1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega 2.5 DTI-Tuning

Omega 2.5 DTI-Tuning

Opel Omega B
Themenstarteram 20. Januar 2003 um 7:25

Hallo,

wer kann mir etwas zum Motortuning der Firma Projekt-Opel sagen. Man kann dort seinen Motor bis auf 204 PS hochschrauben lassen. Wer hat Erfahrung, hält das der Motor aus?

Mein Wagen hat zur Zeit 38000 km auf dem Buckel und ist 1,5 Jahre alt.

http://www.projektopel.de/opel/opel.htm

Vielen Dank schon im voraus für die Beantwortung

 

Sven

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

nach 1,5 Jahren hole ich diese Frage mal wieder zum Vorschein!

Wer hat Interesse?

Wer hat Erfahrung mit Projekt-Opel gemacht?

am 2. August 2005 um 17:15

Hallo,

habe gestern meinen 2.5 DTI von der Firma Regelin in Giessen Leistungssteigern lassen. Bisheriger Eindruck nach 200 km:

- Deutlich mehr Biss, geht schön ins Kreuz.

- Enormer Durchzug, z.B. beim Gas geben im 5. Gang fühlt es sich an als wäre man im 4.

- Möglicherweise auch ein geringerer Verbrauch, obwohl ich ja getestet habe. Nach der kurzen Distanz aber nicht wirklich aussagefähig.

Im Web liest man nur gutes über Regelin, habe nicht ein einzigen negativen Beitrag gefunden, besonders in BMW Foren liest man viel.

Er hat einen sehr proffesionellen Eindruck gemacht, es ist auch ein Prüfstand dort, habe aber auf eine Messung verzichtet.

Der DTI macht jetzt einfach richtig Spaß!

(Habe ihn vorher auch geliebt)

Gruß

Omi, sonst nix

Hi,

danke für deinen Erfahrungsbericht.

Regelin habe ich auch in meine engere Auswahl genommen.

Hast Du deinen Omega schon mal ausgefahren?

Vmax würde mich sehr interessieren.

Grüße

am 2. August 2005 um 17:35

Habe ich nur ganz kurz probiert, war ca. 220km/h.

V-Max ist mir persönlich nicht so wichtig, den Diesel will ich ja nicht heitzen, da hatte ich ja vorher den V6.

Der Durchzug ist klasse, bei 150 km/h drückt es noch richtig nach vorn.

 

Gruß

Omi, sonst nix

Ja, stimmt schon, die Vmax ist nicht so wichtig.

Aber wenn ich mal auf der AB bei hoher Geschwindigkeit, sagen wir mal 180, überholen will dann wäre es nicht schlecht wenn man deutlich mehr als bis 200 beschleunigen kann.

Mein jetziger 2.5DTI macht bei 200 dicht, mit GPS gemessen.

Ich bin aber auch ein wenig MV6 verwöhnt ;-)

Trotzdem würde mich interessieren was deiner an Vmax zugelegt hat!

Grüße

am 2. August 2005 um 18:36

Dann probiere ich´s morgen nochmal.

Vorher fuhr meiner bis 200 km/h recht zügig und schlich dann auf 210 km/h, nach Tacho.

U. Regelin meinte bis 10 km/h könnten drin sein, er optimiert aber den Durchzug. Der ist aber auch wirklich super, ich weiss ich wiederhole mich jetzt :-)

Als ich 220 km/h drauf hatte war die Drehzahl bei 4800 U/min. Muss nich sein, denke ich.

 

Melde mich dann wieder.

 

Gruß

Omi, sonst nix

Aber bitte nicht meinetwegen verheizen!

Meiner bekommt demnächst einen größeren Ladeluftkühler, der steht schon in der Garage, und von Lotec die Phase 2 aufgespielt. Soll 203PS und 435 NM bringen...

.......schauen wir mal :D :D :D

Fährst Du eine Limo, mit welcher Bereifung?

..und der Durchzug ist wirklich super, ja? ;-)

 

Grüße

am 2. August 2005 um 19:00

Ups,

das ist dann wieder eine andere Welt.

Hm...435Nm, da hätte ich langsam Angst wegen dem Verschleiß.

Regelin sagte er könne auch 200 PS herausholen, macht er aber nicht, da er immer auf der sicheren Seite bleibt. Die Beiträge bestätigen dass ja auch.

Berichte morgen mehr, bis dann.

 

Gruß

Omi, sonst nix

am 2. August 2005 um 19:02

....... hab vergessen,

Caravan mit 235/45 17 Zoll.

Hi,

an der Endgeschwindigkeit wird sich nicht viel ändern, da die ja nicht nur von der Leistung, sondern auch - und das in hohem Maße - von der Übersetzung _ Getriebe und Achse - abhängt. Wenn der vorher bei 4700 U/min sein Ende gefunden hat, wird er nun wahrscheinlich nicht viel höher drehen, max bis 5000, da er da ja ohnehin an den roten Bereich kommt.

Jackson5

Achtet mal auf Eure Kühlwassertemperatur unter Last. Die interessiert mich!

am 3. August 2005 um 10:03

Cleverli, was...willst wohl auf der Fahrt Kaffee kochen.

Oder willste deinen auch tunen?? so auf 90 bis 100 PS (der hat ja nach 500tkm höchstens noch 70)...aber nich übertreiben Dotti, immer schön sachte...unnunixwieweg

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig

Cleverli, was...willst wohl auf der Fahrt Kaffee kochen.

NE , NE ,

ich denke da eher an Brühwürstchen :D :D :D

am 3. August 2005 um 13:30

Konnte heute keinen V-Max Test mehr machen, aber unter Vollast auf der BAB geht die Temp. bis 95°, also ab 180 km/h. War vorher auch so. Im Normalbetrieb liegt die Temp. bei 90°.

Ich glaube, er qualmt jetzt etwas mehr.

 

Bis dann,

Omi, sonst nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen