1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Offroad im X5, Hartge Hunter

Offroad im X5, Hartge Hunter

BMW X5 E70
Themenstarteram 15. April 2008 um 12:32

Bei Hartge ist der X5 Hunter endlich auch in Bildern zu "erfahren":

 

www.hartge.de/tuningprogramm_offroad.html

 

Finde ihn zwar nicht ganz so gelungen wie den X3, aber dennoch nicht uninteressant.

 

 

Gruß

 

Martin

Beste Antwort im Thema
am 15. April 2008 um 13:24

Ich wußte doch, dass ich den Fahrer schon mal gesehen habe:

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

die gitter sind ja mal megagut. schwarz lackieren lassen und fertig ist die wucht!

gruss

sven

Ich weiß nicht, X5 und Geländeeinsatz schliessen sich für mich in der demonstrierten Art und Weise aus, sorry! :mad: 

 

Wenn ich so unterwegs sein müsste, dann Defender, Wrangler und Co. ;)

 

Grüße

Dirk (der den abgebildeten Fahrer im wahrsten Sinne des Wortes trollig findet :D )

Themenstarteram 15. April 2008 um 12:51

Wenn man das Bild mit dem Unterfahrschutz und dem zerkratzten Schweller sieht, können einem aber doch die Tränen kommen :( ;)

 

 

Gruß

 

Martin

am 15. April 2008 um 12:56

Genau, das tut schon wirklich weh. Das ist dann doch eher das Revier für Defender und Co.

Aber der Typ da im Auto schaut schon ganz schön ... :D und das wohl als er das Geräusch von dem  aufsetzenden Stoßfänger gehört hat. :confused::eek:   

Themenstarteram 15. April 2008 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI

(der den abgebildeten Fahrer im wahrsten Sinne des Wortes trollig findet )

Dachte, das Bild wäre repräsentativ für X5-Fahrer :D ;)

 

 

gruß

 

Martin

 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI

(der den abgebildeten Fahrer im wahrsten Sinne des Wortes trollig findet )

Dachte, das Bild wäre repräsentativ für X5-Fahrer :D ;)

:D

 

Also ich wäre froh, wenn ich noch so aussehen würde... :p ;)

 

trollige Grüße :)

Dirk

am 15. April 2008 um 13:24

Ich wußte doch, dass ich den Fahrer schon mal gesehen habe:

hallo,

wie ist es denn mit

 

CATWEAZLE

gruß

Hans

 

 

 

 

 

 

 

Köstlichkeiten im Kälteschlaf.

*würg*

Mit grüner Tachoscheibe...

Ein Tuning für den gelangweilten "Oberförster"...

Das einzige was mit beim Extra Interieur fehlt is n Jagdhut auf der Ablage hinten...

am 3. Juli 2008 um 20:04

der hartge hunter ist das geländegängigste straßenzugelassene Fahrzeug das mann für geld kaufen kann. über defender & co. lacht er sowohl im gelände als auch auf dem asphalt.

der einzige wagen der annähernd höchstens halb so viel im gelände bewerkstelligen könnte, wäre der jeep wrangler...

Zitat:

Original geschrieben von k.h.-kuhn

der hartge hunter ist das geländegängigste straßenzugelassene Fahrzeug das mann für geld kaufen kann. über defender & co. lacht er sowohl im gelände als auch auf dem asphalt.

der einzige wagen der annähernd höchstens halb so viel im gelände bewerkstelligen könnte, wäre der jeep wrangler...

auch wenn der Thread schon leicht schimmelig ist vom langen rumliegen...aber deine Aussage oben halte ich mindestens für gewagt. Der Dicke ist ja vieles, aber auch mit Patronenhalterung, Geländerreifen und Unterfahrschutz kein vollwertiges Geländefahrzeug :). Die Wattiefe ist zu gering, keine Sperrdifferentiale, zu labile Karosse fürs gelegentliche Aufsetzen oder ständige Extremverschränkung. Fahr mal mit einem X5 einen hohen Bordstein schräg runter, das packt der zwar prima, aber man hört wie sich die Karosse verwindet, z.B. an den Rücksitzen.

Das was Hartge da Anbietet ist das Tuning für den gesetzteren, gut situierten Herrn der einmal im Monat zur Jagdgesellschaft fährt. Da macht man dann mit der Patronenhalterung am Tunnel und der Halterung für die Flachmänner richtig Eindruck. Wo genau lädt man denn bei dem Ding seine Beute ein? Auf dem Ersatzreifen?

Das ist genauso ein Schicki-Micki Umbau wie die Sportumbauten. Wem's gefällt solls machen, aber mit praktischer Anwendung hat das wenig zu tun, genausowenig wie ein Sportumbau den Dicken auf einmal zu einem Renntauglichen Fahrzeug macht.

bye

Sven

Zitat:

Original geschrieben von k.h.-kuhn

der hartge hunter ist das geländegängigste straßenzugelassene Fahrzeug das mann für geld kaufen kann. über defender & co. lacht er sowohl im gelände als auch auf dem asphalt.

der einzige wagen der annähernd höchstens halb so viel im gelände bewerkstelligen könnte, wäre der jeep wrangler...

Bei allen Respekt.

Ich würde vorschlagen SINGT ALLE MIT...Geschichten erzählen die noch keiner weiß, Geschichten erzählen von Freude und Fleiß...

So, nun machen wir aber mal das Märchenbuch zu, oder Du änderst deinen Nick in Gebrüder Grimm um.;):D

Mag ja sein das Hartge Differentialsperren einbaut, ihn höherlegt und andere Räder draufbastelt. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein X5 mit einen richtigen Geländewagen soviel zu tun hat, wie ein Ferrari mit einen 3L Ökowagen. Klar läßt der X5 die anderen alt aussehen, hat ja auch das neuste Design.

Um wirklich im Gelände was bewirken zu können brauchts nicht nur nen Allradantrieb, sondern auch einer ordentlichen Achsverschränkung und um diese zu bekommen braucht es wiederum Starrachsen. Unser Dicker fängt ja schon an zu kippeln, wenn er einen größeren Stein sieht. Auch hat er keine Untersetzung. Der Rampenwinkel beträgt lächerliche 25,4° vorn und hinten22,9°...vergleich Defender vorn 47°, hinten rund 50°, ja stimmt das ist ja egal, zumindest wenn man den Berg umfahren will, anstatt ihn zu überfahren. Rampenwinkel X5 20°, Defender 30°. Steigfähigkeit etc.

Ich empfehle mal diese 4 Seite zu lesen, bevor man so einen Mxst schreibt. Der Hartge Umbau mag diese Werte etwas verbessern, reicht aber trotzdem nicht für nen harten Geländeeinsatz.

http://www.4wheelfun.de/Supertest/Supertest-BMW-X5-X5-3.0sd_25912.html

 

Hey, aber wie oben schon geschrieben, die Patronenhalter am Tunnel und der Flachmannhalter in der Tür hat was :D :D :D das wiegt mangelnde Geländefähigkeit völlig auf.

bye

Sven

Ja stimmt! Bleibt man mal wieder in der Pampa hängen, kann man(n) sich besxxxen bis Rettung naht. Dann dazu einfach noch die serienmäßige Zielscheibe mit eingestickten Hartge-Logo aus dem Kofferraum holen und das Patronenholster leeren.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen