- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Öldruckschalter undicht???
Öldruckschalter undicht???
hallo allerseits
fahrzeug: g3, bj95, 1,8L, 90ps, 215000tkm, motor ADZ
hatte die sufu benutzt aber ergebnisse waren nicht suffizient genug.
problem:
habe am ölfilterflansch zwei sensoren (s.bild). kein plan was das für dinger sind. druckgeber? themperaturgeber?
der eine ist weiß. der andere ist schwarz. schwarzer ist undicht. kommt öl raus. jetzt keine massen aber versaut mir so´n bisschen den motorraum.
und da ich eh auf 1000km ca 0.6 bis 1 liter motoröl benötige (gut der motor ist alt aber trotzdem) möchte ich dieses problem gerne beheben.
meine frage:
kann ich das einfahc so machen?
hab gelesen da gibt es unterschiedliche, mit verschieden druckbereichen. auf dem undichten schwarzen steht nichts drauf. also schwarz raus schwarz rein? hätte diese tn aus dem netz -> 068 919 081.
hab gelesen das manche diese sensoren tauschten und im anschluss ging wohl die warnleuchte für öldruck an und es hätte gepiepst. kennt ihr das problem?
der sensor ist ja denk ich mal mit dem steuergerät verbunden, muss ich da nahcdem tausch zwangsläufig auslesen lassen? oder einfach wie nach dem kühlmittel - themperaturfühlerwechsel weiter fahren?
vieln dank im voraus männer
Beste Antwort im Thema
Das sind Bezeichnungen für Schalter, bzw. genauer gesagt wie sich Verhalten wenn das eintritt, was sie zum Schalten bewegt (Der angegebene Druck).
wozu willst du das überhaupt wissen? Für deinen Ölaustritt ist schlicht und ergreifend ein defekter Schalter verantwortlich.
Ähnliche Themen
25 Antworten
übrigens man sieht da jetzt nicht soviel ausgetretenes öl weil ich das sauber gemacht hab..falls jemand denkt:ey wat machste so hne welle
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 28. Februar 2015 um 15:25:59 Uhr:
Der Sensor ist ja denk ich mal mit dem Steuergerät verbunden, muss ich da nachdem Tausch zwangsläufig auslesen lassen?
Nein!
Der Sensor hängt zwar an einem Steuergerät...aber halt nicht am/im Motor-Steuer-Gerät.
Und ja-->den Sensor solltest du schnell erneuern...bei fauwee ca. 10€.
Einfach raus und reindrehen-->aber nicht bei laufendem Motor...



Zitat:
@PKGeorge schrieb am 28. Februar 2015 um 16:04:48 Uhr:
Und ja-->den Sensor solltest du schnell erneuern...bei fauwee ca. 10€.
Einfach raus und reindrehen-->aber nicht bei laufendem Motor...
Das Ding kann nämlich auch noch
"von jetzt auf gleich"so undichtwerden daß Du keine 5 KM brauchst um die Wanne leer zu kriegen

Gleich beide tauschen, der andere ist genauso alt und wird früher oder später auch aufgeben.
Wer natürlich den falschen reinmacht, der wird ein Piepen haben... :-D
Schwarz (Eigentlich müsste es Braun sein) wird der 0,3bar Schalter sein in deinem Bild, der weiße ist der 1,8bar Schalter. Der 0,3bar wurde glaub gegen einen 0,25bar ersetzt.
Im Zubehör sind die Farben anders, aber sag einfach was du brauchst und fertig...
Das heißt ich muss meinen schwarzen gegen einen blauen und den weißen gegen einen weißen ersetzen? Hier sind welche von kfzteile24 : https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Geh doch einfach zum VW-Mann. Der gibt dir auch den richtigen.
Sind es die 5 Euro Ersparnis wert, dass du danach wieder einen Thread eröffnest "Piepen nach Öldruckschaltertausch?!?!?" ?
Hast eigentlich recht aber bei vw bin ich mir auch nicht immer sicher ehrlich gesagt.
Hab mir da mal selbstsichernde Muttern für die koppelstangen geholt weil ich das Teil austauschen musste. Der freundliche sagte joa joa passt hundert pro. Was ist, passte nicht...von daher.
Aber da würde ich trotzdem wegen dem öldruckschalter hinfahren. Würde es nur gerne jetzt schon wissen
Wieso seit ihr euch eigentlich so sicher dass der weiße der1,8er ist und der schwarze der 0,3er?
Einfach aus Erfahrung oder gibt's dafür ne logische erläuterung?
Sitzt der 0.3 bar schalter nicht am Zylinderkopf? Oder ist das nur bei den Dieseln so? Und wenn es bei den Benzinern anders ist wo sitzt dann dort der Temperaturfühler fürs Öl?
Zum Einbau:
Was ich festgestellt habe ist dass es sich als kompliziert erweisen kann den Stecker drauf zu stecken wenn die Gummikappe drüber ist da braucht man etwas Fingerspitzengefühl für. Hatte ich bei mir nach dem wechseln auch das Problem dass der nicht richtig drauf steckte. da soll man erstmal drauf kommen...
Also am besten irgendwie die Gummikappe beim drauf stecken beiseite machen. Hatte ich bei mir nicht gemacht weil ich Angst hatte irgendwas kaputt zu machen
Gruß!
Meiner Erfahrung nach ist der 0.3er blau... Ich müßte sogar noch einen liegen haben kann ich gleich mal nachschauen.
Wieso seit ihr euch eigentlich so sicher dass der weiße der1,8er ist und der schwarze der 0,3er?
Einfach aus Erfahrung oder gibt's dafür ne logische erläuterung?
S.bild oben
Weil es so ist. Bei original VW-Schaltern stimmen die Farben, und dort sitzen die auch immer beim 1,8er.
Die Dinger gibts auch im Zubehör, habe für beide von Hella damals 10€ gezahlt.
so hier mal Bilder von denen, ich kann nicht sagen ob die Original sind, weil ich die aus nem Schrotten ausgebaut habe, aber die neuen die ich bei VW gekauft habe hatten die gleichen Werte und Farben
Blau: 0,25+-0,1-0,2
Grau: 0,9+-0,15 bar
das steht da drauf.
gruß!