1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Ölwechsel Service Kosten

Ölwechsel Service Kosten

BMW X1 F48

Gibt im Forum zum E84 bereits ein

gleichnamigen Thread

, eröffne hier im F48 Forum auch mal einen, sind ja andere Modelle und Servicepläne.

Meiner war bei rund 27.000 fällig. Ich persönlich empfinde die Kosten als sehr hoch, überlege beim nächsten Mal das passende Öl mitzubringen. Hat jemand damit Erfahrung, wie der "Freundliche" das akzeptiert? Da ich noch 2 Jahre reguläre Garantie plus 2 Jahre Premium Selection Garantie habe, muss ich diese Service-Maßnahmen vermutlich beim Vertragshändler durchführen lassen.

Würde mich mal interessieren, welche Preiserfahrungen andere F48 Fahrer gemacht haben?

Bei mir wars netto (brutto in Klammer):

  • 27.000 KM, Modell s18i
  • Service Standard: ~24 € (29)
  • Ölfiltereinsatz ~ 23 € (27) + Service Motoröl 35 € (42) + Motoröl TwinPower Turbo LL04 5W-30 ~ 100 € (119) (Literpreis netto 23 €): 158 € (188)
  • Service Mikrofilter ~ 24 € (29) + Mikrofilter ~ 56 € (67): 80 € (95)
Summe:

262 € netto (312 brutto)

Beste Antwort im Thema

Der Mikrofilter ist ein Aktivkohlefilter der in die Frischluftzufuhr eingebaut ist und die angesaugte Frischluft reinigt.
Turbomori

195 weitere Antworten
Ähnliche Themen
195 Antworten

Die Servicekosten sind sicherlich etwas höher weil hier auch der Mikrofilter mit gewechselt wurde. Der Ölpreis ist zwar - gemessen am privaten Einkauf - recht hoch, im Vergleich zu Mercedes oder VW jedoch recht preiswert. Mein Händler würde privates Öl akzeptieren, berechnet in diesem Fall 35€ für das Entsorgen meines Altöls. Ich habe mich für des Servicepaket ( 4 Jahre / 60Tkm) für 790€ entschieden, damit habe ich kalkulierbare Kosten für die ersten 4 Jahre, da kommt nur noch der Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 5 Jahren dazu. Selbst Nachfüllmengen fürs Öl sind in diesem Preis enthalten. Bei der Bewertung der Servicepreise muss berücksichtigt werden das die Intervalle bei BMW recht lang sind. Bei meinem GLK lagen die Servicekosten für die ersten 4 Jahre bei fast 1500€.
Turbomori

Ich empfinde 300 Euro +-10% als angemessen.......
Für die 60 000er fände ich 500 +-15% als angemessen.
So war es in etwa bei meinem 120 Cabrio.
Muss jetzt am 16.04 zum ersten Mal mit dem X1 zum Ölwechsel.
Bin dann auch bei knapp 27 000 km.
Bei meinem Renault Megane CC waren es jährlich etwa 280 Euro, die 60 000er, mit Zahnriemen, schlug dann mit 1400 Euro zu Buche.....der BMW war da überschaubarer.

Finde die Intervalle und den Preis dafür im Verhältnis zu anderen Herstellern ( Mercedes und VW/Audi) sehr gut.
Allerdings sind dafür im Verhältnis zu anderen die Bremsbeläge zu schnell abgefahren und der reifenverschleiss beim Frontantriebler ( X-Drive) ist unfassbar hoch!

Muss der Ölwechsel denn zwangsweise beim BMW-Vertragshändler gemacht werden?
Freie Werkstätten sind da, sicherlich erheblich günstiger...
Der Erste Ölwechsel war bei mir im Service Paket enthalten. Für den nächsten in ca. 8TKM über lege ich das woanders machen zu lassen.
@YX1i:
Bremsbeläge (VA) waren bei mir auch bereits nach 41TKM fällig. Die habe ich aber selbst gewechselt.
Die 19" Reifen sind auch in 2TKM fällig, und haben dann nach Abzug der Winterreifen km ca. 33TKM gehalten, bei zurückhaltender Fahrweise (Modell 2.5xd)

Hallo,
habe für meinen 78000km Ölwechsel
um die 346 Euro bezahlt war Microfilter dabei.
Gruß
Michael

Hab bei ATU gemacht, mache alle 10000km
80€ Castrol 5w30. + Ölfilter

@neosaints: Das macht bei einem Wechselintervall bei BMW (~30Tkm) in Summe dann auch 240€ und der Mikrofilter ist noch nicht gewechselt. Wo liegt denn dabei der Reiz?
Turbomori

Keine Ahnung, ein psych. Effekt? Ich denke, öfter Öl wechseln ist besser für mein Baby.

Deine Antwort
Ähnliche Themen