1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Z22XE - Kühler kleben

Omega B - Z22XE - Kühler kleben

Opel Omega B
Themenstarteram 2. November 2020 um 11:11

Hallo Omi Freunde

Habe bei meinen Omi 2,2l Automatik ein Leck am Kühler entdeckt.

Es ist im Oberen Teil wo der Schlauch auf der Fahrer Seite .

Meine Frage ist es möglich diese Leckase zu kleben?

Wer hat das schon mal gemacht? Der Kühler ist fast neu.

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Bekannte Stelle beim Omega. Kleben bringt zu 90% nix.

Wobei die Naht dort eigentlich erst bei älteren Kühlern undicht wird, weil Du ja sagst Deiner ist fast neu.

Würde ich auch nicht kleben. Nonename gibt es die schon für unter 50,-€, Marke schon für 60,-€

https://www.ebay.de/.../333748964158?...

https://www.ebay.de/.../264600767436?...

Aus/Einbau dauert keine Stunde.

Schau aber vorher ob es wirklich die Naht ist, oder eventuell der Schlauch nicht richtig dicht ist am Kühler.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Manche haben diese Stelle schon aufgedremelt und mit Epoxy abgedichtet. Soll auch schon gehalten haben.

Was halte ich davon? Abstand...

Bitter, wenn ein frischer Kühler da leckt. Die Ursache liegt in einem zu strammen Schlauch, der im Betrieb am Kühlerflansch zieht. Eventuell reicht es bereits, wenn Du den Schlauch weniger weit auf den Flanschen fixierst.

Der Schlauch wurde genau wegen dieser Problematik mal geändert. Ob genau zum 2.2er oder mittendrin, weiss ich nicht.

Die verschiedenen Teilenummern sollten aber rausfindbar sein.

Bekannte Stelle beim Omega. Kleben bringt zu 90% nix.

Wobei die Naht dort eigentlich erst bei älteren Kühlern undicht wird, weil Du ja sagst Deiner ist fast neu.

Würde ich auch nicht kleben. Nonename gibt es die schon für unter 50,-€, Marke schon für 60,-€

https://www.ebay.de/.../333748964158?...

https://www.ebay.de/.../264600767436?...

Aus/Einbau dauert keine Stunde.

Schau aber vorher ob es wirklich die Naht ist, oder eventuell der Schlauch nicht richtig dicht ist am Kühler.

ist der Kühler Selbst undicht, oder die verbindung zwischen schlauch und kühler?

wenn der noch nicht so alt ist, nutze die Garantie

Ich verstehe nicht, wieso ein "fast neu[er]" Kühler geklebt werden soll. Wäre das kein Fall für die Gewährleistung? Ansonsten: Die Markenkühler kosten nicht unwesentlich mehr als die schon benannten 50€. Da fahre ich lieber mit einem neuen Kühler rum, als ständig mit der Befürchtung fahren zu müssen, dass die Naht wieder reißt und das Fahrzeug liegenbleibt.

Zitat:

@olergraf schrieb am 2. November 2020 um 12:11:55 Uhr:

Hallo Omi Freunde

Habe bei meinen Omi 2,2l Automatik ein Leck am Kühler entdeckt.

Es ist im Oberen Teil wo der Schlauch auf der Fahrer Seite .

Meine Frage ist es möglich diese Leckase zu kleben?

Wer hat das schon mal gemacht? Der Kühler ist fast neu.

Danke für die Antworten

Originale gibts ja leider nicht mehr neu. Nimm am besten beim Umtausch einen von Valeo. Der passt noch am besten zum Raster. Kleben solltest du lassen. Der Aufwand um das richtig zu machen, ist größer als der Kühlertausch an sich.

Grüße

Themenstarteram 3. November 2020 um 9:27

Danke für die Antworten zu diesem Thema

Werde einen neuen Kühler einbauen, möchte nicht liegen bleiben.

Gruss aus Dortmund

Ich habe das gleiche Problem.

Nur welchen Kühler kann ich nun nehmen?

Der Verbaute hat die Typennummer 52 459 386

Diese Nummer finde ich in keiner der Kompatibilitätslisten.

Wie kommst Du auf die Nummer?

Laut EPC ist der Kühler für den Z22XE GM Nummer 52485464 wobei bei den meisten Teiledealern nur die Nummer 52463046 vom Y22XE gelistet ist.

https://www.kfzteile24.de/.../wasserkuehler-einzelteile?ktypnr=13647

Damit das nicht wieder passiert, einen neuen Kühlerschlauch zu verbauen! Der neue Kühlerschlauch kostet zwar extra Geld, aber verhindert das der obere Kühlerstutzen wieder reisst!!!

Warum einen neuen Kühlerschlauch?

Weil die alten Kühlerschläuche nicht mehr so flexibel sind wie neue Kühlerschläuche und deshalb durch diese Steifigkeit innerhalb kurzer Zeit wieder zu einem Riss an dem oberen Kühlerstutzen führen.

Diesen Tipp hatte ich als schriftliche Beilage von einem Kühlerbauer bekommen, als ich bei dem über Ebay einen neuen Kühler für meinen ehemaligen Omega-B Caravan 2,2i gekauft hatte.

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 24. Februar 2022 um 14:53:11 Uhr:

Wie kommst Du auf die Nummer?

Laut EPC ist der Kühler für den Z22XE GM Nummer 52485464 wobei bei den meisten Teiledealern nur die Nummer 52463046 vom Y22XE gelistet ist.

https://www.kfzteile24.de/.../wasserkuehler-einzelteile?ktypnr=13647

Hi. Ganz einfach, weil diese Nummer drauf steht auf dem Kühler. Hab ich auch.

TeilenummerAmKuehler

Moin

die Teilenummer 52 459 386 ist die Nummer vom Hersteller der Kühler damals,

Delphi Harrison.

da benötigt man schon ein paar Daten mehr!

Getriebe und ob eine Klima vorhanden ist und

eine Werksmäßig verbaute AHK!

https://www.motor-talk.de/.../kuehlerwechsel-t4498160.html?...

 

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen