1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra 1.6 H Bj 2008 Automatik

Opel Astra 1.6 H Bj 2008 Automatik

Opel Astra H

Einen schönen guten Tag

Ich habe eine Frage da ich wirklich keine Ahnung habe :)

Ich habe ein Angebot gefunden Opel Astra 1.6 116 Ps bj 2008 Km stand 166tkm für 2800€ ist das viel zu viel für das Auto ?

Außerdem wie robust ist das Auto ? Wie ist eure Erfahrung?

Danke im voraus !!

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

1,6 mit 125PS gabs nie

Entweder 1,6 mit 116PS oder 1,8 mit 140PS

Was für ein Astra soll das denn bitte sein? 1,6 mit 125PS gibts meines Wissens nach nicht.

Bist du sicher das es ein 1,6er ist? 125 PS haben die frühen 1,8er oder hab ich eine Motorvariante jetzt nicht suf dem Schirm. Ich habe für meinen 2007er mit 140 PS letztes Jahr 3200 Euro gezahlt. Hatte 158tkm gelaufen und als Caravan sind die eh etwas teurer.

Meiner hat keinen Wartungsstau,alles funktioniert und ist ohne Rost, auch an den gefährdeten Stellen. Einen Automatik wollte ich aber nicht,da ich Angst vor den bekannten Problemen hatte.

Wie wäre es mit einem Link zu der Anzeige?

 

Gruß

D.U.

Sorry Leute … 116 ps

Zitat:

@Oldmanscout schrieb am 16. Februar 2025 um 11:20:10 Uhr:

1,6 mit 125PS gabs nie

Entweder 1,6 mit 116PS oder 1,8 mit 140PS

116 sorry habe mich vertippt

Den 1.6 gab es nie als Automatik, wenn dann ist da ein Automatisiertes Schaltgetriebe drin.

Meiner hat mich vor 7 Jahren mit 192Tkm 2700 gekostet. Müsste nur den Ölkühler abdichten. Ansonsten "rostfrei", innen wie Jahreswagen.

Du solltest in Erfahrung bringen, ob die Nockenwellenversteller schon getauscht und der Ölkühler abgedichtet wurde. Ansonsten mal 2000€ für Reparaturen in Reserve halten.

Bei einem Händler mit Garantie und gutem Zustand ist der Preis okay.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 16. Februar 2025 um 14:25:05 Uhr:

Den 1.6 gab es nie als Automatik, wenn dann ist da ein Automatisiertes Schaltgetriebe drin.

Meiner hat mich vor 7 Jahren mit 192Tkm 2700 gekostet. Müsste nur den Ölkühler abdichten. Ansonsten "rostfrei", innen wie Jahreswagen.

Du solltest in Erfahrung bringen, ob die Nockenwellenversteller schon getauscht und der Ölkühler abgedichtet wurde. Ansonsten mal 2000€ für Reparaturen in Reserve halten.

Bei einem Händler mit Garantie und gutem Zustand ist der Preis okay.

Doch es gibt Automatik mit 4 Gänge …

Laut Wiki gab es die Wandlerautomatik nur für den Z18XE (125 PS) und den Z18XER (140 PS).

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 16. Februar 2025 um 15:26:08 Uhr:

Laut Wiki gab es die Wandlerautomatik nur für den Z18XE (125 PS) und den Z18XER (140 PS).

Das ist der Automatik... ich habe der Besitzer nochmal gefragt er meinte ist Automatik... 1.6 116ps, ich habe auch paar Videos im Internet gefunden.jpg

Easytronic, automatisiertes Schaltgetriebe

Zitat:

@Oldmanscout schrieb am 16. Februar 2025 um 17:38:26 Uhr:

Easytronic, automatisiertes Schaltgetriebe

Okey ich habe echt keine Ahnung danke für die Info !! Ist der gut ? Oder geht so ich meinte Getriebe und Motor ?

Mir war der mit 116 PS zu träge. Hab das auf der Probefahrt mit meiner Freundin schon gemerkt. Nicht auszudenken was passiert, wenn wir noch beide Kids,den Hund und die Dachbox dabei gehabt hätten..... Hatte zuvor nen G Caravan mit 125 PS,das war für mich leistungsmäßig absolut okay. Sollte aber nicht träger sein. Hab auch einen H Caravan probegefahren mit 125 PS,auch der kam von der Dynamik nicht an meinen G heran. Daher habe ich mich für den 1,8er mit 140 PS entschieden.

Mir ist es ein Rätsel das man damals auch nen 1,4er kaufen konnte.

Fahr ihn Probe und entscheide dann ob er dir ausreicht.

Das Getriebe selber ist ein normales Schaltgetriebe. Wenn du nicht auf die Automatisierung, angewiesen bist, dann eher einen ohne nehmen, sowas kann auch mal Ärger machen.

Sei dir im Klaren, du kaufst ein 17 Jahre altes Auto, da kann jederzeit was kaputt gehen. Immerhin das das ja schon mal 17 Jahre gehalten, somit kann man den Motor empfehlen, der hat so 2..3 Problemchen, aber sonst okay.

Drehmoment ist durch die Nockenwellenversteller da, obenraus lässt das halt nach, hängt eben von der Fahrweise ab, ob einem das reicht. Als Alltagsauto völlig ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen