- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- BMW Klassiker
- Öldruckmeldung / Rote Leuchte
Öldruckmeldung / Rote Leuchte
Guten Tag,
Habe das Thema schon des öfteren gesucht und paar Sachen gefunden aber keines davon hat mein Problem gelöst, undswar ab und zu Rote Öldruckmeldung, im BC genau so die Meldung meistens in sehr niedrigen Drehzahlen oder bei Stillstand, sobald ich das Gas nur leicht antippe ist es sofort weg gestern war es über 100km nicht an, heute wieder habe ihn daraufhin auch stehen gelassen dann. Er hat eine Motorspülung bekommen, neuen Ölfilter, und neues Öl. Der Wagen hat 320.000km drauf und machte bis her keine Probleme habe den Wagen vor 3 Wochen gekauft, da die Motorspülung nichts geholfen hat habe ich einen Öldruckschalter organisiert und werde das nun Testen nur weiß jemand wie ich da am besten rankomme habe mal die Abdeckung abgenommen und nachgesehen, aber der sitzt ziemlich versteckt unter der Ansaugbrücke, wie komme ich da am besten ran nur zum wechseln des Sensors?
Motor: M67
740d E38
Bj 1999/12
Mit freundlichen Grüßen
Rabbit
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo,
die Lampe geht auch nicht aus, wenn der Motor warm ist und im LL läuft oder?
Um den Öldruckschalter zu ersetzen muss normalerweise die Ansaugbrücke raus.
Aber bevor du diese Arbeit machst, hast du sichergestellt das der Öldruck ok ist? Viell. liegt es ja gar nicht am Schalter und dann kannst du dir diese Arbeit sparen.
Also falls du es noch nicht gemacht hast würde ich an deiner Stelle erstmal den Öldruck prüfen (lassen). Dazu gibt es am Turbolader eine Hohlschraube, die schraubst du raus und schraubst einen Öldruckprüfer rein. Dazu muss erstmal das Luftfiltergehäuse raus.
Soll- Öldruck im LL bei warmen Motor min. 0,5bar, Regeldruck ca. 4,2bar.
Sagen wir mal so, sie geht an wie sie Lust hat ist auch schonmal bei ca 40Grad angegangen und bei warmen 90 Grad dann wieder Kilometer weit aus, aber eins steht fest nur im LL höchstens bis 1000 Umdrehungen danach ist sie aus. Habe Grade nach dem Feierabend einen Umweg nachause genommen hab den Motor warm gefahren ca 35 km gefahren keine Lampe rein garnichts alles lief perfekt? Deswegen denke ich das irgendwas elektronisches spinnt und das könnte ja nur der Öldruckschalter sein soweit ich weiß (Kenne mich nur beim M52 Benziner aus)
Ja das der Sensor unter der Ansaugbrücke liegt habe ich auch schon entdeckt deshalb will ich da ungern ran weil ich ohne Kenntnisse nichts kaputt machen will oder so deshalb. Und da ja ne Motorspülung in Kraft getreten ist und der Komplette Service wäre nun die 2te Variante drann mit dem Sensor, und danach wäre ich zur Ölpumpe gegangen..
Wenn ich den Druck messen lasse und der Druck passt aber die Lampe ist an dann ist der Sensor Schrott und liefert falsche Werte? Hab ich das richtig verstanden?
Wenn wirklich druck fehlt was immer dann kommt wann er Lust dazu hat was kommt dann auf mich zu oder was kann das sein? Das Problem mit den Schrauben an der Ölpumpe habe ich schon gelesen sollte aber nur beim Benziner auftreten... Laut Foren.
Danke für alle Hilfreichen Antworten.
Genau, prüfe das beim warmen Motor. Wenn es sich bestätigt kann man davon ausgehen dass der Sensor die Ursache ist. Falls du ihn ersetzt achte darauf dass du kein Billig-Sensor aus der Bucht holst oder so. Nur Markenware oder original BMW Teil. Schau dir dann auch gleich den Kabelbaum und den Stecker an ob da alles ok ist.
Wenn der Öldruck nicht passt meldest dich dann einfach nochmal...