Opel Corsa D Colour Edition 1.4 100 PS Kaufempfehlung?
Moin Moin,
ich hab mal ne Frage an alle Corsa D Fahrer hier
im Forum! Und zwar ob ihr den Corsa D mit 100 PS
empfehlen könnt oder was ihr evtl. an ihm auszusetzen
habt.
Ich bin gespannt
MfG Queensfahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von navec
@"...den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch"
und der kann, besonders im Winter, sogar sein Motoröl automatisch vermehren...
Diese über sinnvollen Anworten von manch Leuten... Hut ab, du bist es.
Ähnliche Themen
83 Antworten
Ich bin zwar kein permanenter Corsa D fahrer, aber der 1.4er fühlt sich ziemlich zugeschnürt an.
Hab dein Thread im Astra J Forum mit beobachet... würde dir den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch
Wenn du was sportlicheres haben willst, mit etwas mehr platz... würde der Astra H GTC noch gut ins Bild passen. Sehr vielen holen sich den als "anfänger" Auto. Ich selber habe ihn auch.
Viel spass.
Gruß
den gibt es jetzt mit 100ps?
@"...den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch"
und der kann, besonders im Winter, sogar sein Motoröl automatisch vermehren...
Ja der 1,4-er wird jetzt in 2 Varianten gebaut, mit 87 und mit 100PS. War letzten Freitag auf der Vienna Autoshow, da waren auch Leute vom Werk Aspern (dort werden die kleinen Benziner von 1,0-1,4, sowie einige Getriebe gebaut). Hab mal gefragt, was der Unterschied zwischen dem 90 und 100PS Motor ist, leider konnte mir diese Frage aber nicht beantwortet werden. Dafür gabs die Info daß der 1,4T im neuen Meriva dann mit 120PS kommen wird, mit 120PS wäre er meiner Meinung nach auch perfekt für den Corsa.
Für mich persönlich wäre der 1,7CDTI auch der Wunschmotor gewesen, aber da der Wagen hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird mußte es ein Benziner sein und da gabs für den Limited Edition nur den 1,2-er und den 1,4-er. Der 1,4-er könnte meiner Meinung nach noch nen 6. Gang brauchen (haben nur der 1,7CDTi und die beiden 1,6-er Turbobenziner), für die Stadt ist er aber ausreichend motorisiert, braucht nur eben wie jeder Saugbenziner etwas Drehzahl, dann geht das schon. Auf der Autobahn ists bis ca. 150 recht ok, danach wirds sehr zäh.
@Queensfahrer: in welcher Farbe willst du den Color Edition bestellen, in rot schaut der recht scharf aus.
Blick über den (Opel-)Tellerrand, falls du nicht ausschließlich auf Opel abfährst:
Guck dir mal den Polo 1,2TSI an.
Der Motor hat nominell nur 5 PS mehr, geht aber ganz anders ab, als der 100PS-Corsa und ein 6-Gang-Getriebe, das niedrige Drehzahlen auch auf der Autobahn erlaubt, hat der serienmässig.
Außerdem kann man den mit weniger Verbrauch fahren.
Vielleicht sollte zu dem Thema " Wer hat schon den neuen Corsa D 1.4 mit 100 PS gefahren ? "
Die Motorisierung ist ja brandneu auf dem Markt.
Zitat:
Original geschrieben von navec
@"...den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch"
und der kann, besonders im Winter, sogar sein Motoröl automatisch vermehren...
Diese über sinnvollen Anworten von manch Leuten... Hut ab, du bist es.
bin von der Farbe her noch unschlüssig,
ob rot oder weiß, wobei das rot schon super
aussieht
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Zitat:
Original geschrieben von navec
@"...den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch"
und der kann, besonders im Winter, sogar sein Motoröl automatisch vermehren...
Diese über sinnvollen Anworten von manch Leuten... Hut ab, du bist es.
Ja was glaubst du denn? Als Fahranfänger fährt man doch direkt 30.000km im Jahr oder etwa nicht?
Der 100PS Benziner zieht ja auch "keine Salami vom Teller" habe ich irgendwo gelesen. Würde gleich zu nem 6 Zylinder gehen, der hat Dampf das reicht für den Anfang völlig aus.
Achja, und nicht zu vergessen, bei Opel spritzt der Motorraum im Winter schnell mit Salz zu und die FOHs haben absolut keine Ahnung was man dagegen machen kann, außer das Auto stehen zu lassen.
So gute Nacht!
Der 1.7 CDTI ist nichts für Fahranfänger und auch generel nicht zu empfehlen. Das Turboloch ist grausam!! Verbrauch ist nicht alles,bei Kurzstrecken ist der total träge. Nicht ohne Grund überarbeit Opel den 1.7 komplett.
Mit dem 100PS benziner machts du nichts falsch.
Zum Thema Salz im Motorraum,da kann ich nicht zustimmen. Mein Motor sieht sauber wie sonst auch aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von corsa774
Der 1.7 CDTI ist nichts für Fahranfänger und auch generel nicht zu empfehlen. Das Turboloch ist grausam!! Verbrauch ist nicht alles,bei Kurzstrecken ist der total träge. Nicht ohne Grund überarbeit Opel den 1.7 komplett.
Mit dem 100PS benziner machts du falsch.
Gruß
Ich denke du meinst das ich nichts damit falsch mache oder?
was mir sehr gefällt sind die 17" Alufelgen die bereits Serienmäßig montiert sind
Das stimmt,die sehen super aus.
Gerade in weiß oder rot sieht der Klasse aus.
Zu den 100 PS kann ich nichts sagen,aber darunter ist alles zu schlaff,gerade der 80PS :-S
Gruß
ja, denke ich werd ihn eher in weiß nehmen
noch ne Frage, habt ihr erfahrungen mit dem
DVD 100 Navi?
weil ich am überlegen bin ob ich mir
das noch gönne,
kostet alllerdigs stolze 1.920€ extra.
Als alternative würd mir noch das CD60
Navi gefallen.
Was sagt ihr dazu?
@bennniii:
" Zitat:
Original geschrieben von navec
@"...den 1.7er CDTI empfehlen. Besonders als Fahranfänger fährt man gern viel Auto, solang es möglich ist. Bei dem Diesel hast du zwar die teuren Steuern, aber einen sau geilen niedrigen Verbrauch"
und der kann, besonders im Winter, sogar sein Motoröl automatisch vermehren...
Diese über sinnvollen Anworten von manch Leuten... Hut ab, du bist es."
Du solltest mal im Meriva-Forum meinen Thread zum Thema "Motorölverdünnung" lesen. Der bezieht sich auf den 1,7 CDTI-Motor, den ich selbst im Meriva habe.
Meine scheinbar sinnlose Antwort hat leider einen durchaus ernsten Hintergrund.
Wer nicht permanent Langstrecke fährt, sollte m.E. immer einen Benziner nehmen, denn die Diesel sind, vor allem im Winter, nicht unproblematisch.