Ölfüllmenge E39 523i Bj. 12/99
Hallo Leute,
bin neu hier, war bisher im Omega-Senator-Forum und bin jetzt auf einen E39 umgestiegen. Jetzt war der Ölwechsel fällig und ich hab ihn heut aus der Werkstatt geholt.
Bin etwas stutzig geworden weil ich im Hinterkopf eine Füllmenge mit Filter von 6,5l hatte. In der Werkstatt haben sie aber 7,5l reingefüllt, auf nachfragen, sagte mir der Chef, sie hätten sich auch gewundert, aber durch mehrmaliges Prüfen sei noch ein Liter reingegangen.
Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung ob das möglich ist? Oder haben die sich da total verhauen? Und was passiert dem Motor im schlimmsten Fall, bei zu viel Öl?
Ich hoff ihr könnt mir schnell weiterhelfen.
MfG Mäx
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der E39 Ölmeßstab soll nicht grad für Genauigkeit berühmt sein.
Okay, und was sagt mir das?
Ich habe beim letzten Ölwechsel auch 7 Liter eingefüllt bis am Peilstab max. Erreicht war. Auto ist ein 99er 523i.
Beim Bruder sein 520 touring 97er gingen exakt6,5 Liter rein.
Verstehe es auch nicht.
Das heißt also, dass das durchaus normal sein kein?
Moin ich weiß nicht wo du her kommst ich hab das vor 3 Wochen in Hannover machen lassen beim Ölmann. Ja der nennt sich so . Super Leute . Die haben es nach Tim Eckhart Methode gespült , befüllt ,Filter gewechselt und Wandlerbrücke neu. 580€ aber fährt wie nagelneu seit dem . Vom Schalten spürt man nichts mehr !!
Gruß
Ps : Fahre allerdings den E60. Denke bei deinem würde es günstiger werden..
Moin ich weiß nicht wo du her kommst ich hab das vor 3 Wochen in Hannover machen lassen beim Ölmann. Ja der nennt sich so . Super Leute . Die haben es nach Tim Eckhart Methode gespült , befüllt ,Filter gewechselt und Wandlerbrücke neu. 580€ aber fährt wie nagelneu seit dem . Vom Schalten spürt man nichts mehr !!
Gruß
Ps : Fahre allerdings den E60. Denke bei deinem würde es günstiger werden..
Zitat:
@Robin-hannover schrieb am 16. April 2015 um 19:23:24 Uhr:
Moin ich weiß nicht wo du her kommst ich hab das vor 3 Wochen in Hannover machen lassen beim Ölmann. Ja der nennt sich so . Super Leute . Die haben es nach Tim Eckhart Methode gespült , befüllt ,Filter gewechselt und Wandlerbrücke neu. 580€ aber fährt wie nagelneu seit dem . Vom Schalten spürt man nichts mehr !!
Gruß
Ps : Fahre allerdings den E60. Denke bei deinem würde es günstiger werden..
Ähm, er meint Motoröl und nicht das Automatikgetriebe
Das kann sein ist bei mir dasselbe. Mach dir kein Kopf . Prüfe einfach selber immer wieder nach.
Hallo,
hast du den Ölstand mal kontrolliert? Sollte man bei warmen Motor machen und zwar ein paar Minuten nach Abschalten des Motors. 1l mehr Öl kommt mir etwas viel vor. Falls das Öl über max. steht, würde ich etwas absaugen lassen. Zuviel Öl kann dem Motor schaden!!!
"Motorölstand prüfen
1. Das Fahrzeug waagerecht abstellen
2. Den betriebswarmen Motor abstellen
3. Nach ca. 5 min. den Messstab herausziehen und mit einem fusselfreien Tuch, Papiertaschentuch .Ä. abwischen
4. Den Messstab behutsam bis zum Anschlag in das Messrohr einschieben und wieder herausziehen
5. Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen des Messstabs liegen.
Der Motorölverbrauch ist, ebenso wie der Kraftstoffverbrauch, abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen
Die Ölmenge zwischen den beiden Markierungen des Messstabs beträgt ca. 1 Liter. Die obere Markierung des Messstabs nicht überschreiten. Zu viel eingefülltes Öl ist schädlich für den
Motor.
Motoröl nachfüllen
Öl erst nachfüllen, wenn der Ölstand bis kurz über die untere Markierung des Messstabs abgesunken ist, aber bevor diese Markierung unterschritten wird."
Zitat:
@4998 schrieb am 16. April 2015 um 19:27:39 Uhr:
Zitat:
@Robin-hannover schrieb am 16. April 2015 um 19:23:24 Uhr:
Moin ich weiß nicht wo du her kommst ich hab das vor 3 Wochen in Hannover machen lassen beim Ölmann. Ja der nennt sich so . Super Leute . Die haben es nach Tim Eckhart Methode gespült , befüllt ,Filter gewechselt und Wandlerbrücke neu. 580€ aber fährt wie nagelneu seit dem . Vom Schalten spürt man nichts mehr !!
Gruß
Ps : Fahre allerdings den E60. Denke bei deinem würde es günstiger werden..
Ähm, er meint Motoröl und nicht das Automatikgetriebe
Sorry war im falschen Kapitel .. Natürlich hat meine Aussage Nichts damit zu tun .
Danke an alle, für die schnellen Reaktionen.
Steffenxx, habe bereits gestern Abend den Ölstand auf deine beschriebene Weise kontrolliert. Also laut Messstab alles i.O. Ölstand war vielleicht 1-2mm über der oberen Markierung.
Hallo,
vielleicht hat sich deine Werkstatt auch bei der angegebenen Ölmenge "verrechnet" und dich 1l mehr bezahlen lassen !
Gruß Steffen
1 -2 mm zu viel ist noch ok. Wenn mehr drin ist, kann die Kurbelwelle ins Öl schlagen und schäumt es auf.
Dadurch wird dann ein Öl-Luftgemisch von der Ölpumpe angesaugt, was natürlich gerade bei heißem Motor und hohen Drehzahlen, keine ausreichende Schmierung mehr sicherstellt.
Bei meinem 520 gehen exakt 6,5 Liter rein, einschl. Filterwechsel.
Gruß, Hubi
Bis 5mm gehen, kein Problem. Wie hoch der Ölverbrauch beim M52TÜ ist weiß ich nicht, beim M54 regelt sich das eh von selbst, die meisten Exemplare, wie auch meines, verbrauchen das recht zügig....da ist man schneller unten, als einem das lieb ist.