- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Opel Astra H TwinTop 2008BJ Verdeck undicht
Opel Astra H TwinTop 2008BJ Verdeck undicht
Servus, fahre nun ca. seit einem Jahr meinen Opel. Jetzt im Winter habe ich gemerkt, dass das Verdeck an der undicht ist. Es tropft an der A Säule leicht und da wo eigentlich die B Säule ist (also jeweils an den Dichtungen).
Gibt es da einen fix, wie Fenster einstellen oder Silikon verwenden?
Fußmatte Hinten links ist durchnässt und Scheiben beschlagen stark + frieren bei minus Temperaturen von innen.
Vielen dank für eure Hilfe
Ähnliche Themen
13 Antworten
Es gibt hier hier die Suchfunktion, die weiß was da zu tun ist. TwinTop, Wasser und Tropfen sind da gute Stichworte.
Schau dir einfach mal das Video an und mach es nach,danach wird dein Dach dicht sein....
Meiner war auch eine Tropfsteinhöhle als ich ihn bekommen habe.
Ist in den meisten Fällen nur fehlende Pflege der Gummis
Ja, es ist natürlich vollkommen richtig, dass ein Fett die Aufgabe einer Dichtung übernimmt. Das macht natürlich Sinn. Da frag ich mich doch, warum die Hersteller ein Mittel anbieten, welches die Dichtungen wieder geschmeidig macht, dass die Dichtung selber wieder ihren Dienst erledigen kann.
@meisterjaeger
Weil es gerade passt . . . was nimmst du zur Gummipflege?
Wir haben zwar keinen CC, aber unser GT hat Gummis genug und sollte ja auch noch einige Jahre dicht bleiben.
Ich nehme immer das hier. VW ist der Einzige, der das als Sprühversion anbietet. Dichtungen gut reinigen (ich mache das immer mit Sidolin) und nur leicht aufsprühen.
Danke.
Ganz schön teuer das Zeug, aber man muss es ja zum Glück nicht alle paar Tage aufsprühen.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 29. Januar 2025 um 18:58:50 Uhr:
Ich nehme immer das hier. VW ist der Einzige, der das als Sprühversion anbietet. Dichtungen gut reinigen (ich mache das immer mit Sidolin) und nur leicht aufsprühen.
Und das ist die bessere Alternative und das Dach ist dann auf jeden Fall auch dicht?
Bin ja gerne bereit auch was anderes zu testen.
Hab da ja nun auch nicht Sonden Plan von, hatte es halt wie in dem Video gemacht und es hat geklappt
Ich nutze das nur und es hat auch schon bei ganz vielen geholfen. Man kann förmlich sehen, wie es der Dichtung Feuchtigkeit und damit auch Volumen wieder gibt. Eine Dichtung ist nur dann in Ordnung, wenn man mit der Hand drüberreibt und man kein Geräusch mehr hört.
Und es mag sein, dass dieses Fett abdichtet, ist aber nicht Sinn einer Dichtung. Und die Klamotten oder Hände versaut man sich auch, wenn man mal die Dichtung berührt.
Hast du ma geschaut , ob deine Scheibe Spiel hat ? War bei mir das Problem ...
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 31. Januar 2025 um 15:19:12 Uhr:
Ich nutze das nur und es hat auch schon bei ganz vielen geholfen. Man kann förmlich sehen, wie es der Dichtung Feuchtigkeit und damit auch Volumen wieder gibt. Eine Dichtung ist nur dann in Ordnung, wenn man mit der Hand drüberreibt und man kein Geräusch mehr hört.
Und es mag sein, dass dieses Fett abdichtet, ist aber nicht Sinn einer Dichtung. Und die Klamotten oder Hände versaut man sich auch, wenn man mal die Dichtung berührt.
OK,dann werde ich mir das mal besorgen,geht ja sicher auch um einiges schneller/besser zu verarbeiten.
Wenn man so drüber nachdenkt muss ich dir schon Recht geben.
PS schöne Farbe hat dein Twintop :-)
Der ist bereits seit 2 Jahren gepresst. Aktuell fahr ich nen Roten.
Ohh, ganz pöse du bist.
CC´s presst man doch nicht, oder hattest du "Feindkontakt"?
Nein, es waren aber mehrere Sachen dran und mir ist dann der Spaß dran vergangen. Aber ich hab ne Neuen.
Und nun BTT bitte.