1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Ölkühler vom Automatikgetriebe leckt...

Ölkühler vom Automatikgetriebe leckt...

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)
Themenstarteram 8. Juni 2013 um 15:16

Hallo, habe mir vor ein paar Monaten einen V6er zugelegt. Seid ein paar Tagen stinkt es nach verbrannten Öl. Unter der Stoßstange ist alles nass, und es läuft links zur Bremse. Ganz mieses Bremsverhalten mit Öl auf der Scheibe...!

Kennt sich jemand mit diesem Problem aus..??

Beim Vertragshändler wollten sie nur für den Kühler 450 € haben!!!

Habe hier viel vom "Ölkühler der Servo" gelesen. Ist das das Gleiche?

Schonmal Dank für die Hilfe...

Ähnliche Themen
26 Antworten

hi nee beim mondeo automatik iss der ölkühler vom getriebe mit dem wasserkühler kombiniert schau mal nach mach die undere abeckung ab vieleicht iss auch nur ne dichtung durch

 

Themenstarteram 8. Juni 2013 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Motsi

hi nee beim mondeo automatik iss der ölkühler vom getriebe mit dem wasserkühler kombiniert schau mal nach mach die undere abeckung ab vieleicht iss auch nur ne dichtung durch

Alles klar, werd ich mir anschauen. Weiß du, wo ich einen kaufen kann, wenn es nicht nur eine Dichtung ist? Bei Ford direkt wird man ja arm...

Nein, die Automatik hat einen extra Kühler hinter dem Sevo- und vor dem Klimakühler. ;)

Und mein Schlachtwagen hat noch einen eingebaut.

nein robert nich die kühlschlange für die servo sondern der ölkühler fürs gtriebe

Jo, habe ich ja gesagt...

Das der Servokühler hinter dem Servokühler und vor dem Klimakühler sitzt, macht irgendwie keinen Sinn, oder?

Themenstarteram 9. Juni 2013 um 15:47

Hallo, habe mir den Kühler angesehen und leider feststellen müssen das er neben dem rechten Anschluss einen Riss hat.

Warum einfach wenn auch.....

Weiß vielleicht jemand wo ich einen kaufen kann ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen..?

Zitat:

Original geschrieben von steven73

 

Weiß vielleicht jemand wo ich einen kaufen kann ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen..?

Bei Robert vielleicht? ;)

 

Er hat ihn weiter oben doch schon angeboten und braucht ihn für sich garantiert nicht. Nur die O-Ringe für die beiden Anschlußleitungen musst du neu kaufen. Da nimmt man niemals die alten.

Themenstarteram 9. Juni 2013 um 16:51

Ah danke habe ich nicht geschnallt! :confused:

Themenstarteram 9. Juni 2013 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Nein, die Automatik hat einen extra Kühler hinter dem Sevo- und vor dem Klimakühler. ;)

Und mein Schlachtwagen hat noch einen eingebaut.

Hi robert, was möchtest du denn für den Kühler haben?

Zitat:

Original geschrieben von Motsi

hi nee beim mondeo automatik iss der ölkühler vom getriebe mit dem wasserkühler kombiniert schau mal nach mach die undere abeckung ab vieleicht iss auch nur ne dichtung durch

Beim Zetec ja, der V6 hat einen separaten Ölkühler für den Automaten.

Für den Kühler würde ich sagen, 50€.

Robert, sollst du sowas sagen, wenn du keine Ahnung hast? :D:D:D

Beim Zetec ist eine Kühlschlange für das Getriebeöl in den Wasserkühler integriert. Der Kühler hat deshalb auch 2 extra Anschlüsse für die beiden Leitungen, die der V6-Wasserkühler natürlich nicht hat (braucht).

Ich habe keine Ahnung wovon du sprichst. :o

Themenstarteram 10. Juni 2013 um 10:35

Also so wie ich das gesehen habe, ist da ein seperater Kühler. Hat mir auch der "freundliche" so erklärt.

Um ganz sicher zugehen wäre ein Bild nicht schlecht. Könntest du eins hochladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen