1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Öldeckel tanz beim 1.9 tdi AVF

Öldeckel tanz beim 1.9 tdi AVF

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 6. Januar 2025 um 21:38

Hallo zusammen,

 

da mein Auto nach dem letzten Ölwechsel nach ca. 10.000km 1L Öl verbraucht hat habe ich mal nachgesehen und bemerkt, dass der Öldeckel bei laufendem Motor tanzt. Mein erster verdacht ging auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Da ich keine lust hatte das PVC Ventil zu wechseln, habe ich den ganzen Ventildeckel getauscht. Heute Service gemacht und Ventildeckel getauscht und das Problem besteht immernoch. Liegt es jetzt eventuell an den Kolbenringen?

 

LG

David

Ähnliche Themen
14 Antworten

s bläst und saugt der Heinzelmann:) Im Ernst, dat muß so sein.

Wenn er angesaugt wird, ist die KGE hinüber.

Themenstarteram 7. Januar 2025 um 8:57

Oh, weil ich kann mich erinnern bei kauf hat er nicht so getanzt??

Auch wenn's etwas bescheuert klingt: Ist da noch die Dichtung im Deckel und ist er richtig fest geschraubt?

Diesen "Test" macht man mit losgeschraubtem Deckel.

Und welche Aussage bzw. Diagnose soll dieser "Test" ergeben? Außer Dingen, die eh klar sind? Dass es im Kurbelgehäuse wechselnden Druck gibt und evtl. etwas ausgast, ist doch eh zu erwarten.

Deswegen das Wort "Test" in Anführungsstrichen ;)

Dieser test ist nur gut für eine schnelle erstdiagnose. Kolbenringe oder Kurbelgehäuseventil. (Meistens). Dass der deckel tanzt, ist voll Normal.

 

Ölverbrauch wie festzustellen? Achte mal ob der Wagen morgens nachm start blau qualmt.

Themenstarteram 7. Januar 2025 um 22:42

Blau qualmen tut er nicht, ganz normale weiße Wolke beim Kaltstart vom Kondenswasser die nach kurzer zeit auch weg

Hallo? 1 Liter auf 10.000Km? Wo ist das Problem?

Gruß, timon

Zitat:

@timon schrieb am 17. Januar 2025 um 11:39:10 Uhr:

Hallo? 1 Liter auf 10.000Km? Wo ist das Problem?

Gruß, timon

Recht haste, das ist TOP

mein 1.8 ADR gönnt sich den Liter auf 1000 Km

Schaftdichtungen sind fällig.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 20:12

Aber bei nichtmal ganz 5 L ölvolumen ist das schon viel meiner meinung nach, die erste zeit wo ich den hatte hat er gar nichts verbraucht. Muss jetzt aber sagen habe eine Flasche Liqui moly Ceratec reingekippt und der motor läuft ruhiger und der Öl stand ist seit dem unverändert

Schon wieder so ein Wundermittelchen:)

Zu dem Thema Ceratec ist eigentlich schon alles gesagt

siehe Motortalk Suchbegriff

Liqui Moly Cera Tec mehr schein als sein? vom 07.03.2023

Ich wechsel lieber das Öl rechtzeitig und nehme dafür vernünftiges.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 23:14

Ja das sowieso keine frage, aber probieren geht über studieren. Mache alle 15k Km öl und filter wechsel. Bosch filter und Liqui Moly top tec 4100 5w40

Zitat:

@3bgaso schrieb am 8. Februar 2025 um 00:14:44 Uhr:

Ja das sowieso keine frage, aber probieren geht über studieren. Mache alle 15k Km öl und filter wechsel. Bosch filter und Liqui Moly top tec 4100 5w40

Wenn es Dir ein gutes Gefühl gibt :)

Zum Öl, reicht solange du keinen Turbo fährst

Deine Antwort
Ähnliche Themen