Ölverlust / Querlenker?
Guten Abend Zusammen,
habe vorhin beim Ausparken gemerkt, das sich eine kleine Öllache auf dem Boden gebildet hat. Natürlich gleich nachgeschaut und diese Stelle entdeckt. Das ist vorne links, eigentlich direkt am Reifen. Siehe Foto(Sorry für die schlechte Qualität, Bild wurde im dunkeln in der Garage gemacht) Da ich mich mit den Bauteilen nicht auskenne wollte ich euch um Rat fragen.
Um was genau handelt es sich hier und kann man 1 oder 2 Tage so fahren?
VG
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hydrolager vom Querlenker defekt. Kein Problem 1-2 Tage so rumzufahren.
Vielen Dank erst mal.Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:14:30 Uhr:
Hydrolager vom Querlenker defekt. Kein Problem 1-2 Tage so rumzufahren.
Eine Idee wieviel so eine Reparatur kostet bzw. das Teil? Ist Hydrolager = Motorlager?
VG
Das Hydrolager gibts einzeln, kostet original so um die 45-50 Euro, im Zubehörhandel von Lemförder um die 20 Euro. Der komplette Lenker von Lemförder im Zubehör ca. 100 Euro.
Täte beide Seiten wechseln.
Arbeit kann ich nicht genau sagen.
Nein ist nicht das Motorlager, der Querlenker hat ein Hydrolager verbaut.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:33:02 Uhr:
Nein ist nicht das Motorlager, der Querlenker hat ein Hydrolager verbaut.
Dann muss es verschiedene Lager geben...
Mir sind hier keine Hydrolager bekannt
Das 75mm Lager im Führungslenker ist ein Hydrolager. Das 65mm Lager ist Gummi.
Zitat:
@KKrHB schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:59:59 Uhr:
Dann muss es verschiedene Lager geben...Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:33:02 Uhr:
Nein ist nicht das Motorlager, der Querlenker hat ein Hydrolager verbaut.
Mir sind hier keine Hydrolager bekannt
Seit Mai 2010 wurden nur noch Hydrolager mit 75mm verbaut.
Sorry wenn ich jetzt so doof frage, da ich jetzt etwas verwirrt bin:
Ich kaufe jetzt einfach zwei Querlenker und gut ist und in diesen Querlenkern ist auch dieses Lager integriert?!
Danke im voraus!
Zitat:
@opaaudi schrieb am 31. Oktober 2021 um 21:31:58 Uhr:
Hier komplett die verbesserte Version:
https://shop.ahw-shop.de/...ager-fuehrungslenker-m12-achslenker-lenker
Die passen nur bis Anfang 11/2009! Danach wurde ein grösserer Konus und M14 Gewinde verbaut.
OK
Die Schreiben dort A4 bis 2012,....aber für fast 600€ würde ich das ehrlich gesagt links liegen lassen.
Lemförder 38967 01
Lemförder 38966 01
wären die Lenker mit Hydrolager und M14 Gewinde.