1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Öl Intervall intensiv kurz ( 0W20)

Öl Intervall intensiv kurz ( 0W20)

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 20. März 2025 um 15:12

Hallo,
Wir haben mit CUPRA meiner Freundin mal wieder Probleme.
Neben der SW kommt nun das intensiv kurze Öl Intervall hinzu,
Fahrzeug Leon mit den DPCA also 508.0 und 0W20 drin.
EZ 04/2024
Erste Öl 12/2024, ohne Inspektion
Inspektion folgt nächsten Monat laut Anzeige
Aber Öl rechnet der seit einigen Tagen ebenfalls intensiv nach unten.
Siehe Notizen der Halterin

Laut Serviceberater völlig normal, kämen alle < 12 Monate keiner würde mehr > 13 Monate schaffen.
Aber selbst mein 200 er Skoda Diesel macht 1,5 Jahre mit einer füllig mit 0w30.

Soll das nun der neue Stand der Technik sein, das die Benziner < 12 Monate beim Öl liegen sollen bei CUPRA.
Obwohl Intervall auf Flexibel steht.
Öl VW OEM 0W20

Farbprofil
80% Stadt
20% Land
> 15km

Zeiten
Ähnliche Themen
4 Antworten

Flexibles Intervall QI6 heißt:
Maximal 30.000 oder 24 Monate, je nach dem was zuerst eintritt.
Mindestens jedoch 15.000 km oder 12 Monate, darunter ist nicht möglich.
Das keine 13+ Monate schafft, stimmt nicht. Jeder meiner bisher 6 QI6 Fahrzeuge schafft(e) das.
Warum wurde bei EZ 04/24 bereits 12/24 das Öl gewechselt? Da stimmte schon was nicht. Das hat auch nichts mit 0W20 zu tun.

Wir haben einen Leon und einen Formentor, die mit 0W20 fahren.
Der Leon fährt nur 10 tkm p.a. und schafft die 2 Jahre zwischen den Intervallen. Fahrprofil 80% Land, 20% Stadt.
Der Formentor fährt 15 tkm p.a. und schafft auch die 2 Jahre zwischen den Intervallen. Aktuell habe ich 27.000 km drauf und er sagt mir noch 3.000 km oder 75 Tage (EZ 06/23). Fahrprofil 70% Autobahn, 20 % Stadt, 10% Land.
Ob das für den Motor gut ist wage ich zu bezweifeln, der Formentor ist allerdings geleased und geht nächstes Jahr zurück.

Es kommt ja auch auf das genaue Fahrprofil an.
80% Stadt? Viel Kurzstrecke, mit vielen Kaltstarts? oder auch 100-120KM am Stück durch die Stadt? Umgekehrt Landstraße, können auch nur kurze Strecken oder eben alle 2 Monate eine etwas längere sein?
Wird das Öl bei den Fahrten überhaupt richtig warm, kommt der Motor jeweils auf Betriebstemperatur oder wird er nach 5 KM beim nächsten Aldi gleich wieder abgestellt? Oder jeden Tag 60KM zur Arbeit und Abends wieder zurück?
Die Motoren sind im gesamten VW-Konzern mehr oder weniger gleich, egal ob Skoda, Seat/Cupra, Audi, oder VW
Inspektion und auch Ölwechsel (2 separate Schuhe) rechnet mein Cupra seit den 1. Tag nach unten.

Falls der Wagen im eigenen Bestand ist und halten sollte ist ein Ölwechsel jährlich oder bei spätestens 15.000km ratsam....sollte es ein gemischtes Fahrprofil sein.

Bei viel Kurzstrecke sogar etwas früher.

Es gibt genügend Ölanalysen im Netz die dies belegen.

Bei unser letzten PHEV war nach 8000km Laufleistung auf dem Benziner das Castrol 0w20 am Ende der guten Eigenschaften angelangt.

Bei Leasing ist’s egal....da nach Herstellervorgabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen