Ölabsaugpumpe *Eigenversuch* erfolgreich
hab mir mehr aus jux ne billige absaugpumpe gekauft für die rasenmäher. hier gabs ja immer diesen streit zwischen absaugen und ablassen wegen angeblichem schlamm den es ausspült.
das ding kam heut und ich mal fix den versuch gemacht am m52b28.
hab das öl in einem sauberen eimer aufgefangen. der ölwechsel war erst vor kurzem.
eingefüllt habe ich genau 6,5 liter. raus kamen heute 6,7 liter 😛.
der nächste wechsel wird gepumpt. da spare ich mir das rumgekrauche unterm auto. und zum thema schlamm 😁 wer regelmäßig wechselt (+motorspülung bei jedem wechsel) und wie ich gutes öl fährt braucht sich zum thema schlamm kein kopf machen. zumal man auch am filter sehen würde ob eine Spülung und ablass nötig wäre.
Beste Antwort im Thema
hab mir mehr aus jux ne billige absaugpumpe gekauft für die rasenmäher. hier gabs ja immer diesen streit zwischen absaugen und ablassen wegen angeblichem schlamm den es ausspült.
das ding kam heut und ich mal fix den versuch gemacht am m52b28.
hab das öl in einem sauberen eimer aufgefangen. der ölwechsel war erst vor kurzem.
eingefüllt habe ich genau 6,5 liter. raus kamen heute 6,7 liter 😛.
der nächste wechsel wird gepumpt. da spare ich mir das rumgekrauche unterm auto. und zum thema schlamm 😁 wer regelmäßig wechselt (+motorspülung bei jedem wechsel) und wie ich gutes öl fährt braucht sich zum thema schlamm kein kopf machen. zumal man auch am filter sehen würde ob eine Spülung und ablass nötig wäre.
Ähnliche Themen
74 Antworten
Du bist echtn Nerd... 😉 Danke für die Info. Kannste dann bei mir auch gerne machen.
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
kauf dir eine😁 kam mich 20€ inkl versand.
Ich bin auch seit vielen Jahren überzeugter "Absauger" 😉 Zumal unser Elefantenrollschuh (Smart) gar keine Ablassschraube hat... habs mit auf den Kopft stellen versucht, kommt aber nicht alles raus 😉
Ich finds besser als unters Auto zu krabbeln und Probleme oder Nachteile sehe ich auch keine. Ausser das die Erste Pumpe ein Fehlgriff war, hat nur 1 Ölwechsel geschafft und dann den Dienst quittiert. Hab jetzt ne Proxxon und die läuft anständig.
Leider muß ich bei meinem aktuellen BMW wieder "ablassen" da der N52 keinen Peilstab hat...
Ich bin auch Absauger. Beim 316i habe ich das letzte Mal nach dem Absaugen und Filterwechsel vier Liter Öl eingefüllt und am Meßstab war das Öl nicht ganz bei Max. Wer weiß wie manche Werkstätten beim Ablassen schlampen. Ich sauge auch das Öl ab, das im Ölfiltergehäuse steht.
bei mir steht da nix😕sobald der filter raus ist läuft die soße ab.vor allem isses ne saubere sache.das rumgeschwäpper mit meiner alten plastikschüssel dir ich mit 100 liter bremsenreinger wieder saubermachen muß.neeee das will ich nicht mehr.ich pump das öl in einen alten sauberen 10 liter kanister.so kann man das super umfüllen oder wieder einfüllen😁
Seit in der Kläranlage Umweltalarm ausgelöst wurde, lasse ich nicht mehr über dem Gulli ab 😁
Ich habe mir ach eine Proxxon Pumpe gekauft. Ich möchte sie auch nicht mehr hergeben. Das ist schon bequem
Mensch Meistermeier,
deine Tests und Versuche versüssen mir immer mal wieder den Tag und zaubern ein Lächeln in mein Gesicht.
Dein Ölfiltertest mit den Wix-Filtern hat mir besonders gut gefallen. 😁
Da mich das Geschmiere und das Umfüllen beim Ölwechsel auch immer nervt, werde ich mich wohl ebenfalls nach 'ner Pumpe umsehen.
Auf jeden Fall gibt's jetzt mal ein Danke von mir dafür. 🙂
Überzeugt mich nicht. Ich werd auch weiterhin unter's Auto krabbeln 😁
Du bist ja auch ein Originalist:-)
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
kauf dir eine😁 kam mich 20€ inkl versand.
Hast nen Link dazu oder ne Quelle wo Du die gekauft hast? Geht das bei allen Motoren mit Peilstab, also auch beim Compact(316)
Wenn die Pumpe durch Ölwechsel eingelaufen ist, pumpt die auch Wasser und 60 l Benzin ( á 3 x 20 l ) hat sie auch schon überstanden - bis jetzt. 😁 Auch wenn der Hersteller anderes behauptet.
Benzin würde ich mich nicht trauen. Boooom 😁