1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Öldruck Warnmeldung, Kettenrasseln 1.2l 70ps bj 2015 60tkm

Öldruck Warnmeldung, Kettenrasseln 1.2l 70ps bj 2015 60tkm

Opel Corsa E

Hallo zusammen,
meine Freundin fährt einen Corsa E Baujahr 2015 mit 1.2 70 PS Motor und süßen 60tkm.
Folgendes ist heute auf dem Weg zu mir passiert. (leider saß ich selbst nicht mit im Auto)
Auf den letzten Kilometer zu mir ging ohne Vorwarnung die rote Öldruck leuchte an, Motor klang merklich anders. Sie fuhr leider noch ein paar hundert Meter, bergab ohne last, bevor sie den Motor abgestellt hat. Als der ACE zum abschleppen kam, starte er kurz, dabei machte die Kette richtig ungesunde Geräusche.
Wagen steht jetzt auf dem Hof der örtlichen Werkstatt.
Zum Thema Öldruck beim Corsa E findet man ja erstmal nicht viel. Eher ein Einzelfall? Oder gibt es doch ein Problem mit der Ölpumpe? Wirklich viel ist der Motor ja nicht gelaufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris

Ähnliche Themen
18 Antworten

@Chrismaster1984
Ja es gab Probleme mit der Ölpumpe.
Weiß jetzt aber nicht genau ob es nur die ersten Motoren betraf oder auch spätere, denn die Ölpumpe wurde geändert und es gab einen Reparatursatz für die Ölpumpe.
Hier mal die Übersicht und wie es ausschaut wohl auch noch beim 2015er Modell.
Die Ölpumpe siehst du unter der Pos. 4
An der Ölpumpe gab es Probleme mit den Flügelzellen die brechen können.
War aber nicht schlau von der Freundin, noch so damit rum zufahren ohne Öldruck.
Hoffentlich hat der nicht noch einen Lagerschaden abbekommen.
https://opel.7zap.com/de/car/x15/e/2/23-0/

Zitat:

@hwd63 schrieb am 14. März 2021 um 15:19:23 Uhr:


@Chrismaster1984
War aber nicht schlau von der Freundin, noch so damit rum zufahren ohne Öldruck.
Hoffentlich hat der nicht noch einen Lagerschaden abbekommen.
https://opel.7zap.com/de/car/x15/e/2/23-0/

Was soll ich dazu sagen?! Den Fehler wird sie nicht ein zweites mal machen.

Der Motor lief wohl immerhin bis zum abstellen noch rund, sagte sie. Vielleicht hat sie ja echt Glück.

Gibt es beim Corsa auch schon mal Probleme mit dem Öldruckschalter?

Grüße,

Chris

Am Öldruckschalter wird es nicht liegen, wenn das Ding klappert und rasselt ist der Öldruck wirklich weg und nicht nur der Öldruckschalter kaputt.

@Chrismaster1984
Klar läuft jeder Motor rund, wenn alles in Ordnung ist.
Nur wenn es rasselt und die Öldrucklampe leuchtet verreckt dir auch ein V10 im BMW, V8 im Daimler oder im VAG Konzern und alle anderen Motoren egal von welchem Konzern.

Hallo, welche Modelle sind denn von dem Ölpumpen Problem betroffen? Corsa D oder der E auch noch?

So, die Werkstatt hat sich heute morgen gemeldet und hatte schon die ersten Infos.
Öl voller spähne, nocken total trocken. Sie machen jetzt noch die die Ölpumpe auf um zu gucken ob die überhaupt noch existiert. Und wollen uns dann heute nachmittag bescheid geben welche möglichkeiten Sinnvoll sind. ??
Aber allzuviele Hoffnungen hat er uns nicht gemacht.

@Chrismaster1984
Und dann gleich die Steuerkette komplett neu mitmachen lassen, Steuerkette, Zahnräder, Spanner, Schienen.
Bisher hat ein Reparatursatz immer geholfen wenn das Steuerkettengehäuse nicht beschädigt wurde.
@Martin227
Eigentlich nur die Motoren A14XEL,A14XER und A14NEL wo die Ölpumpe geändert wurde.
Somit auch im Corsa D.

@hwd63
Ah Ok. Danke für die Info. Dann sollte meiner nicht betroffen sein. Hab nen B14XER.

@Chrismaster1984
Passt dein Motor zu den erwähnten?

Zitat:

@Martin227 schrieb am 15. März 2021 um 12:19:28 Uhr:


@hwd63
Ah Ok. Danke für die Info. Dann sollte meiner nicht betroffen sein. Hab nen B14XER.
@Martin227

Das stimmt nicht so ganz.

Der B14XER gehört auch zu den geänderten Ölpumpen auf Flügelzelle.

In welchem Fahrzeug hast du denn den Motor??

Im Astra J, denn dort ist der Motor vorhanden.

https://opel.7zap.com/de/car/p10/e/1/24-0/

Zitat:

@Martin227 schrieb am 15. März 2021 um 12:21:44 Uhr:


@Chrismaster1984
Passt dein Motor zu den erwähnten?

Ich glaube ja. Der Corsa müsste ja der sein: Opel Corsa E B12XEL 1.2 70 ps.

@hwd63
Ist bei mir auch ein Corsa E aber 1.4l aus 2015.

Also, die Ölpumpe ist fritte. Die spähne scheinen auch von dieser zu stammen.
Sie haben uns eine gewisse Hoffnung darauf gemacht, daß der Motor es vielleicht sogar überlebt hat. Es wird jetzt eine neue Pumpe verbaut, der Motor gespült und geschaut. Morgen mittag wissen wir dann mehr.

Zitat:

@Chrismaster1984 schrieb am 15. März 2021 um 15:33:04 Uhr:


Also, die Ölpumpe ist fritte. Die spähne scheinen auch von dieser zu stammen.
Sie haben uns eine gewisse Hoffnung darauf gemacht, daß der Motor es vielleicht sogar überlebt hat. Es wird jetzt eine neue Pumpe verbaut, der Motor gespült und geschaut. Morgen mittag wissen wir dann mehr.
@Chrismaster1984

Und wird die Steuerkette auch erneuert??

Deine Antwort
Ähnliche Themen