1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ölverlust am Ventildeckel/Vakuumpumpe BMW 318i N46

Ölverlust am Ventildeckel/Vakuumpumpe BMW 318i N46

BMW 3er E90
Themenstarteram 27. September 2024 um 9:34

Hi,
Ich habe ein Problem mit meinem Auto, vor einer Woche wurde die Steuerkette neu gemacht und dementsprechend wurde der Ventildeckel abgenommen. Jetzt ist dieser undicht, beim Bremsen oder beim Halten rieche ich einen unangenehmen Öl Geruch im Innenraum.
Laut mehreren Foren soll es die Dichtung der Vakuumpumpe sein.
Die Werkstatt meint jedoch ich sollte einen neuen Ventildeckel kaufen da dieser Verzogen sei. Die haben anscheinend auch die Ventildeckeldichtung gewechselt.
Das Sollte die Werkstatt sowas nicht eigentlich auf Kulanz machen und könnte dies überhaupt stimmen oder ist das einfach abzocke?
Anbei noch das Bild

Ölverlust
Ähnliche Themen
7 Antworten

Servus habe das gleiche Problem, wie hast du es gelöst bekommen?

Themenstarteram 25. März 2025 um 11:10

Tatsächlich noch gar nicht, weil die Werkstatt einfach nicht „fähig“ ist. Habe einen neuen Ventildeckel gekauft von Febi, ihn einbauen lassen und es hat nicht geklappt. Dann wurde nochmal mit dichtmasse nachgearbeitet und trotzdem ohne Erfolg.

Okay trotzdem vielen Dank. Mir geht nämlich dieser Ölgeruch echt auf nie Nerven.

Themenstarteram 25. März 2025 um 11:16

Zitat:

@xlekayko schrieb am 25. März 2025 um 12:15:30 Uhr:


Okay trotzdem vielen Dank. Mir geht nämlich dieser Ölgeruch echt auf nie Nerven.

Verstehe ich komplett ich kann den auch gar nicht aushalten, ich fahre immer mit Umluft.

Ich hab am 320 i meines Sohnes auch die Ventildeckeldichtung getauscht und es war danach immernoch undicht, weil eben der Ventildeckel verzogen war. Neuer Deckel mit neuer Dichtung und neuen Schrauben drauf gemacht und jetzt ist es dicht. Wenn du jetzt trotz neuem Deckel immernoch Öl verlierst kann die Vakuumpumpe das Problem sein oder die Werkstatt hat bei der neuen Dichtung an den Halbmonden keine Dichtmasse drauf gemacht. An den Halbmonden sollte an die Ecken ein
guter Tropfen Dichtmasse hin, da da wohl die Dichtung gerne mal nicht richtig aufliegt. Was auch sein könnte ist, dass der hintere Halbmond nicht richtig sitzt. Das ist nämlich ein ziemliches gefummel. Du könntest mal hinten am Motor runter fassen und versuchen zu ertasten ob der Halbmond richtig sitzt. Am Besten mit Hilfe einer Kamera oder Spiegel. Dieser Halbmond sitzt, wenn du vor dem Auto stehst, hinten rechts.
LG

Habe mir jetzt mal eine Dichtsatz für die Vakuumpumpe bestellt. Eventuell bringt dass ja den gewünschten Erfolg.

also hab zwar ein Diesel und das gleiche Problem, bei mir tropft es beim starken bremsen auf den dpf, Dichtung wurde gewechselt half nichts nun Muss ich noma ran. wenn es die Dichtung ist kommt es da raus ist es der verbogene oder gerissene Ventil Deckel ist es oberhalb.
dann hilft nur neuer Deckel. Mist Kunststoff hält eben kein Auto Leben. Valeo ama 180 euro für n47

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93