1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. omega b 2l 16v

omega b 2l 16v

Opel

hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen

Ähnliche Themen
155 Antworten

Erst einmal herzlich Willkommen im Omega / Senator Forum !
Ich würde erst mal den Fehlerspeicher ausblinken. Alle Steckverbindungen wieder zusammen ? Woher weißt Du das er nicht immer einen Funken hat ?

Stimmt die Zuordnung der Zündkabel ? Siehe auch im Anhang bei einen Foto von kurtberlin.
http://www.motor-talk.de/.../...ge-motorteile-i-x20xev-i202847408.html

Hi,

Falls Mandels Tip abgearbeitet wurde ,
hast du den Zahnriemen richtig eingestellt ?

Zahnriemen

ja der ist richtig drauf

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Stimmt die Zuordnung der Zündkabel ? Siehe auch im Anhang bei einen Foto von kurtberlin.
http://www.motor-talk.de/.../...ge-motorteile-i-x20xev-i202847408.html

ja die stimmt habe es verglichen habe aber auch mir es aufgemalt bevor ich die abgenommen habe

moin ot Geber und Nockenwellen Sensor Würde ich mal Schauen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Erst einmal herzlich Willkommen im Omega / Senator Forum !
Ich würde erst mal den Fehlerspeicher ausblinken. Alle Steckverbindungen wieder zusammen ? Woher weißt Du das er nicht immer einen Funken hat ?

1 was heiß fehler ausblinken habe keinen der es machen kann

2 ja alle stecker sind dran

3 habe eine kerze raus geschraubt und habe es an masse gehalten manchmal kommt ein funke und den stecker von der kubelwelle habe ich heute getauscht aber der ist von einen Ascona c 2l

Hi,

Das war mein und ...

Der Fehlerspeicher ...

Hier bitteschön.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,
Falls Mandels Tip abgearbeitet wurde ,
hast du den Zahnriemen richtig eingestellt ?
Zahnriemen

da muss ich morgen gucken weil ein kollege mir geholfen hatte und der hat den eingebaut

Hi,
In obigem Post steht noch wie du den Fehlerspeicher auslesen kannst .

Ich kenne den Kurbelwellensensor des Ascona C nicht, aber meinste der geht ? Ich hoffe es geht um den Kurbelwellensensor, denn dann könnte da das Problem schon liegen !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich kenne den Kurbelwellensensor des Ascona C nicht, aber meinste der geht ? Ich hoffe es geht um den Kurbelwellensensor, denn dann könnte da das Problem schon liegen !

kein plan das ist mein erstes auto und ich bin möbelpacker also ich habe keine ahnung habe mir ein buch gekauft und habe danach gearbeitet werde mir morgen ein neuen stecker kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen