1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Ölwechsel von 5W/30 auf 5W/40 Dexos2

Ölwechsel von 5W/30 auf 5W/40 Dexos2

Opel Zafira C Tourer
Themenstarteram 28. September 2017 um 15:24

Hallo Leute, da der Motor ( 1,6 CNG ) ca 1 ltr. Öl auf 1000km verbraucht, der FOH meinte das ist normal?? für mich aber nicht, drum spiele ich mit dem Gedanke von 5W/30 auf 5W/40 Dexos2 zu Wechsel, nun möchte ich mal euch fragen wie ihr dazu steht. Km Stand 142 000

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Mein CNG hat hat 170000 weg und bis ca 130000 km zwischen den 30000er Ölwechseln (0W30) max 1 Liter Öl gebraucht. In letzter Zeit säuft der Motor bis zu 1 l auf 1000 km.Ich kaufe mittlerweile schon 5 l-Kanister für 5-6000 km. Eigentlich wäre ein Ölwechsel nicht mehr nötig. Der Wechsel von 0W30 über 5W30 zu 5W40 hat auch nichts spürbares gebracht.

Den Turbo als Übeltäter hatte ich auch raus, aber ausser leichtem Wellenspiel keine Auffälligkeiten, vor allem keine erwarteten Ölsauereien. Bei der hohen verbrauchten Ölmenge müssten, wenn der Turbo das Öl zieht, doch irgendwo Rückstände sein.

Sollte das Öl wegen defekter Kolbenringe direkt in den Brennraum kommen (bei der Laufleistung aber untypisch), hätte ich das am Motorlauf bemerkt.Verbrauch(5-5,5 kg) und Leistung sind ja wie immer.

Vielleicht hat schon jemand eine Ursache/Lösung gefunden. Soll ja wohl kein Einzelfall sein.

Gruss Mario

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 28. September 2017 um 15:54

Warum nicht ? Bei uns stehen beide Viskositäten drin !

Unser läuft mit nur 5W-40 Dexos 2

1 l ist normal lese mal die Bedienungsanleitung, ich kenne mich damit auch aus

Themenstarteram 28. September 2017 um 17:37

In der Betriebsanleitung steht 600ml auf 1000 km, ich fahre schon solange Auto ca 38 Jahre und genug Autos aber so ein Öl Verbrauch hatte ich noch nie, ich denke mir das ich CNG habe das ja sehr heiß verbrennt das 30 er zu dünn ist, nun werde Ich mal das 40er versuchen, es kommt in 3 Wochen rein ich werd dann berichten wie der Verbrauch und Fahrverhalten vom Motor ist.

Gruß Stefan

Moin,

ich fahre seit nem Jahr das 5w40er Öl und merke nur, dass der Motor schon etwas ruhiger läuft. Am Verbrauch denke ich, dass im Durchschnitt der Spritverbrauch etwas mehr ist, so etwa 0,4l/100km. Ich habe das Öl gewechselt, da ich nicht mehr so viele Kilometer fahre und auch nicht mehr so oft unterwegs bin. Unser Diesel steht eben auch mal 2 Tage ohne bewegt zu werden. Da erhoffte ich mir eben ein besseres Kaltstartverhalten.

Ich kann das Öl 5w40 schon empfehlen.

Mein CNG hat hat 170000 weg und bis ca 130000 km zwischen den 30000er Ölwechseln (0W30) max 1 Liter Öl gebraucht. In letzter Zeit säuft der Motor bis zu 1 l auf 1000 km.Ich kaufe mittlerweile schon 5 l-Kanister für 5-6000 km. Eigentlich wäre ein Ölwechsel nicht mehr nötig. Der Wechsel von 0W30 über 5W30 zu 5W40 hat auch nichts spürbares gebracht.

Den Turbo als Übeltäter hatte ich auch raus, aber ausser leichtem Wellenspiel keine Auffälligkeiten, vor allem keine erwarteten Ölsauereien. Bei der hohen verbrauchten Ölmenge müssten, wenn der Turbo das Öl zieht, doch irgendwo Rückstände sein.

Sollte das Öl wegen defekter Kolbenringe direkt in den Brennraum kommen (bei der Laufleistung aber untypisch), hätte ich das am Motorlauf bemerkt.Verbrauch(5-5,5 kg) und Leistung sind ja wie immer.

Vielleicht hat schon jemand eine Ursache/Lösung gefunden. Soll ja wohl kein Einzelfall sein.

Gruss Mario

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 13:45

Turbo, verbrenungsraum wurden mit dem Endoskop untersucht, kein Öl zu finden, Turbowelle kein Spiel , ich werd die Tage Mal ein Ölwechsel mit 5W/40 machen, ich berichte dann

Themenstarteram 8. Oktober 2017 um 11:26

So vor 5 Tagen Ölwechsel gemacht auf 5W/40 bin schon 700 km gefahren und kein Verbrauch bis jetzt, werd es weiter beobachten und berichten.

Naja, der Verbrauch wird doch auf 1000km gerechnet. Wenn dann noch nix angezeigt wird, scheint es sich gelohnt zu haben mit dem Wechsel. ??

1 Liter Öl auf 1000 km ist eindeutig zuviel. Die in der Betriebsanleitung angegebenen 0,6l ist der obere Grenzwert.

Fahre selbst ein Fahrzeug mit dem A16 XNT (169 TKm) und eines mit dem B 16 XNT (95 TKm) Motor. Beide verbrauchen ca 1l Öl auf 5000 km. Auch frühere CNG Fahrzeuge haben nicht mehr verbraucht.

Da mein Turbo wohl nicht die Ursache für den extremen Ölverbrauch ist, bin ich durch die Probleme, die Audi gerade mit Ölverbrauch hat, auf eine neue Fehlerquelle aufmerksam geworden.

Bei Audi sind wohl die Ölabstreifringe im Laufe der Zeit fest gegangen und die Motoren hatten dann einen sehr hohen Ölverbrauch.

Sollte das bei Opel auch sein, wird es viel Arbeit und teuer. Die Kolben müssten raus und neue Abstreifringe rauf. Bei Audi haben wohl auch welche noch zusätzlich die Kolbenringnuten etwas verbreitert, damit die sich nicht wieder zusetzen.

Sollte das die Ursache sein würde die Instandsetzung so teuer, dass es sich evtl. ncht mehr lohnt.

Bloss wie prüfe ich das ? Der Kompressionsdruck stimmt ja, weil die Kolbenringe über dem Abstreifring sind. Und auf Verdacht den Motor öffnen ist Blödsinn. Der läuft ja auch noch gut.

Ich habe aber auch keinen Bock, zwischen den 30000"er Ölwechseln (die jetzt eigentlich überflüssig sind) über 25 l Öl nachzufüllen. Der Ölverbrauch hat sich ja jetzt um die 1 l/1000 km eingepegelt.

Also muss ich erstmal weiterfahren mit Erdgas/Öl-Gemisch.

Gruss Mario

Themenstarteram 17. Oktober 2017 um 15:13

Bin bis jetzt 2500km gefahren und noch immer kein Ölverbrauch, ich berichte weiter.

Kurze Zwischenfrage - wie meldet sich die Wartungsanzeige eigentlich wenn er den Service begehrt ?

Mein Zafira C von Jan.'17, 1,4 T sagt "Ölqualität 26 %" . Erscheint da bald eine gesonderte Meldung oder geht das runter bis auf 0% ??

Themenstarteram 19. Oktober 2017 um 9:11

Ämm ich denke schon, würde aber bei 10% schon wechseln, bevor es kalt wird schon früher

Diese Meldung erscheint und dann kannst du einen Ölwechsel machen . Die Meldung kommt bei 0

IMG_2017-10-19_19-06-05.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen