1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Öldruckanzeige beim N57 durch Zusatzsensor

Öldruckanzeige beim N57 durch Zusatzsensor

BMW 5er F11
Themenstarteram 24. März 2025 um 22:14

Hallo zusammen,
ich habe heute beim Ölwechsel versucht einen Öldrucksensor der den Öldruckschalter ersetzt und gleichzeitig den Öldruck selbst misst zu verbauen.
Das System baut dann ein Wlan Netz auf, wo man sich mit dem Handy verbinden kann und den aktuellen Öldruck ablesen kann.

Leider bekomm ich den neuen Sensor nicht verbaut.
Auto ist ein 530d N57 mit 258PS.
Aus 3 Gründen hab ich den einbau abbrechen müssen:
1. Es sind Kühlleitungen etwas im Weg.
2. ich kann den neuen Sensor nicht anschrauben da man mit einem Maulschlüssel nicht dran kommt.
3. Wenns verbaut ist wird das Luftfiltergehäuse wohl nicht mehr passen.

Es gibt aber wohl schon ein paar Leute die das ganze selbst verbaut haben.
Kennt ihr dieses System?
Habt ihr tipps zum Einbau beim selben Motor?

Anbei ein paar Bilder

Bild #211439109
Bild #211439112
Bild #211439115
Ähnliche Themen
12 Antworten

Wird da nicht ein Y oder T-Stück mit verbaut? Der original Sensor wird doch auch weiterhin verwendet. Bin mir nur nicht sicher ob ich das bei MT gelesen habe.

Man kann einen Y-Adapter verbauen, muss man aber nicht. Den Öldruckschalter kann man einfach durch den Sensor ersetzen. Die elektrische Verschaltung des Schalters ist so das ein Fehlen als „gut“ erkannt wird. Ein zu niedriger Öldruck würde den Kontakt schließen und eine Warnlampe auslösen. Dies sieht man auch mit dem Öldrucksensor.

Hallo,
ein geeigneter Drucksensor hat den Warnkontakt mit eingebaut, und ersetzt den Öldruckschalter (z.B. VDO 360-081-030-008-C) daher braucht es kein T-Stück.
Ich habe bei meinem N57D30U anstelle des Öldruckschalter problemlos einen VDO Drucksensor einschrauben können. Da war genug Platz.
Das Problem beim Fragesteller ist, dass bei vorhandenem Motor der Platz für Drucksensor zu knapp erscheint.
Motor ist vermutlich N57OLTÜ.
=> hat jemand bereits einen VDO-Drucksensor am N57OLTÜ angebaut? Reichte dafür der Platz, oder musste mit Winkel, Schlauch, etc. verlängert werden?

Was ist das für ein Teil mit den drei Schläuche? Bei mir ist gar nichts an der Stelle.

Euro6 quatsch.

Themenstarteram 25. März 2025 um 11:50

Zitat:

@Volodka schrieb am 25. März 2025 um 12:14:30 Uhr:

Zitat:

Zitat: Was ist das für ein Teil mit den drei Schläuche? Bei mir ist gar nichts an der Stelle.

Soweit ich das im teilekatalog zuordnen kann hats mit der Kühlung vom AGR zu tun
Bild #211439922
Themenstarteram 25. März 2025 um 11:52

Zitat:

@Horst696 schrieb am 25. März 2025 um 12:41:57 Uhr:

Zitat:

Euro6 quatsch.

So wirds sein.

Wenn es nicht passt hift nur ein AK-Motion Datendisplay mit einem Bosch 0261230403 Öldrucksensor. Der passt da hin.

Themenstarteram 25. März 2025 um 13:19

Zitat:

@user_530d schrieb am 25. März 2025 um 13:20:58 Uhr:

Zitat:

Wenn es nicht passt hift nur ein AK-Motion Datendisplay mit einem Bosch 0261230403 Öldrucksensor. Der passt da hin.

Preislich aber eine ganz andere Hausnummer und dazu gefällts mir optisch nicht das Display anstatt der Lüftung zu haben ??

Dem einen gefällt es nicht auf dem Smartphone, welches dann irgenwo im Auto festgeklemmt wird oder eine Anzeige im Becherhalter ist für mich auch nicht der Hit.
Das Datendisplay kann halt auch etwas mehr anzeigen und es steckt etwas mehr Entwicklungsarbeit dahinter. Mir war es der Preis definitiv wert, ich habe aber Version 1, die war einiges günstiger.
Der Punkt ist nunmal das der benötigte Sensor für die "einfache Anzeige" nicht passt.

Wenn zu wenig Platz, dann wie Real-Toni schon schrieb, eine Verlängerung in Erwägung ziehen. Dürfte ja nicht die Welt kosten.

Die Messung wird schon mit dem Y-Adapter ungenau und schwankend. Mit einer Verlängerung wird das sicher nicht besser sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11