- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- OPC Optik Paket & AHK abhehmbar
OPC Optik Paket & AHK abhehmbar
Hallo Astra J Fahrer,
habe mal ne Frage an die Astra J Fahrer mit OPC Optik Paket inclusive AHK.
Weiß nicht ob diese Frage nur den Sports Tourer betrifft. In diesem Falle geht es aber um den.
In der OPC Heckschürze ist ein Ausschnitt für die abnehmbare AHK. Diese in Wagenfarbe lackierte Abdeckung ist so labil,
das sie laufend runter rutscht. Absolut keinen halt an den 3 Halteclipsen hat. Kurzzeitig wurden diese 3 mit Leukoplast umwickelt
um einigermaßen zu halten. Was aber keinen langen Erfolg brachte.
Der FOH ist ratlos, sagte auch nur Fehlkonstruktion. Nun wurde eine neue Abdeckung bestellt, denke aber wird wieder nicht halten, wenn diese genauso konstruiert ist.
Wer kennt diese Probleme noch, welche Abhilfe könnte es geben ?
Ciao Ciao
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
ich habe zwar kein OPC-Paket, aber die Halterung dürfte einigermaßen identisch sein.
Meine Klappe hat aber nur zwei Metallclipse und zwei Schieber, hält aber sehr gut.
Wo ist denn Deine dritte Klammer befestigt?
Also mein 5 türer als Cosmo hat gar keine Abdeckung. Nur den Ausschnitt in der Stoßstange, im unlackierten Bereich.
Aber der mit OPC Paket, in dem Falle ein ST hat zwei seitliche Schübe, 2 unter dem Wagen also eher nach innen weg. Diese halten ja auch, aber dort wo man die Opc Abdeckung sieht, sind 3 Haltenasen die keinen Halt haben.
Y Y
< >
I I I
Die Pfeile sind Schieber. Die Y rasten ein unter der Reserveradmulde. Die I sind vollkommen ohne Halt. Rutschen immer runter, was
total kacke ausschaut. Abfallen kann sie aber nicht, weil sie noch rastet in <> und YY.
Der FOH wollte nun improvisieren und hat dieses Teil komplett ruiniert, beschädigt. Ging in die Hose, nun fährt der 35000 Euro 2 Wochen alte ST ohne Abdeckung rum, bis mal eine neue geliefert wird. Ob die dann halten / einrasten wird ?
Hoffentlich hälts besser als beim Zafira, meine hab ich vor einiger Zeit irgendwo auf der Autobahn verloren. Unlackiert 130€ für das kleine Plastikteil
Ja, kenn ich.
Habe das gleiche Problem beim OPC Paket mit AHK. Auch bei mir hat der FOH keine Abhilfe schaffen können. Angeblich ist wieder mal bei Opel kein anderer Fall bekannt und ich wäre bisher der Einzige. Hatte es bereits kurz nach der Abholung im Dezember 2011 reklamiert und jetzt im Oktober erneut. Fahre zur Zeit ohne Abdeckung da ich keine Lust habe sie zu verlieren und teuer neu zu kaufen.
LG
MiLa
Meine normale Abdeckung liegt auch irgendwo auf der Ab zwischen Frankfurt und Ingolstadt.
Macht 47 € für die normale Variante.
Ein Traum
Auch ich kann das bestätigen. Hatte "die Idee" und habs ebenfalls mit Isolierband umwickelt. Dachte wenn der Spalt kleiner ist, wirds schon halten. Pusstekuchen. Der FOH ist genau wie ich überfordert. Bin echt am überlegen ob ich es mit Heißleim fixieren, brauch die AHK max 1-2 mal im Jahr, da kann ich für 50€ x-mal kleben...
Oder hat mittlerweile jemand eine Lösung?!?
MfG
Ich führ das Thema mal weiter...
Die Blende mal ins Wohnzimmer geholt & begutachtet. Das ganze ist ja wie oben schon schön dargestellt "gesichert"
Y Y
< >
I I I
Die Pfeile sind Schieber. Die Y rasten ein unter der Reserveradmulde. Die I sind vollkommen ohne Halt. Rutschen immer runter. Abfallen kann sie aber nicht, weil sie noch rastet in <} und YY.
An den I sind doch kleine Löcher, an der HECKSCHÜRZE am Auto befindet sich ein kleiner Übersprung welche dort "einrasten" sollte denke ich. Ich habe jetzt den oberen Teil über dem Loch verdickt, also ein gaaaannnnzzzz kleines Plasteteil zurechtgefummelt, dies dort angeklebt und mit Isolierband verstärkt.
Hoffe nun das es hält!?!
Fahre heut noch 120km BAB, werde dazu den SportModus des Flexfahrwerks nutzen und weiter berichten, wenn noch interesse besteht?!?
Hallo Leute !
...mit dem Problem selbstlösende Abdeckung für abnehmbare AHK in Heckstoßfänger
Wie sieht es jetzt mit deinem Test aus, ich glaube es bringt nichts.
Meine Vermutung: besonders anfällig sind wohl tiefergelegte Karossen.
Die Kräfte die dann wirken sind einfach zu groß. Das Problem ist wohl auch verbreiteter als man denkt.
Nicht jeder Betroffene traut sich wohl darüber zu schreiben.(oder hat es vielleicht noch gar nicht bemerkt)
Die Abdeckung fliegt irgendwann ab, womöglich in den rückwärtigen Verkehr.
Ist bei mir schon 2 mal passiert. In der Werkstatt bisher nur Achselzucken.
Neukauf auf Kulanz abgelehnt weil Problem nicht bekannt und das bei einem Preis von 50 € !!
Meine Meinung: Das Problem muss an Opel herangetragen werden und gelöst werden, allein schon wegen der Sicherheit.
Hi @ all...
Sorry, war so begeistert das es hält, dass ich euch glatt "vergessen" hab.
Hab es so befestigt wie oben beschrieben, und hab nun gut 750km runter. Habs nicht einmal wieder nach obern drücken müssen, und dat liegt nicht daran das es auf der BAB liegt
Das klappt selbst im "Sport" Modus des FlexFahrwerks & da sind noch H&R Federn drin!!!
Also, probieren und Erfahrungen sammeln.
Allerdings bin ich auch dabei das man Opel hier mal ins Boot holen sollte. Ich bin vollkommen zufrieden mit meiner grauen Maus, aber diese Aussagen des FOH hab ich beim Tausch des Verstärkers (Infinity) auch schon gehört...
Hallo,
Ich möchte dieses Thema nochmal kurz hervorholen. Meine Abdeckung hat gestern auf der Autobahn den Abflug gemacht. Ich hab auch das OPC-Paket auf dem ST. Kann mir einer die teilenummer der Abdeckung geben?
Grüße Martin
Hy
Hat mal einer ein Bild vom OPC-Paket für den ST von Hinten mit Abdeckung ????
Danke LG Uwe
Leider habe ich keine Fotos, da ja mein weg ist. :-(
Kann mir denn keiner weiterhelfen, mit der Teilenummer?
Vielen Dank vorab.
Ich bin mir nicht 100 % sicher - habe da eine Nummer gefunden:
13349333 (1405104) Abdeckung Zugang Anhängerzugvorrichtung grundiert
Hi,
Ich hatte das gleiche Problem mit der Abdeckung.
Jetzt hat mein FOH, nach Rücksprache mit KIC die Aussparung an der Heckschürze vergrößert.
Jetzt scheint es zu halten. Mal sehen wie sich das entwickelt....