1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Ölwechsel bei Mr. Wash

Ölwechsel bei Mr. Wash

VW

Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld

Beste Antwort im Thema

Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Was für ein Helix füllen die bei Dir ein?
Ultra X 0W30
Plus 5W40
Super 10W40

Was kostet der Wechsel denn?
Welche Füllmenge und was für ein Auto hast Du?
Deine Aussage:
"und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo"
ist sehr aussagekräftig, betreibst Du die Station selber? :D

Ölwechsel

hallo,
ich schliesse mich mal sternenglanz
mit an, die Preise und die Ölmenge würde mich interessieren.
Hier gibt es auch so eine Waschanlage und man zahlt für den Wechsel 1 Euro und dann das ÖL.
Glaube, die haben einige Hersteller im Programm.
Ich selber habe es noch nie getan, aber so bekommt man
doch die Kunden.
Oder sehe ich es falsch?
Jemand, der auf dem Markt um jeden Kunden werben tut,
muss auch Auktion anbieten, wo er mit Plus/ Minus null raus geht und nur seine Materiall Kosten raus hat!
LG

ich fahre jetzt einen golf v 1,4. kommt 0W-30 X Ultra rein, wird aber jetzt abgelöst vom 5W-30 VX. kommen ca, 3,5 liter rein. 4 liter werden berechnet (spezialöl, nur in 1 liter gebinden vorhanden) und den rest bekommt man immer mit. kostet jetzt alles komplett 76 euro. hatte vorher nen golf 2, mit 10W-40, kostet 29,90euro.
kann mich an ein paar preise erinnern:
tanköle=festpreis
0W-40 59,90 helix ultra
5W-40 44,90 helix plus
10W-40 29,90 helix plus
15W-40 17,00 helix super
alles komplett preise egal wieviel öl reingeht
bei den spezial ölen ist das anders. da gehts nach der füllmenge incl. filter und aller arbeiten. besorge morgen mal eine preisliste und scanne sie ein.
das neue longlife 3 5W-30 VX kostet z.b. 19 euro/liter
also für meinen wie gesagt 76euro komplett dann.

www.mr-wash.de

Ich war vor zwei Monaten mal mit einem alten 190er Diesel 2,5 bei Mr. Wash in Essen und habe dort Ölwechyel machen lassen. Alles schnell und fast geschenkt. Mit 6,5 Liter Öl (Shell Helix 15W-40) und Filter habe ich 17 Euro bezahlt, und einen Gutschein für eine Fahrt durch die Waschanlage gabs auch noch dazu! ;)

hier im anhang die versprochene preisliste von mr. wash.
(preisliste aus bielefeld, können leicht abweichen zu den anderen stationen)

für das geld mach ich es mir lieber selbst :)

Hallo,
hier in Berlin sind die Preise ca. 2,00e unter der o.a. Liste.
Aber ich finde Mr. Wash einfach klasse!
Ok die haben vor ca. 6 monaten etwas Mist gebaut aber das kann einer anderen Werksttt auch passieren.
Habe den Ölwechsel dort machen lassen und es wurde bei meinem Opel (nicht hauen;) ) der Dichtring von der Filterpatrone nicht richtig rauf gesetzt so hat er nach ca. 100 km das Öl ohne Ende wieder verloren!
Also ich wieder hin das Problem geschildert und ohne etwas zu sagen kam ich noch vor den anderen Kunden ran. Dabei hat man mir eine Komplette Motorwäsche spendiert ein noch besseres Öl eingefühlt + einen 5 Liter Kanister Shell Öl als Zugabe mitgegeben und noch eine Autowäsche dazubekommen.
Das war sehr Kundenfreundlichen!!!!

Und wenn man mal überlegt was ein Ölfilter kostet + ein gutes Öl und dann das evnt. alles noch selber machen. Da sage ich nur, selber machen neeeee danke;)

Beste Grüße
der-immer-lacht:D:D:D

Zitat:

Und wenn man mal überlegt was ein Ölfilter kostet + ein gutes Öl und dann das evnt. alles noch selber machen. Da sage ich nur, selber machen neeeee danke

Gutes Öl muß nicht viel kosten, aber sehr oft ist mieses Öl ziemlich teuer.

5L Meguin 5W40 volls. kosten 25€, der Ölfilter weitere 5-10 €.

Dieser VW longlife Quatsch ist nur schlechtes Öl für teures Geld. Diese Öle haben eine ziemlich miese Scherstabilität und können unter Umständen den Schmierfilm unter Last nicht aufrechterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins



Gutes Öl muß nicht viel kosten, aber sehr oft ist mieses Öl ziemlich teuer.
5L Meguin 5W40 volls. kosten 25€, der Ölfilter weitere 5-10 €.
Dieser VW longlife Quatsch ist nur schlechtes Öl für teures Geld. Diese Öle haben eine ziemlich miese Scherstabilität und können unter Umständen den Schmierfilm unter Last nicht aufrechterhalten.

Ich habe von Meguin bisher auch nur gutes gehört. Vom Longlife-Öl bin ich mittlerweile auch weg. Allerdings ist deren 5W40 leider nicht für Pumpe-Düse Motoren nach 505.01 freigegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Ich habe von Meguin bisher auch nur gutes gehört. Vom Longlife-Öl bin ich mittlerweile auch weg. Allerdings ist deren 5W40 leider nicht für Pumpe-Düse Motoren nach 505.01 freigegeben.

Falls du nicht mehr in der Garantie bist kann ich dir versichern, dass es ein Öl nach 505.00 auch tut. Das 505.01 ist nur Geldschneiderei.

Das glaube ich Dir, VW will mit dieser Norm sicherlich nur ein eigenes Süppchen kochen. Ich schätze bald, man kann fast jedes gescheite Vollsynthetiköl gefahrlos einfüllen!? Aus der Garantiezeit bin ich lange raus, also von VW habe ich ausser dummen Sprüchen nichts mehr zu erwarten.

Wir fahren da auch hin, allerdings gab es jetzt 2x probleme mit dem Mann Filter, der ist 2x gerissen, dafür können die natürlich nichts, eine Fachwerkstatt hätte allerdings gleich die defekt Charge ausgetauscht. Ansprüche usw. wegen einschleppen und neuen Ölfilter bla bla ersteinmal abwarten, dennoch wird sich da ohne Anwalt wohl nicht viel bewegen! Mal sehen, ich schreib dann wieder! Ansonsten Öl sowie Arbeitsqualität ist absolut ok.
Grüße
iBook

War auch beim Mr.Wash Ölwechsel machen lassen , Golf 2 GT Bj.89.
Nur leider wollte der nette Monteur mir unbedingt das teurere Öl aufschwatzen ! Das beste war das ich einen Zettel unterschreiben musste das ich darauf bestanden habe das 15 w 40 einfüllen zu lassen. Ist so etwas Normal ?

in welcher station warst du denn?
mir ist so etwas noch nie passiert oder zu ohren gekommen.
für 15W-40 unterschreiben?!?! bei nem longlife fahrzeug könnte ich das ja noch verstehen das "die" sie absichern wollen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen