ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Ölwanne & Co

Ölwanne & Co

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 16:50

Hallo!

Passt die Ölwanne vom c16nz oder x16sz \ x16szr an den x16xel !?

Werde wohl die Ölwanne wechseln müssen, da es an der ölablassschraube tropft ( welches maß hat die schraube??).

Oder kennt ihr Helicoil - Was meint ihr dazu?!

 

Gibt es unterschiede zwischen Ölwannen für den Astra mit und ohne Klimaanlage, weil ich das immer wieder lese und höre!

Vielen dank schonmal.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

An der Ölablassschraube is doch ne Dichtung, oder?

Vielleicht müsste man mal die erneuern

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 17:00

also ich war bei opel.. und der sagte zu mir er rührt die schraube net mehr an.. die wär fertig.

dabei habe ich den ölwechsel bei denen mit rechnung vor 2 1/2 wochen machen lassen..davor tropfte nie was.

er sagte halt da das alles alu ist würde man es nurnoch mehr verrobben wenn mans nachzieht.

wenn ich schraube rausmache öl ablasse um neue reinzumachen um es zu testen.. war evtl der ölwechsel umsonst.

wieso willste des öl wechseln. wenn es doch vor 2-3 wochen neu reingekommen ist nehm doch des wieder oder was spricht dagegen. die kupferdichtung ist bestimmt hinüber... die würd ich als erstes wechseln...

Mfg björn

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 19:30

servus !

jo stimmt das öl tuts ja auch noch.

die kupferdichtung.. das stimmt wohl.

aber das problem war ja die schraube liese sich nicht so drehen das sie greift. liegt das evtl daran weil keine kupferdichtung mehr drunter war!? und dadurch die schraube keinen anschluss an die wanne hat?

schraube n stück raus, einmal mit hitzebeständigem silikon drum und schraube wieder rein... dann hast du erstmal ruhe und kannst ganz gelassen nach einer guten lösung suchen ;)

ich hatte das glück kurz danach die ölwanne ganz zu zerheitzen, dann gab's halt ne neue gebrauchte

Ich hol ma den Fred wieder hoch.

Habe dieselbe Fragen wie der TE damals, leider gab es damals keine Antworten darauf.

Unterschied zwischen SZ zu SZR und mit/ohne Klima. Der Motor ist doch eigentlich derselbe. Wo genau befindet sich die Ölpumpe?

Konnte leider auch nichts finden.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy

Ich hol ma den Fred wieder hoch.

Habe dieselbe Fragen wie der TE damals, leider gab es damals keine Antworten darauf.

Unterschied zwischen SZ zu SZR und mit/ohne Klima. Der Motor ist doch eigentlich derselbe. Wo genau befindet sich die Ölpumpe?

Konnte leider auch nichts finden.

Danke

du kannst die vom klima nehmen nur wird dann dein öl zukalt umgekehrt wird es zu heiß.

mit klima hat auch mehr öl.

die wannen sind gleich vom sz und szr nur der xel hat eine andere

Das habe ich jeztz gar nicht verstanden :confused:

du kannst die vom klima nehmen nur wird dann dein öl zukalt umgekehrt wird es zu heiß. was soll das heissen?

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy

Das habe ich jeztz gar nicht verstanden :confused:

du kannst die vom klima nehmen nur wird dann dein öl zukalt umgekehrt wird es zu heiß. was soll das heissen?

die ölwanne mit klima ist größer und hat kühlrippen die ohne ist kleiner und hat keine kühlripen.

wenn du jetzt eine ölwanne ohne klima an einen motor mit klima schraubst wird er zu heiß wegen mangelhafter kühlung.

wenn du die von einem klima an einen ohne klima schraubst wird das öl kälter da mehr kühlung vorhanden ist.

die leztere variante macht bei einem getunten motor sinn ansonsten nicht, da ist einen zusätzliche ölkühlung besser

So, jetzt ists angekommen :cool: danke

Blos was hat eine Klimaanlage mit der Größe/Form der Ölwanne zu tun??? Wo sitzt denn die Ölpumpe?

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy

So, jetzt ists angekommen :cool: danke

Blos was hat eine Klimaanlage mit der Größe/Form der Ölwanne zu tun??? Wo sitzt denn die Ölpumpe?

ganz einfach dem motor mit klima anlage fehlt der wasser gefüllte wärme taucher im sommer, dadurch hat er mehr öl.

der wärme tauscher ist sommer wie winter warm, dadurch kühlt er auch im sommer minimal das wasser.

die funktion übernimmt die größere ölwanne

die ölpumpe sitzt seitlich am motor und holt sich das öl über den ansaugstuzten aus der tiefsten stelle von der ölwanne

Wenn du vor dem Motor stehst ist die Ölpumpe links ganz ganz unten.

Äusserlich kaum zu erkennen, am ehesten über den Radkasten beifahrerseitig, sitzt hinter der Kurbelwellenriemenscheibe.

So sieht das Teil aus:

http://i16.ebayimg.com/04/i/001/0c/43/0169_1.JPG

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy

So, jetzt ists angekommen :cool: danke

Blos was hat eine Klimaanlage mit der Größe/Form der Ölwanne zu tun??? Wo sitzt denn die Ölpumpe?

ganz einfach dem motor mit klima anlage fehlt der wasser gefüllte wärme taucher im sommer, dadurch hat er mehr öl.

der wärme tauscher ist sommer wie winter warm, dadurch kühlt er auch im sommer minimal das wasser.

die funktion übernimmt die größere ölwanne

Jetzt könnte ich fragen "warum hat ein Motor mit Klimaanlage keinen Wärmetauscher und welche Funktion hat dann dieser" Aber ich lass das mal ;)

Also ist es theoretisch machbar ne Wanne vom NICHTklima unter einen MITklima zu bauen jedoch nicht empfehlenswert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen