1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Opel Meriva A Tankentlüftungsventil

Opel Meriva A Tankentlüftungsventil

Opel Meriva A
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 10:11

Moin, habe mir vor ein paar Wochen ein Opel Meriva A gebraucht geholt, während der Probefahrt lief es gut, nach der Zeit ging es immer mehr an zu ruckeln und Abgaswerte Probleme wurde angezeigt, bishin das er ins notlauftprogramm rutschte... Nun sah ich das am Luftfilterkasten das Tankentlüftungsventil rausgezogen war und daher Fremdluft gezogen hat... Allerdings als ich es wieder rein stecke geht gar nichts mehr, Motor geht einfach aus... Als ich es wieder raus ziehe, lief es wieder normal fing aber an zu ruckeln... Was kann hier das Problem sein? Er verbraucht ja so unheimlich viel Benzin und ruckelt ohne Ende.

Oben dran sitzt das Ventil
Ähnliche Themen
8 Antworten

Kann es sei das Du entweder von PKW Motoren keine Ahnung hast oder gerne schwammig schreibst so das eine Hilfestellung erstmal da drin endet das die die hier lesen alles erfragen müssen.

Auf dem angehängten Foto erkenne ich kein Tankentlüftungsventil!

Meriva A ist ja schon mal ein Anfang

Welche alphanummerischen Fehler sind hinterlegt?

Welcher Motor ist verbaut?

Wie viel KW?

Schalter oder Automatik?

Sind während des laufenden Motors irgendwelche Kontrollleuchten bei Instrumenten an?

Wenn ja welche? (gerne auch mit Foto)

Was heißt für Dich "er verbraucht unheimlich viel Benzin"?

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 11:32

Ich habe schon Ahnung von Motoren, nur weiß ich leider nicht was der Vorgänger an dem Auto alles gemacht hat,

Hierbei handelt es sich um

Opel Meriva A 1.6 16V mit 100PS, Schaltgetriebe.

Meist sind am Display nichts hinterlegt, außer hin und wieder fällt er plötzlich in notlauftprogramm, dann zeigt er ne Weile an das er falsche Abgaswerte hat, zurückzuführen ist es denke ich mal das er Fremdluft zieht weil vom Tankentlüftungsventil der Schlauch rausgezogen wurde ( schon vom Vorgänger, hat aber nichts erzählt)... Das Problem ist mache ich es wieder dran, geht der Motor komplett aus weil er keine Luft bekommt dann mehr.

Im niedrigen Drehzahlelbereich ruckelt es anfangs.. hierbei kann man im übertragenen Sinne zusehen wie die Tanknadel sinkt....

Das Ventil wo der Pfeil ist..

Ah jetzt sehe ich es TE Ventil auch, hatte den Fokus anders auf dem Bild.

Aber so ganz ohne Fehlercode wird es schwer mit Anleitungen zur genaueren Fehlereingrenzung.

Weiß nicht ob es bei dem Motor mit der Gas Bremse Methode zum Fehler auslesen klappt.

Wäre aber ein Versuch wert.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 12:56

Hallo, was ist diese Gas/bremse Methode?

Auf dem Display steht leider nur selten was, nach bzw während des notlauftprogramm kommt kurz das Abgaszeichen, aber nur ganz kurz.

Was mir suspekt vor kommt ist, das ich sobald ich die Leitung wieder dran mache, der Motor sofort aus geht weil er keine Luft mehr bekommt, müsste er dann nicht die Luft ganz normal durch den Luftfilter ziehen?

Opel Gas Bremse Methode

Google sagt z.B. das KLICK

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 13:04

Ok ich werde später mal nachsehen ob es klappt

Wieviele KM hat Dein Moppel drauf ?

Ich hatte Anfangs die gleichen Probleme, bis dann irgendwann gar nichts mehr ging.

Nun haben wir festgestellt, daß der KAT dicht ist und deswegen der Motor "erstickt".

Es liegt eventuell nicht an der fehlenden Luftzufuhr, sondern daran, daß er sich die Abgase im Motor stauen, da sie nicht mehr bzw. nicht mehr voll raus kommen ...

Wir haben bei mir die Lamdasonde am KAT ausgeschraubt und dann mal gestartet:

Es war sehr laut und seeeehr dreckig (schwarz) .... der ganze Dreck konnte endlich in die Freiheit.

Neuer KAT ist bestellt :-)

*** UPDATE ***

Neuer KAT verbaut und schon hat der Moppel wieder seine volle Power :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen