- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Adam
- Opel Adam festen Klimakompressor günstig zurückbauen nicht möglich?
Opel Adam festen Klimakompressor günstig zurückbauen nicht möglich?
Hey,
bei unserem Opel Adam ist vor 2 Wochen auf der Autobahn der Keilriemen gerissen. Auto wurde abgeschleppt und steht jetzt bei einer Werkstatt.
Laut deren Aussage ist der Klimakompressor fest und deshalb wird dann wohl der Keilriemen gerissen sein. Soweit logisch.
1. Frage dazu: Kann das denn passieren wenn man die Klimaanlage gar nicht an hat? Sollte die Magnetkupplung den Kraftschluss da nicht verhindern? Ich gehe zumindest davopn aus, dass die Klimaanlage aus war, denn draußen wars ziemlich kalt.
Jetzt wird der Restwert des Fahrzeugs nicht mehr soo hoch sein und die 1300€ von der Werkstatt veranschlagten Kosten würden wir uns gerne sparen. Am liebsten indem wir die Klimaanlage einfach nicht nutzen/zurückbauen.
Ich dachte, vielleicht etwas naiv, man müsste ja einfach den kürzeren Keilriemen kaufen können. Die Magnetkupplung könnte man dann noch entfernen, falls sie im Weg ist. Laut der Werkstatt geht das nicht. Bei der Version mit Klimaanlage sei eine Motorhalterung so im Weg, dass der Kürzere Keilriemen da nicht eingebaut werden kann.
Alternativ dachte ich man könnte vielleicht einfach den Stecker von der Magnetkupplung abziehen und den Kompressor dauerhaft nicht mitdrehen lassen. Das geht aber laut Werkstatt auch nicht, weil dafür der Kompressor nicht fest sein dürfe.
Ist das wirklich so? Mir kommt das alles etwas komisch vor, aber selber nachsehen kann ich nicht so wirklich. Der Motorraum ist da ganz schön eng.
Habt ihr sonst noch eine Idee, wie wir das kostengünstig lösen können?
Liebe Grüße
Schlüsselnummer habe ich gerade nicht parat. Das Auto ist von 2012 und hat 64KW Leistung.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Ich denke Du hast das Gebläse auf die Frontscheibe stehen,dann läuft der Kompressor ab und zu mit ohne daß das Klimalicht an ist,das ist werkseitig so gewollt...Darum ist auch bestimmt der Keilrippenriemen gerissen...
Wenn der Kompressor fest ist kann man den entsorgen....Ich würde im Netz nach einem Zubehörkompressor suchen oder beim Verwerter anfragen es muß ja kein Neuer sein...
Das wäre meine bevorzugte Vorgehensweise,ich denke wenn schon eine Klima drin ist sollte sie auch funktionieren...
Ah, ok. Dann war der Kompressor vermutlich ab und zu an.
Kompressoren gibts online für ganz grob 300€. Was sollte Einbau, (Spülung?), Befüllen etc... etwa kosten bei einer freien Werkstatt?
Wenn das zu tuer ist sollte man aber auch mit dem kürzeren Riemen durch kommen, oder?
@josh4253 Für normalen Klimaservice hab ich immer 70€ bezahlt...Bei einer Neubefüllung ist das garantiert teuerer weil das Kältemittel nicht billig ist...Der Einbau an sich ist ja nicht so langwierig,neuen Riemen drauf und gut ist....Ich denke mal mit dem von Dir genannten Teilepreis werden es so 500-max 600€ sein....Frag doch mal in einer freien Werkstatt an dann hast Du ja was in der Hand...