- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Ölverlust X5 E70
Ölverlust X5 E70
Moinsn,
habe gestern bemerkt, dass ein Ölfleck unter'm Schwatten ist. Eben mal mit der Taschenlampe druntergeguckt und dies gesehen (Siehe Foto). Kann mir einer diesbezüglich sagen, was das sein kann. Vielen Dank im voraus.
Grüße
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das kann jede beliebige Betriebsflüssigkeit aus dem Motor oder Getriebe sein, bei BMW am wahrscheinlichsten: Motoröl.
Dein Name "Unwissenderweise" scheint Program für Dich und uns zu sein: Den Motortyp wissen wir auch nicht.
Ein bißchen Mitdenken sollte auch für unwissende Thread-Ersteller möglich sein.
Ansonsten: Werkstatt aufsuchen und machen lassen...
Nein, das kann man so leider nicht erkennen.
Unterbodenverkleidung demontieren und suchen.
Zitat:
@audihorch schrieb am 15. März 2025 um 18:41:56 Uhr:
Das kann jede beliebige Betriebsflüssigkeit aus dem Motor oder Getriebe sein, bei BMW am wahrscheinlichsten: Motoröl.
Dein Name "Unwissenderweise" scheint Program für Dich und uns zu sein: Den Motortyp wissen wir auch nicht.
Ein bißchen Mitdenken sollte auch für unwissende Thread-Ersteller möglich sein.
Ansonsten: Werkstatt aufsuchen und machen lassen...
Ja dann. Ist nen BMW X5 3.0d 235 PS (2008). Was liegt denn über dieser "Klappe"? Siehe Foto. Da ist es am meisten. Danke fürs mitdenken.
Zitat:
@Unwissenderweise schrieb am 15. März 2025 um 19:09:12 Uhr:
Was liegt denn über dieser "Klappe"? Siehe Foto. Da ist es am meisten.
"Da ist es am meisten", weil das der tiefste Punkt der Abdeckung ist. Dort fließt die Flüssigkeit halt hin, auch wenn die Austrittsstelle anderswo verortet ist.
Abdeckung demontieren, alles Versiffte mit Bremsenreiniger reinigen, außerdem den Motor von (seitlich) oben nach Ölspuren absuchen, nach einiger Zeit erneut nach Ölverschmutzungen am Motor suchen. Typischerweise sind die Ventildeckeldichtungen verdächtig, evtl. noch die Ölwannendichtung. Letzeres sieht man erst nach Demontage der Abdeckung.
Nebenbei: über die typischen Ölundichtigkeiten des Motortyps M57 belesen.
Bei derart wenig Ahnung als "Unwissenderweise": zur Werkstatt fahren und machen lassen.
Zitat:
@audihorch schrieb am 16. März 2025 um 00:04:58 Uhr:
"Da ist es am meisten", weil das der tiefste Punkt der Abdeckung ist.
Abdeckung demontieren, mit Bremsenreiniger reinigen, den Motor von oben nach Ölspuren absuchen, nach einiger Zeit erneut nach Ölverschmutzungen am Motor suchen.
Nebenbei: über die typischen Ölundichtigkeiten des Motortyps M57 bzw. N57 belesen.
Bei derart wenig Ahnung als "Unwissenderweise": zur Werkstatt fahren und machen lassen.
Danke. Wohl wissend hab ich natürlich schon nen Termin nächste Woche. Trotzdem vielen Dank.
Zitat:
@Unwissenderweise schrieb am 16. März 2025 um 02:02:11 Uhr:
Danke. Wohl wissend hab ich natürlich schon nen Termin nächste Woche. Trotzdem vielen Dank.
In diesem Fall wohl der beste Ansatz. Und damit Du werkstattseitig nicht über den Tisch gezogen wirst, kannst Du Dich hier ja wieder mit der Erstdiagnose bzw. Kostenprognose melden.