1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Opel Astra G CC 1.6 16v

Opel Astra G CC 1.6 16v

Opel Astra G

Hallo zusammen,
Ich breuchte noch mal eure Hilfe als neuling in diesem forum.
Ich fahre ein Opel astra g cc 1. 6 16v bj 2001.
Der Wagen fährt unten rum sehr schön und zieht auch ordentlich fuer so nen kleinen Motor an.
Jedoch sobald man in den 5 Gang schaltet... Und dann auf die 3 bis 4000 Touren kommt.. Ca 130 bis 140 kmh.. Und das hält ruckelt er kurz und geht aus.
Als Fehler code war Elektro 4 zylinder hinterlegt. Somit habe ich die Spule.. Kerzen... Stecker und Kabel gewechselt. Er lief ruhiger. Jedoch war das Problem nicht behoben. Kompression habe ich messen lassen. Daran liegt es auch nicht. Jemand eine Idee?
Ich danke euch vielmals

Ähnliche Themen
17 Antworten

Mach mal einen Kreuztest von Kurbelwellen- und Nockenwellensensor, d.h. läuft er mit abgezogenen KWS nur mit NWS und umgekehrt läuft er mit abgezogenen NWS nur mit KWS?
Besteht das Problem auch mit abgezogenen AGR?

Meinste ich soll den kurbelwellen sensor abstecken und den auf den nockenwellensenskr setzen und umgekehrt? Ne das habe ich noch nicht getestet

Zitat:

@Timmitim schrieb am 21. September 2021 um 06:53:20 Uhr:


Meinste ich soll den kurbelwellen sensor abstecken und den auf den nockenwellensenskr setzen und umgekehrt? Ne das habe ich noch nicht getestet

Nein, so hat er es nicht gemeint. Einfach mal hier danach suchen, wie man das macht.

Welche Kabel hast du getauscht und warum?

Bin ganz erlich einzelne Stecker habe ich bis jetzt als letztes vermutet. Der Nachbar sagte nicht da es ein alter Mann als vorbesitzer war er zu sitzt.

Brauche immer noch Hilfe..
Habe jetz Kerzen... Kerzenstecker... Zuendspule... Zuendkabel und da die Batterie etwas schwach war alles gewechselt. Beim auslesen sagt er immer wieder zuendprobleme auf allen Kerzen an. Habe aber Kerzen wie Spule 3 mal getauscht. Und ueberral macht er das gleiche.
Bei 140 ruckelt er... Und zeigt dann blinkent die Kontroll Leuchte an...
Bitte um Hilfe.

Was genau hast du da getauscht? Der 16V hat weder Zündkerzenstecker noch Zündkabel sondern nur ein Zündmodul für alle 4 Zylinder. Bist du sicher, dass es ein Astra G ist?
Welche Leuchte hat geblinkt und welche Fehlercodenummern wurden ausgelesen?

Beides nannte man zuendspule und zuendkerzenstecker mit Kabel.. In der Opel Werkstatt so wie auch auf dem Schrottplatz. Also denke wird dies auch zu treffen.? Anbei die Bilder der Teile. Ps. Altes motor Modell.

Img-20211004

Das ist nicht der 16V Motor ;) Setz mal ein Bild vom ganzen Motor rein.

2001 kann nur der 8V Z16SE sein.
Welche Leuchte hat geblinkt und welche Fehlercodenummern wurden ausgelesen?

Das ist ein Z16SE.
Sieht man auf dem Bild,dass das die Zuendspule vom Z16SE ist.
Welche Leuchte ist angegangen ?
Die SKL oder die MKL ?
Für mich hört sich das eher nach Spritmangel an.

Servicekontrollleuchte SKL
Motorkontrollleuchte MKL / Abgasleuchte
Z16SE Zündspule
+1

Hi... Dann ist es ein z16se zuendspule leuchten tut die Motor Kontroll Leuchte mkl..
Gehe ich dann von aus das es an der Lambdasonde liegen koennte?
Beim Fehler auslesen sagte er immer...
Fehlzuendung
Auf zylinder 1 2 3 und 4....
Habe aber alles was mit der zuendung zu tuhen hat gewechselt. Trotzdem macht er immer noch das gleiche..

Dann liegt es nicht an der Zündanlage.
Eher an der Spritzufuhr.
Bei mangelndem Gemisch gibt's auch keine gescheite Verbrennung und dann kommt der gleiche Fehlercode.
Lass jetzt mal die Finger von der Zündanlage und überprüf zuerst den Kraftstoffdruck.
Alternativ die Förderleistung der Benzinpumpe ermitteln.
-Benzinleitung an der Einspritzleiste abschrauben und in Reservekanister hängen
-K 16 Benzinpumpenrelais rausziehen
- PIN 30 mit PIN 87 am Relaissockel überbrücken
Pumpe läuft sofort an !
Sollwert :
2,5 bis 3 Liter pro Minute

Motorsteuerung Z16SE
Relaiskasten Motorraum Astra G
Relaissockel Benzinpumpenrelais ASTRA G
+1

Hi.. Erstmal danke für eure Hilfe.
Leider hat auch eine neue Pumpe nichts gebracht... Habe dabei auch noch die Drosselklappe mit gereinigt... Aber der Fehler bleibt leider.. Noch eine Idee evtl?

Hast du das ganze Intankmodul getauscht?
War die Fördermenge oder der Benzindruck zu gering?

Deine Antwort
Ähnliche Themen