- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Opel Corsa C mit sehr wenigen KM gebraucht kaufen
Opel Corsa C mit sehr wenigen KM gebraucht kaufen
Hallo,
ich habe eine Frage, da ich mich leider überhaupt nicht mit gebrauchten Autos auskenne:
Ich muss mir ein Auto anschaffen, so soll es ein gebrauchtes Auto werden, Budget ist ca. 5000 Euro.
Da wird es wohl schwierig.
Ich habe in der Auswahl einen Opel Corsa C 1.2, 5-Türer, Schaltgetriebe – wohl ein Rentnerfahrzeug – Zulassung aus 2003 mit einer Kilometeranzahl von bloß 4400 km. Lenkrad und Pedale schauen auch wirklich ziemlich neu aus. Preis ist leicht über 5000 Euro.
-Was muss ich denn bei einem Auto bzw. bei so einem gebrauchten Corsa C besonderes beachten?
-Da das Fahrzeug anscheinend ziemlich lange immer wieder rumgestanden ist, was muss ich bei so einem stehenden Fahrzeug beachten?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mikedrum
Hallo !Ich persönlich würde dir von nem C Corsa abraten!
Die steuerkette kommt bei ca 90tkm Schwachstelle ist der kleine flansch an der wasserpumpe
der is aus plastik und wird irgendwann mal brechen und wenn du pech hast bekommst
nen motorschaden wie ne bekannte von mir .
Ich halte nichts von der karre Der von meiner bekannten ist mit 112 tkm ein totalschaden traurig aber wahr.
Das einzig traurige ist dein Text hier !
Könnte K****n wenn ich sowas lese, sorry.
Immer diese ich kenne einen, dessen Bekanter, sein Freund, sein kollege...gerede.
Der Corsa ist zuverlässig und besser als z.b ein VW Polo.
Das hat er auch oft unter beweis gestellt wie z.b hier :
www.auto-motor-und-sport.de/.../opel-corsa-1-2-16v-sport-989474.htmlhier:
www.autozeitung.de/.../gebrauchtwagen-des-monats-opel-corsa-coder hier :
www.welt.de/.../Gebrauchtwagen-Check-Opel-Corsa-C.htmlMan darf nicht vergessen, das der Corsa ein kleinwagen ist und wie jeder andere Wagen seiner klasse, sind die Fahrwerksteile nicht so ausgelegt wie z.b in ein Kompakt oder Mittelklasse Wagen. Auch wird ein Kleinwagen überwiegend in der Stadt gefahren und dort ist nun mal der Verschleiß halt höher als auf Land oder Autobahn fahrten.
@Mikedrum nochmal, was ist denn mit den TSI und den ganzen Steuerketten schäden ? Würdest du dann auch alle einen Golf V VI und VII abraten ? Weil der Motor keine 80TKM hält ?!
Hier gibt im Forum gibt es viele, die ein C mit Steuerkette haben (ich auch bzw Freundin mit über 100TKM...) und komisch... fahren noch alle !

Jeder kann mal pech mit sein Auto haben, aber wie du es verallgemeinern und vom C abzuraten ist was übertrieben. Sorry.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo !
Ich persönlich würde dir von nem C Corsa abraten!
Die steuerkette kommt bei ca 90tkm Schwachstelle ist der kleine flansch an der wasserpumpe
der is aus plastik und wird irgendwann mal brechen und wenn du pech hast bekommst
nen motorschaden wie ne bekannte von mir .
Ich halte nichts von der karre Der von meiner bekannten ist mit 112 tkm ein totalschaden traurig aber wahr.
Scheckheft? Ansonsten erst mal zur großen Inspektion und alle Flüssigkeiten auswechseln. Dabei auch gleich das ganze Fahrwerk prüfen. Stand der Wagen in einer Garage oder immer drausen?
Wie steht es mit den Reifen? Herstellungsdatum? Profil? Rissig? Standplatten?
Weißt du etwas zur Standdauer und den Wegstrecken? 364 Tage stehen und dann 400km am Stück?
Wurde die Batterie zwischenzeitlich mit einem Ladegerät auf Kapazität gehalten?
Wurden die Kinderkrankheiten schon repariert? Schaltumlenkung und Wischergestänge? Wie sieht der Tankstutzen aus?
Ich finde den Preis zu hoch. Wenig Laufleistung ist zwar ein Pluspunkt, in diesem Fall aber befürchte ich große Standschäden.
Was mir noch einfällt: hat das Auto Klimaanlage? Die sollte 1x im Monat für mehr als 5min laufen, sonst verstopft der Kreislauf. Klar, wenn das Auto für drei Monate eingemottet wird, und danach wieder regelmäßig gefahren wird, spielt das keine Rolle. Aber nach so lange Standzeit befürchte ich, dass der Klimakompressor nur noch Schrott ist.
Wenn du die Klimaanlage nicht brauchst, dann fährst du "nur" einige Kilo Altmetall spazieren. Aber die Anlage zu reparieren kostet eine ganze Stange Geld.
Übrigens: das mit der Klimaanlage und auch die Wartung, das gilt für jedes Auto. Nicht immer so auf dem Corsa rumhacken.
Ist eigentlich nicht sooo übel. Probefahrt ist Pflicht. An deiner Stelle würd ich mit der Kiste zu einer Dekra o. TÜV Stellle vorstellig werden. Die schauen sich sowas für kleines Geld an und sagen dir dann mehr...
Nach einer Probefahrt weiß man auch mehr...
Und eigentlich ist der C ein gutes Auto. Nur - was einem "Bekannte" nie sagen - mangelnde Pflege ist für jedes noch so gute Auto der Tod. Ausgenommen vllt ein Toyota Hilux. Die Dinger fahren über Atombomben und laufen dann immernoch.
Zitat:
Original geschrieben von Mikedrum
Hallo !Ich persönlich würde dir von nem C Corsa abraten!
Die steuerkette kommt bei ca 90tkm Schwachstelle ist der kleine flansch an der wasserpumpe
der is aus plastik und wird irgendwann mal brechen und wenn du pech hast bekommst
nen motorschaden wie ne bekannte von mir .
Ich halte nichts von der karre Der von meiner bekannten ist mit 112 tkm ein totalschaden traurig aber wahr.
Das einzig traurige ist dein Text hier !
Könnte K****n wenn ich sowas lese, sorry.
Immer diese ich kenne einen, dessen Bekanter, sein Freund, sein kollege...gerede.
Der Corsa ist zuverlässig und besser als z.b ein VW Polo.
Das hat er auch oft unter beweis gestellt wie z.b hier :
www.auto-motor-und-sport.de/.../opel-corsa-1-2-16v-sport-989474.htmlhier:
www.autozeitung.de/.../gebrauchtwagen-des-monats-opel-corsa-coder hier :
www.welt.de/.../Gebrauchtwagen-Check-Opel-Corsa-C.htmlMan darf nicht vergessen, das der Corsa ein kleinwagen ist und wie jeder andere Wagen seiner klasse, sind die Fahrwerksteile nicht so ausgelegt wie z.b in ein Kompakt oder Mittelklasse Wagen. Auch wird ein Kleinwagen überwiegend in der Stadt gefahren und dort ist nun mal der Verschleiß halt höher als auf Land oder Autobahn fahrten.
@Mikedrum nochmal, was ist denn mit den TSI und den ganzen Steuerketten schäden ? Würdest du dann auch alle einen Golf V VI und VII abraten ? Weil der Motor keine 80TKM hält ?!
Hier gibt im Forum gibt es viele, die ein C mit Steuerkette haben (ich auch bzw Freundin mit über 100TKM...) und komisch... fahren noch alle !

Jeder kann mal pech mit sein Auto haben, aber wie du es verallgemeinern und vom C abzuraten ist was übertrieben. Sorry.
Ein 10 Jahre altes Auto mit nur 4400 Km kann doch gar nicht so schlecht sein
Wenn Opi oder Omi ihn nur für die fahrt zum Einkauf/Arzt oder Sonntagsausflug genutzt haben und er zeitweise sehr lange Zeit stand, kann durchaus der Auspuff marode sein und der Motor noch vor seiner Einfahrphase stehen. Ansonsten sollte dieses Exemplar noch tadellos dastehen. Was evtl. noch gewechselt werden müßte, wären die Reifen - sie könnten einen Standplatten aufweisen.
Ansonsten Probe fahren und kaufen wenn keine weiteren Mängel auftreten.
Für gut 5000 Euronen kann man hier wenig falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mikedrum
Hallo !
Ich persönlich würde dir von nem C Corsa abraten!
Die steuerkette kommt bei ca 90tkm Schwachstelle ist der kleine flansch an der wasserpumpe
der is aus plastik und wird irgendwann mal brechen und wenn du pech hast bekommst
nen motorschaden wie ne bekannte von mir .
Ich halte nichts von der karre Der von meiner bekannten ist mit 112 tkm ein totalschaden traurig aber wahr.
das ist doch dummes gerede, weiter nichts.
der c-corsa ist ein ziemlich zuverlässiges fahrzeug.
ich würde, wie oben schon vorgeschlagen, einen gebrauchtwagencheck bei TÜV/GTÜ/DEKRA machen lassen, die 79€ sind gut angelegt. wenn er keinen rost hat, dann ist die summe für ein rentnerauto mit der kilometerleistung OK.
nach langer standzeit erstmal ölwechsel machen und die reifen könnten hinüber sein.
erstmal langsam ein fahren. das teilchen hat sicher nie drehzahlen über 2000 gesehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mikedrum
Ich persönlich würde dir von nem C Corsa abraten!
Von all den Zweitfahrzeugen, die wir bisher hatten ist der C der zuverlässigste. Er ist mittlerweile 8 Jahre alt, bekommt beim TÜV jedesmal ein "Daumen hoch" vom Prüfer

und fährt und fährt und fährt

Also ich hab nicht mal ansatzweise den Gedanken, mich davon zu trennen.
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von rgruener
Sind das nicht nur 14,90€?Zitat:
Hallo !
die 79€ sind gut angelegt.
Kommt drauf an Lenny - du kriegst oft die Preise für "Junge" Leute genannt. Das sind Aktionen, die dir mit 18 Jahren noch angeboten werden, weil gerade die Fahranfängergruppe oft unseriöse oder billigst PKW fahren und keine Ahnung haben, was da an Technik überhaupt alles ersetzt werden sollte, damit du seriös eine Plakette kriegst..
Für uns ältere (sprich alles über 23 bzw. 25) wirds teurer :/
Hatte damals so einen Gutschein als ich meinen Lappen bekommen habe, da stand irgendwas von 14,90€ drauf, deswegen meine Vermutung.
Aber mag sein, was du da sagst.
Dafür ist die KFZ-Versicherung für U25 extrem teuer. Und die kostet jährlich, nicht nur 1x.
Ich zahle 6xx,xx€