- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - X25DT - Hoher Verbrauch
Omega B - X25DT - Hoher Verbrauch
Ich würde mich interessieren, wie viel km euer Opel Omega 2.5 TD mit vollem Tank schafft.
Am besten dazu schreiben, ob ihr innerorts oder außerorts und Manuell oder Automatik fährt
Mfg Keanu
Beste Antwort im Thema
Zitat-
da es immer
genug Volltrottel gibt,die dieses Zeug fahren im Sommer!
Wenn ich einen Diesel hätte würde es nicht in einem modernen Fahrzeugmotor
fahren,wegen der ständigen Lastwechsel und Drehzahländerungen,ganz klar!
Nebenbei-
im Übrigen kommt dieses Zeug in Blockheizkraftwerken zur Anwendung und
davon besuche ich ab-und zu 2 zur Wartung,
die Privatkunden in ihren Häusern betreiben,als Ergänzung zur Erdwärme!
eines 20 km weg das andere 60 km weg und welche Motoren dort verbaut sind
sage ich jetzt lieber nicht,sonst bricht deine Welt zusammen,grins!
es sind Serienmotoren aus dem kleinen LKW,nur mit ner anderen Drehzahlregelung!
deswegen Theorie und Praxis!
in stationären Anlagen ist das Zeug zugelassen!
mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Blockheizkraftwerk
mfg
Ähnliche Themen
58 Antworten
Hallo, ja welchen meinste denn, den 2.5 TD oder 2.5 DTI?
mein 2.5 DTI schafft gut 1000 Km bei 60% Autobahn und 40% Stadtverkehr bei durchschnittsverbrauch von 7,6 l
Grüße Rene
HI
Mein alter TD Automatik mit fast 400.000km schaffte knapp 1000km aber nur reine Autobahn.
Kombiniert ca.8,5 und Stadt (mit volle Pulle Klima) ca.10 Liter
mit gaaanz viel glück schafffe ich 700km so 50-50
bin zwar kein Diesel-Fahrer,aber den Verbrauch habe ich stehen-
Kraftstoffverbrauch, außerstädtischer Verkehr
6.10 - 7.30 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, Stadtverkehr
10.90 - 12.70 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, kombiniert
7.80 - 9.30 l/100 km
mfg
....damit bin ich wieder mal nur Durchschnitt
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
bin zwar kein Diesel-Fahrer,aber den Verbrauch habe ich stehen-
Kraftstoffverbrauch, außerstädtischer Verkehr
6.10 - 7.30 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, Stadtverkehr
10.90 - 12.70 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, kombiniert
7.80 - 9.30 l/100 km
mfg
Das sind werte da träum ich von auffer autobahn evtl möglich mit 7 aber inner stadt keht das auf keinen fall, muss mit WOWa alle 500km Tanken
solche Verbräuche sind ja Prüfstandswerte und haben mit der Praxis maximal
die Art des Treibstoffs gemeinsam!
da noch mal 20 % draufrechnen entspricht halbwegs der Praxis!
auf diese Reichweite komme ich aber mit meinem WOWA(1500 kg) über
die Alpen auch,grins!
mfg
hallo,
also ich liege auch bei 8,5 liter....(laut BC)
fahre so 30% bahn und rest stadt, land, fluss.
gruß
woody
Hallo, also im Fluss weiß ich nicht was meiner nimmt

bestimmt zuviel^^
7,6 l enstehen auch nur bei genügsamer Fahrweise bei mein Omi Benziner kam ich nie unter 10l
LG Rene
Zitat:
Original geschrieben von ironwoody
hallo,also ich liege auch bei 8,5 liter....(laut BC)
fahre so 30% bahn und rest stadt, land, fluss.gruß
woody
Also mein Omega FL 2.5 TD ist Automatik und schafft 450km - 500km innerorts mit vollem Tank. Am anfang kam mir das wenig vor, aber ich glaube, dass es normal ist bei solch einem Auto.
Wenn jemand das weiß, läuft der auch mit Heizöl ? Muß da dann ein zusätzlicher Filter rein ? Nur Interessen-halber. DT oder DTI.
Gruss
Haibarbeauto
jeder Diesel läuft mit Heizöl,da Heizöl nichts anderes wie eingefärbter
Diesel ist!
im fehlt nur eines der Winterzusatz,das das Heizöl nicht in den festen Zustand
übergeht!
nebenbei ist es Steuerrechtlich eine Steuerhinterziehung und deshalb eingefärbt,
damit es bei Kontrollen sofort erkannt wird!
mfg
@rosi
Jau, ich möchte doch den lieben Staat nicht betuppen. Früher hatten fast alle Bauern einen 200 er mit 55 PS. Ich meine, die hatten einen auswaschbaren Vorfilter drin, da Heizöl mehr Schwebestoffe enthielt. War nur sone Eingebung, wenn ich mal aufs Land ziehe.
Gruss
Haibarbeauto
normales Heizöl ist Rot !
es gab oder gibt auch noch steuerlich begünstigten Diesel für
die Landwirtschaft,war/ist wohl blau oder grün eingefärbt!
da hatten/haben die Bauern auch etwas davon,wegen der Steuern!
weiß/wuste ja auch keiner!
dieser Diesel war nicht nur in Traktoren drin!
mfg