1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölwechsel nach Winterpause - Ja oder Nein?

Ölwechsel nach Winterpause - Ja oder Nein?

BMW 3er E36

Hi Leute!
Mein BMW steht ja seit Anfang November gut verpackt in einer Garage und hält Winterschlaf. Werde ihn wohl so Anfang April sanft erwecken... gg
Jetzt meine Frage:
Ist es sinnvoll, direkt nach dem Winterschlaf das Öl zu wechseln? Wenn man logisch überlegt, müsste sich doch über den Winter sämtliches Öl in der Wanne sammeln, inklusive eventueller Rückstände und kleiner Partikel, die man ja sonst schwer rauskriegt, weil sie sich überall befinden, nur nicht in der Nähe des Öl-Ablass-Lochs...
Das Öl wurde mitte des Sommers 2005 gewechselt, bin seitdem ca. 4.000 - 5.000 Kilometer gefahren. Soll heissen, ein Ölwechsel wär noch nicht notwendig, aber wenn ich damit meinem Baby etwas Gutes zun könnte, werd ich das natürlich machen...
Also.. freu mich über jede Antwort! :-)
PS: Freu mich schon, wenn ich meinen Winter-Golf endlich wieder in die Ecke stellen kann... :D
LG,
Patrick

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wollt nur noch mitteilen, dass ich ab 17 uhr weg bin und erst abends wieder ins Netz komm...
Nur dass dann keine blöden Meldungen kommen von wegen "Zuerst Fragen stellen, dann nicht mehr antworten.... " :D
Greez,
Patrick

würde im einen wechsel gönnen.öl altert auch wenn es nicht bewegt wird.gerade weil es schon 5000km runter hat und verbrennungsrügstände drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


würde im einen wechsel gönnen.öl altert auch wenn es nicht bewegt wird.gerade weil es schon 5000km runter hat und verbrennungsrügstände drin sind.

Ja, eben das hab ich mir auch gedacht. Also wärs am besten, die Mühle erst gar nicht zu starten, sondern gleich im Ruhezustand den Saft abzulassen und neu auffüllen oder?

LG,

Patrick

hi ich habe meinen auch seit novenber stehen mein kfzler meinte das ein ölwechsel nicht nötig wäre ich soll das auto alle 2 monat mal laufen lassen damit bewegung rein kommt
mfg bmwfan85

Bei den Autos in meinen Schrauberkreisen werden die richtig gemachten Autos SPÄTESTENS nach 4-5 Tausend KM das Öl gewechselt! Viele von Denen fahren noch nicht mal 5000km im Jahr damit.
Würde - auch wenn man nicht viel fährt - spätestens nach einem Jahr einen Ölwechsel machen. Kostet doch nicht die Welt!
Ansonsten: Einen Ölwechsel macht man mit betriebswarmen Öl, u. A. damit diese von Dir angesprochenen Rückstände dann auch besser abtransportiert werden können!

Ein Ölwechsel schadet nie ;)

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Ja, eben das hab ich mir auch gedacht. Also wärs am besten, die Mühle erst gar nicht zu starten, sondern gleich im Ruhezustand den Saft abzulassen und neu auffüllen oder?
LG,
Patrick

klar kannst ihn starten.fahr den motor richtig warm und dann wechsel die brühe.

Eigentlich wechselt man das Öl ja,BEVOR man de Wagen einwintert....sonst macht dir das mit Rückständen versehene Öl nämlich was kaputt....da bilden sich Säuren,die den Motor angreifen....
Den Ölwechsel jetzt kannste dir IMHO sparen....

Greetz
Cap

Da stimme ich Cap zu, normal macht mans vor dem Einwintern, hinterher ist nicht so ideal. Jetzt kannste dir das sparen find ich.
Grüße

jo,am besten immer vor dem einschläfern....
siehe auch hier,paar tips

Winterschlaf

Morgen zusammen!
Danke erstmal für die zahlreichen Tipps, bin gestern leider doch nicht mehr ins Netz gekommen...
Naja, werd mir die Sache dann mal ansehen, das Öl werd ich auf jeden Fall wechseln, glaub ich.
THANX!
LG
Patrick

wenn dann würd ich sagen am besten gleich in der Garage bevor du losfährst ansonsten sind ja die Krümmelchen wieder verteilt :D
oder gar nicht und erst nach 2000-3000 km

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


wenn dann würd ich sagen am besten gleich in der Garage bevor du losfährst ansonsten sind ja die Krümmelchen wieder verteilt :D

Ich glaub, so werd ichs machen... das Öl wäre ja in warmen Zustand leichter rauszukriegen, aber nachdem die ganze Suppe jetzt ja eigentlich sowieso in der Wanne sein müsste (samt Rückständen), müsste es ja so auch gehen.

:)

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


wenn dann würd ich sagen am besten gleich in der Garage bevor du losfährst ansonsten sind ja die Krümmelchen wieder verteilt :D

Ich glaub, so werd ichs machen... das Öl werde ja in warmen Zustand leichter rauszukriegen, aber nachdem die ganze Suppe jetzt ja eigentlich sowieso in der Wanne sein müsste (samt Rückständen), müsste es ja so auch gehen.

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen