teil reinzuwürgen. Der Adapter bekommt Strom, lässt sich aber nicht mit dem Smartphone verbinden. Da forsch ich mal weiter. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
Bluetooth aktiviert auf dem Handy?
Und welche App verwendest du bzw. was für ein Handy hast du Android oder Apple??
Android= Bluetooth Verbindung
Apple= Wlan Verbindung
Da gibt es schon Unterschiede.
Hi,
Ist Android mit BT. ODB 2 wird auch gefunden, aber kann keine Verbindung herstellen. Software ist ODB Auto Doctor.
@KhanSinghZitat:
@KhanSingh schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:34:25 Uhr:
Hi,
Ist Android mit BT. ODB 2 wird auch gefunden, aber kann keine Verbindung herstellen. Software ist ODB Auto Doctor.
Muss aber, Passwort 1234 oder 0000 eingegeben bzw. Freigabe erteilt?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:11:35 Uhr:
Zitat:
@KhanSingh schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:34:25 Uhr:
Hi,
Ist Android mit BT. ODB 2 wird auch gefunden, aber kann keine Verbindung herstellen. Software ist ODB Auto Doctor.
@KhanSingh
Muss aber, Passwort 1234 oder 0000 eingegeben bzw. Freigabe erteilt?
Hi, zum Code komme ich erst gar nicht. Er will die Verbindung herstellen und rödelt und irgendwann bricht er ab...
@KhanSinghZitat:
@KhanSingh schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:36:07 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:11:35 Uhr:
@KhanSingh
Muss aber, Passwort 1234 oder 0000 eingegeben bzw. Freigabe erteilt?
Hi, zum Code komme ich erst gar nicht. Er will die Verbindung herstellen und rödelt und irgendwann bricht er ab...
Muss aber gehen, habe 4 verschiedene BT ELM 327 Adapter und alle bauen eine Verbindung auf.
dann nehme doch mal eine andere OBD App, auch dort gibt es Einstellmöglichkeiten, womit eine Verbindung aufgebaut werden soll.
Auch muss man manchmal in der App den OBD Adapter auswählen.
Oder versuche ein anderes Handy
Hi, das Sonderbare ist ja, dass ich das Gerät zwar koppeln kann mit dem Smartphone, so dass es in der Liste der verfügbaren Geräte auftaucht, aber wenn ich die Verbindung herstellen möchte, sagt er direkt "keine verfügbaren Geräte". Die Verbindung scheitert da also schon. Habs nochmal neu gesteckt, Power-Leuchte geht an, dann blinkt einmal gelb und dann einmal grün ("Link" und das wars.
Du solltest verstehen das die OBD Adapter für OS oder Androide unterschiedlich sind.
Bist du sicher den Richtigen für dein Handy gekauft zu haben?
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 7. Oktober 2019 um 20:42:52 Uhr:
Du solltest verstehen das die OBD Adapter für OS oder Androide unterschiedlich sind.
Bist du sicher den Richtigen für dein Handy gekauft zu haben?
Ja, da bin ich sicher:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...