- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Öl-Auffang Wagen.
Öl-Auffang Wagen.
Bin auf der Suche nach einem schönen olwagen zum auffangen von alten und vielleicht auch direktes einfüllen von neuem Öl. Habe welche beim Chinesen(aliexpress) für 200 gesehen vielleicht hat da jemand was gutes vergleichbares
Ähnliche Themen
11 Antworten
Eimer?
Wozu den gleichen Wagen zum Nachfüllen? Den Sinn verstehe ich nicht. Gebinde öffnen und reinkippen.
Zitat:
Zitat: Eimer?Wozu den gleichen Wagen zum Nachfüllen? Den Sinn verstehe ich nicht. Gebinde öffnen und reinkippen.
Bei den Wagen sind doch oben noch immer die "messbecher" dabei die sind doch zum Öl nachfüllen direkt oder hab ich da was falsch verstanden ? Der auf dem Bild hat z.b. so einen
Servus
der " Messbecher " den du auf dem Öl-Wagen meinst ist dafür da um beim Ablassen bzw. Absaugen die Menge abzulesen nicht aber
um frisches Öl reinzufüllen
Gruß sony
Zitat:@sony8v schrieb am 28. April 2025 um 13:40:06 Uhr:
Zitat:
um frisches Öl reinzufüllen Gruß sony
Ah ok also falsch verstanden ich dachte da kommt neues Öl rein und das dann über druck oben rein ins auto .danke für die Aufklärung
Braucht man alles nicht, ich reicht zu 99% was einfaches wo das öl in den Behälter fließt.
hab solche Teile auch da, sind nicht 100% dicht, absaugen braucht man sogut wie nie und das ablassen mit Druckluft kann auch ein reines Glücksspiel werden.
Zitat:
Braucht man alles nicht, ich reicht zu 99% was einfaches wo das öl in den Behälter fließt.hab solche Teile auch da, sind nicht 100% dicht, absaugen braucht man sogut wie nie und das ablassen mit Druckluft kann auch ein reines Glücksspiel werden.
Also lieber ein normaler behälter wo das Öl einfach reinläuft ohne den mess Bereich?
Ich tentiere mittlerweile zu was einfachen, meins ist undicht, Räder sind zu klein und hatten sich auch schon gelöst,
Ablagefach fehlt mir da auch und das ablassen da mit Druckluft ist auch nicht so pralle.
Zitat:@pmscali schrieb am 29. April 2025 um 07:09:15 Uhr:
Zitat:
Ablagefach fehlt mir da auch und das ablassen da mit Druckluft ist auch nicht so pralle.
Wollte halt nicht immer einen Eimer unten drunter stellen und der Wagen hat sich angeboten
Ich habe seit vielen Jahren so ein Teil von Tecalemit aus einer Werkstattauflösung.
Extrem robust und mit über 60 Liter Fassungsvermögen.
Ich habe einfach größere Kanister mittig zerschnitten.