Ölfilter wechseln !!!!
Hallo..
hat jemand eine gute idee wie man den ölfilter ohne grossen hindernisse abschrauben kann? hab heut schon 3 stunden probiert aber leider nit geschaft.das ist alles so verbaut ich komme nur schwer mit den händen an den ölfilter ran ))
danke im vorraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
ich kaufe erstmal ein "e" für schwär...... man man man...
Ähnliche Themen
42 Antworten
ich kaufe erstmal ein "e" für schwär...... man man man...
Sehr hilfreich DANKE
Zitat:
Original geschrieben von ag37
ich kaufe erstmal ein "e" für schwär...... man man man...
Zitat:
Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT
hat jemand eine gute idee wie man den ölfilter ohne grossen hindernisse abschrauben kann? hab heut schon 3 stunden probiert aber leider nit geschaft.das ist alles so verbaut ich komme nur schwär mit den händen an den ölfilter ran))
Hallo,
mit einem Ölfilterschlüssel gehts wahrscheinlich leichter.
Entweder ein Universaler oder einen passenden Aufsatz für ne 3/8" Knarre.
Beides gibts im Zubehörhandel für kleines Geld.
Grüße
Manfred
Hi,
der Gute will keine Nachhilfestunden in Deutsch, sondern einen Tipp.
Habe auch am letzten Wochenende meine erste Inspektion an meinem TT gemacht.
Habe den Ölfilter von unten mit einer Ölfilterkette +langer Verlängerung + 1/2 Zoll Ratsch gut lösen und dann von Hand raus schrauben können.
Etwas schräg kann man dann den Filter an den Leitungen für die Klima vorbei, nach unten entnehmen. Pass aber auf, dass hierbei kein Öl aus dem Filter überschwappt.
Grüße, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Honkytonkjo
. Pass aber auf, dass hierbei kein Öl aus dem Filter überschwappt.
Ganz ohne Sauerei hab ichs noch nie geschafft! Das Teil hängt da unten echt beschissen ...
Ich klopp immer nen Schraubendreher in den Filter, dann kann man den ganz bequem losschrauben, der Schraubedreher dient als Drehgriff!
Wird übrigens auch in vielen Werkstätten so gemacht
Gruss
Ben
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Ich klopp immer nen Schraubendreher in den Filter, dann kann man den ganz bequem losschrauben, der Schraubedreher dient als Drehgriff!
Wird übrigens auch in vielen Werkstätten so gemacht
Hallo,
ne ordentliche Werkstatt sollte auch vernünftiges Werkzeug haben.
Grüße
Manfred
Danke leute ich werde es morgen nochmal versuchen.ansonsten muss ich mir doch den filterschl?ssel kaufen... Finds nur beschissn wie der verbaut ist beim TT ...Ps: ich bin ?sterreicher,ich schreib ganz selten auf hochdeutsch
Dann schreib´doch künftig auf österreichisch. Die Deppen verstehen es nicht - im deutschen Deppenfernsehen (RTL, SAT1 etc.) wird österreichisch sogar mit Untertiteln versehen! - und Du bekommst folglich keine depperten Kommentare mehr. Außerdem ist es bestimmt amüsant!
PS: Das mit dem Schraubendreher gibt tierisch Sauerei.
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Das mit dem Schraubendreher gibt tierisch Sauerei.
Hallo,
wer ein Omelett machen will, muß auch ein paar Eier zerschlagen.
Heißes Motoröl im Ärmel soll ja gut gegen Falten sein.
Grüße
Manfred
Ok dan mal auf ösi....
Ja ok des mitn schraubnziacha isch echt a sauerei.da kimm i aber nur von untn mitn schraubnziacher zui seitlich keine chance alles zu eng verbaut...
Zitat:
Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT
Ok dan mal auf ösi....
Ja ok des mitn schraubnziacha isch echt a sauerei.da kimm i aber nur von untn mitn schraubnziacher zui seitlich keine chance alles zu eng verbaut...
Ich übersetz das Mal in Hochdeutsch (Ruhrgebiet):
Fett krasse Scheixxe mit dem Ölfilter.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Heißes Motoröl im Ärmel soll ja gut gegen Falten sein.
Ölwechsel im Brioni-Zwirn: Die maskuline Alternative zum Bügeleisen!

Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Ölwechsel im Brioni-Zwirn: Die maskuline Alternative zum Bügeleisen!
Dann muss auch die Problembeschreibung Brioni sein.
"Die Einbaulage des Ölfilters ist suboptimal und erschwert es dem engagierten TT-Fahrer, im bügelfreien Brioni Zwirn..."
Grüße
Manfred