- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- V40 2
- Online Navigation ausgefallen
Online Navigation ausgefallen
Moin,
mein Name ist Bernhard und ich fahre einen 2019'er Volvo V40 T3 OHNE Sensus Navigation.
Daher habe ich bis jetzt immer die Web-basierte Online-Navigation genutzt, bei der die Daten über eine aktive Handy-Verbindung geholt werden.
Bis vor wenigen Tagen hat das auch ganz gut funktioniert, aber seitdem ist das ausgefallen.
Es wird keine Karte angezeigt, ich kann nichts mehr suchen (Orte, PLZ etc.).
Wenn ich versuche, einen POI als Ziel anzuwählen, erscheint die anl. Meldung, obwohl, wie man rechts oben gut erkennen kann, das Internet sehr wohl vorhanden und aktiv IST!
Die sonstigen Internet-Dienste funktionieren; z.B. Internet-Radio.
Ich habe es mit zwei verschiedenen Handies (Bluetooth und WLAN) und auch per WLAN mit meinem Heim-WLAN versucht.
Nichts.
Gestern habe ich dann den Bordcomputer komplett zurückgesetzt, weil ich das so als letztes Mittel gelesen habe.
Nach der erfolgreichen Neu-Koppelung meines Handies hat sich nichts geändert, außer, daß die vorher gespeicherten POI's weg sind und ich nichts als Ziel anwählen kann. Die entsprechende Suche ist nach knapp einer Sekunde beendet, als ob es keine Daten zum Durchsuchen gibt.
Übersehe ich etwas? Oder ist schlicht ein Dienst (seitens Volvo?) ausgefallen?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich war gestern bei meinem Volvo-Händler und habe ihm das Problem geschildert.
Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden, ein Reset desselben brachte auch keine Änderung.
Ich habe jetzt einen Termin, um die Fahrzeug-Software neu aufgespielt zu bekommen.
...es bleibt spannend...
Ich war heute erneut bei meinem "Freundlichen" und der Fall ist klar: Volvo hat den Dienst aufgekündigt! Diese Art Navigation wird also nie wieder funktionieren.
Danke für die Info. Ein Armutszeugnis für den Hersteller eines sechs Jahre alten Autos, das ja selbst ein Mehrfaches davon überleben dürfte.
Ich sehe auch nur eine dauerhafte Lösung fürs Infotainment im Fahrzeug: entweder autark und modular wie der selige DIN-Schacht oder eben extern mit dem jeweils aktuellen Handy.
Hoch lebe der seit Jahrzehnten identische Zigarettenanzünder zur Stromversorgung und als Stecker für den Handy-Schwanenhals …
Ich sehe das auch als Armutszeugnis an. Und ich dachte, Volvo sieht sich als Premium-Hersteller.
Und ansonsten, ja, ich nutze auch ein Handy mit einer mir genehmen Navi-Software.