1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Öldruck steigt auf 2 bar beim einschalten der Zündung ?

Öldruck steigt auf 2 bar beim einschalten der Zündung ?

Mercedes E-Klasse W124

Habe gerade festgestellt dass der Öldruck beim einschalten der Zündung auf 2 bar ansteigt, sollte nicht sein, oder ?
 
E200T Bj. 95
 
mfG
 

Beste Antwort im Thema

joo mei,
nu mach doch endlich

3 Minuten nach der Anfrage (ich brauche immer 3 Minuten) hattest Du doch schon ne PN,
sach jetzt nicht, Du hast in 180 Sekunden den Planeten verlassen

tja...da ich aber gerade so vor mich hindachte,
fiel mir ein, evtl. haste Deine PN abgestellt
wäre ja möglich - oder ?

Nein, ist alles aktiv.
M.f.DB.Gruss
M102

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Zündung in Vorglühstellung? Motor an oder aus? Motor warm oder kalt?
Meiner geht er auf 1 bar beim vorglühen und beim starten kurz wieder ab und dann auf 3 bar.
Ich glaube das ist der Öldruckgeber.

wie gesagt, beim einschalten der Zündung, also Motor noch nicht gestartet.
Ist ein E200T.
mfG

Ich würde sagen es ist der Öldruckgeber der getauscht werden könnte. Wenn sie sonst funktioniert, passt's eigentlich. Kommt darauf an ob Du dieses schöne Hilfsmittel wirklich beachtest.

Mich wundert nur das die Anzeige bei stehendem Motor ansteigt.
Soweit Ich es in Erinnerung habe, bleibt der Druck doch bei stehendem Motor auf 0 ?
mfG

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Mich wundert nur das die Anzeige bei stehendem Motor ansteigt.
Soweit Ich es in Erinnerung habe, bleibt der Druck doch bei stehendem Motor auf 0 ?
mfG
ja-ja,bei so einem Dingens mit Rädern dran,
wundert man sich immer wieder ;)
wenn man aber ne Anleitung zur Fehlersuche hat,
kann das evtl.helfen.

...vorab,die Öldruckanzeige wird natürlich elektrisch gesteuert,
weiter unten findest Du die Widerstandswerte des Druckgebers,
in Abhängigkeit vom anliegenden Druck.

Dieser Druckgeber sitzt übrigens im Ölfilter,
durch ihn wird das Anzeigegerät im Kombi-Instrument ansteuert.
Am Anzeigegerät im Kombi-Instrument liegt bei geschalteter Zündung dauernd Plus an. Über den Druckgeber wird im Anzeigegerät Minus angelegt
(hier ist wohl Dein Problem zu suchen/finden)

Mit zunehmendem Druck wird der Ohmsche Widerstand des Druckgebers erhöht
und der Anzeigewert verändert sich damit.
Wenn kein Öldruck angezeigt wird (wird bei Dir aber ja leider),
so kannst Du zur Diagnose,
ob nun Geber, Leitung oder Anzeigegerät defekt sind folgende Prüfung durchführen.
So, hier nun die lang erwarteten Werte (hoffe,das es hilft)
Druck (bar)/Widerstand (Ohm)
0/ca.10
1/ca.70
2/ca.130
3/ca.180
(habe extra < ca.> genommen,damit mich da niemand festnagelt) :D
Die Widerstandswerte des Druckgebers verändern sich in Abhängigkeit vom anliegenden Druck.
Ist die Anzeige weiterhin 0 bar,
Leitung vom Geber zum Anzeigegerät auf Masseschluß überprüfen.
Ist die Leitung in Ordnung, Anzeigegerät erneuern.
Zeigt das Anzeigegerät bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor dauernd 3 bar an,
Leitung vom Geber abziehen und mit Minus verbinden.
Ist die Anzeige 0 bar, Geber erneuern.
Ist die Anzeige weiterhin 3 bar, hat die Leitung Unterbrechung.
1 Zündung einschalten, elektrischer Anschluß vom Geber abziehen.
Anzeigesollwert 3 bar.
tja - erstma fertich...
habe es etwas genauer beschrieben,
(nicht nur zu deinem Fehler passend)
so ist sicher für jeden etwas dabei,
es ist ja durchaus möglich, das der nächste...
(ich habe da mal ein Öldruckproblemchen) ...Hilfesuchende
schon in den Startlöchern steht.
Viel Glück beim prüfen ;)
PS. habe gerade noch mal alles durch gelesen und muß gestehen,
iss ein büschen durcheinander,aber ich bin supermüde...war ne lange Nacht
(und jünger werde ich wohl auch nicht mehr ) :D
ergo...ab inne Falle

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm



Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Mich wundert nur das die Anzeige bei stehendem Motor ansteigt.
Soweit Ich es in Erinnerung habe, bleibt der Druck doch bei stehendem Motor auf 0 ?
mfG
ja-ja,bei so einem Dingens mit Rädern dran,
wundert man sich immer wieder ;)
wenn man aber ne Anleitung zur Fehlersuche hat,
kann das evtl.helfen.

...vorab,die Öldruckanzeige wird natürlich elektrisch gesteuert,
weiter unten findest Du die Widerstandswerte des Druckgebers,
in Abhängigkeit vom anliegenden Druck.

Dieser Druckgeber sitzt übrigens im Ölfilter,
durch ihn wird das Anzeigegerät im Kombi-Instrument ansteuert.
Am Anzeigegerät im Kombi-Instrument liegt bei geschalteter Zündung dauernd Plus an. Über den Druckgeber wird im Anzeigegerät Minus angelegt
(hier ist wohl Dein Problem zu suchen/finden)

Mit zunehmendem Druck wird der Ohmsche Widerstand des Druckgebers erhöht
und der Anzeigewert verändert sich damit.
Wenn kein Öldruck angezeigt wird (wird bei Dir aber ja leider),
so kannst Du zur Diagnose,
ob nun Geber, Leitung oder Anzeigegerät defekt sind folgende Prüfung durchführen.
So, hier nun die lang erwarteten Werte (hoffe,das es hilft)
Druck (bar)/Widerstand (Ohm)
0/ca.10
1/ca.70
2/ca.130
3/ca.180
(habe extra < ca.> genommen,damit mich da niemand festnagelt) :D
Die Widerstandswerte des Druckgebers verändern sich in Abhängigkeit vom anliegenden Druck.
Ist die Anzeige weiterhin 0 bar,
Leitung vom Geber zum Anzeigegerät auf Masseschluß überprüfen.
Ist die Leitung in Ordnung, Anzeigegerät erneuern.
Zeigt das Anzeigegerät bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor dauernd 3 bar an,
Leitung vom Geber abziehen und mit Minus verbinden.
Ist die Anzeige 0 bar, Geber erneuern.
Ist die Anzeige weiterhin 3 bar, hat die Leitung Unterbrechung.
1 Zündung einschalten, elektrischer Anschluß vom Geber abziehen.
Anzeigesollwert 3 bar.
tja - erstma fertich...
habe es etwas genauer beschrieben,
(nicht nur zu deinem Fehler passend)
so ist sicher für jeden etwas dabei,
es ist ja durchaus möglich, das der nächste...
(ich habe da mal ein Öldruckproblemchen) ...Hilfesuchende
schon in den Startlöchern steht.
Viel Glück beim prüfen ;)
PS. habe gerade noch mal alles durch gelesen und muß gestehen,
iss ein büschen durcheinander,aber ich bin supermüde...war ne lange Nacht
(und jünger werde ich wohl auch nicht mehr ) :D
ergo...ab inne Falle

Hallo Jörg

...darf ich Dich mal was persönliches fragen???

M.f.DB.Gruss

M102

joo mei,
nu mach doch endlich :)
3 Minuten nach der Anfrage (ich brauche immer 3 Minuten) hattest Du doch schon ne PN,
sach jetzt nicht, Du hast in 180 Sekunden den Planeten verlassen :rolleyes:
tja...da ich aber gerade so vor mich hindachte,
fiel mir ein, evtl. haste Deine PN abgestellt :confused:
wäre ja möglich - oder ?

d.h., der Druck sollte bei Zündung einschalten auf 0 bar stehen
und erst bei laufendem Motor ansteigen ?
Wie gesagt steht bei meinem PKW die Anzeige auf knapp 2 bar,
also ist sehr wahrscheinlich mit dem Druckgeber was nicht in Ordnung.
 

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


d.h., der Druck sollte bei Zündung einschalten auf 0 bar stehen
und erst bei laufendem Motor ansteigen ?
Wie gesagt steht bei meinem PKW die Anzeige auf knapp 2 bar,
also ist sehr wahrscheinlich mit dem Druckgeber was nicht in Ordnung.

ja, also ich sehe das auch so,

ne Druckanzeige ohne laufenden Motor,

wäre ja eigentlich auch son büschen sinnfrei - oder

;)

joo mei,
nu mach doch endlich

3 Minuten nach der Anfrage (ich brauche immer 3 Minuten) hattest Du doch schon ne PN,
sach jetzt nicht, Du hast in 180 Sekunden den Planeten verlassen

tja...da ich aber gerade so vor mich hindachte,
fiel mir ein, evtl. haste Deine PN abgestellt
wäre ja möglich - oder ?

Nein, ist alles aktiv.
M.f.DB.Gruss
M102

Deine Antwort
Ähnliche Themen