- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- Mercedes Transporter
- OM 602.980 Einspritzbeginn
OM 602.980 Einspritzbeginn
Moin, Ich habe in meinen Sprinter 312D (Wohnmobil Carthago Mondial 41R, OM602.980) einen generalüberholten Motor eingebaut und habe eine Frage bezüglich der Werte der Einspritzung.
Laut den vorliegenden Dokumenten soll der Spritzbeginn bei einer Kühlmitteltemperatur von 80 °C bei 1,5 ± 1° kW liegen. Ich habe einen Gutmann Mega Macs 77 und in den Parametern steht der Sollwert bei 0,3 °KW. Der Istwert pendelt bei laufendem Motor zwischen -0,6 °KW und 0,6 °KW.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Einstellung der Pumpe in Ordnung ist. Der Motor läuft gut, springt sofort an und macht keine Probleme. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
Laut den vorliegenden Dokumenten soll der Spritzbeginn bei einer Kühlmitteltemperatur von 80 °C bei 1,5 ± 1° kW liegen. Ich habe einen Gutmann Mega Macs 77 und in den Parametern steht der Sollwert bei 0,3 °KW. Der Istwert pendelt bei laufendem Motor zwischen -0,6 °KW und 0,6 °KW.
Keine Ahnung, was du für komische Werte hast und angeblich misst.
Der Einspritzbeginn ist von der Motortemperatur nicht abhängig und dürfte in etwa geschätzt bei ca. 24 Grad v.OT bei statischer Messung liegen. Bei höherer Drehzahl sorgt der Spritzversteller für eine frühere Einspritzung. Kontrolle erfolgt üblicherweise statisch mittels der Kontrollschraube in der ESP und der sogenannten "Ampel" , dabei wird allerdings nicht der tatsächliche Einspritzbeginn , sondern ein Kontrollwert eingstellt, der irgendwo (genauen Wert habe ich nicht im Kopf) bei 17 Grad nach OT liegt.
MfG Volker
Zitat:
@db-alt schrieb am 27. Januar 2025 um 18:07:58 Uhr:
https://recambiosindecar.es/.../
Der Motor?
Ja der ist es
Ja gut der hat eine Verteilereinspritzpumpe und der Wert den du da sieht ist wohl der Wert vom Schieberegler.
Zitat:
@db-alt schrieb am 27. Januar 2025 um 18:42:56 Uhr:
Ja gut der hat eine Verteilereinspritzpumpe und der Wert den du da sieht ist wohl der Wert vom Schieberegler.
Okay und was genau bedeuted das ? Das ist der einzige Wert den ich im Bezug mit der Einspritzung auslesen kann
Welches Diagnose Mittel hast du?
Zitat:
@db-alt schrieb am 27. Januar 2025 um 20:32:27 Uhr:
Welches Diagnose Mittel hast du?
Ich habe Zugriff auf einen Gutmann Mega Macs 77 und auf ein Würth Diagnose Gerät.
https://www.youtube.com/watch?v=yiTOBHO8nRM
All so dieser HHT Tester oder zumindest sein Programm wurde für die Überprüfung verwendet.
In dem neuen Xentry von MB ist das Programm noch vorhanden kennt aber sicher keiner mehr.
Zitat:
@db-alt schrieb am 27. Januar 2025 um 21:07:45 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=yiTOBHO8nRM
All so dieser HHT Tester oder zumindest sein Programm wurde für die Überprüfung verwendet.
In dem neuen Xentry von MB ist das Programm noch vorhanden kennt aber sicher keiner mehr.
Okay, an ein Xentry komme ich eventuell ran. Ich muss mal nachfragen. Danke auf jeden Fall.
Die Werte, die mir in den Parametern angezeigt werden, sind also die, die der Schieberegler misst? Aber was genau ist das denn dann für ein Wert ? Welchen Wert würde mir den der HHT oder Xentry anzeigen bzw. Von welchem Bauteil kommt dieser Wert genau?
Kann ich dir nicht sagen bzw. sollte man in der Funktion Beschreibung nach schauen. Aber was dir helfen wird ist der Support der Firmen Gutmann Mega Macs 77 und Würth Diagnose die können dir sagen wie man in das HHT Programm in ihren Testern rein kommt (Falls das vorhanden ist).
Wenn beide das nicht können bleibt dir nur noch MB.
Gute Idee. Ich werde morgen mal eine Anfrage starten
Moin,
also den Spritzbeginn an diesem Motor kannst du nur mit der Diagnose einstellen, dabei ist der Motor aber Kalt und dieser wird dann statisch eingestellt mittels einer Stellschraube zum Verdrehen.
Ich denke mal das was du misst ist der Spritzversteller.
Mach mal ein Foto mit dem Angezeigten wert in der Diagnose.
@schreyhalz
Das ist ein DELA Motor mit VE Pumpe, bei dem Motor wo du meinst ist eine Reihen E-Pumpe verbaut also der Vorgängermotor!