Opel Meriva stottert während der Fahrt / springt schlecht an
Moin, ich bräuchte bitte eure Hilfe und bin echt verzweifelt.
Ich habe mit meinem Opel Meriva Baujahr 2005 PS 105 nur noch Probleme. Nachdem ich ihn privat gekauft habe, hat er nach einigen hundert Kilometern angefangen, das während der Fahrt die Motorkontrolllampe angeht , die Werkstatt Lampe , EPS und Batterie Symbol aufblinkt. Ich konnte zwar noch weiterfahren , aber hat natürlich extrem genervt , da der Opel teilweise während der Fahrt ausging oder kein Gas mehr angenommen hat und am stottern war, wenn alles aufblinkte.
Dann wollte ich das Auto mehrfach auslesen aber ohne Erfolg.
Habe dann die Batterie, die LiMa getauscht ( lieferte wohl zu wenig Spannung ), die Masseverbindungen gereinigt und die Drosselklappe neu eingelesen , und seitdem läuft es gefühlt noch schlechter. Fehlermeldung werden öfter angezeigt und Wagen geht beim anfahren oder anrollen an eine Ampel aus.
Habt ihr sonst irgendwelche Infos oder Tipps, bin echt verzweifelt ??
Lg
Ähnliche Themen
7 Antworten
Das einzige was hier weiterhelfen könnte wäre auslesen.
Aber du sagst es wäre ohne Erfolg, in wiefern?
Bekommst du keine Verbindung oder zeigt es keinen Fehler an?
Es ist nur ein Tipp, aber ich vermute das STG.
Motor wird der Z16XEP sein.
Ne ich war jetzt 3x bei der Werkstatt zum auslesen, aber er hat wohl keine Fehlermeldung gefunden , weil die wohl nicht in dem Moment „aktiv“ war.
@smn__98
Kaufe mal einen neuen Satz Zündkerzen und ein neues Zündmodul.
Zündkerzen sind alle 40-50.000 km fällig und das Zündmodul ist eine häufige Fehlerquelle.
Die Fehlzündungen kann man sehen in einem OBD Scanner im Menü Fehlzündungen.
Und wenn die MKL Lampe an ist, ist meistens immer ein FC hinterlegt.
Ich hab zwar den 16 SE, aber ich habe nach dem ich einige dieser Biliigdinger NGK Hella usw. eingebaut hatte nur mit dem Originalteil die Ruckler wegbekommen. Würde nichts mehr anders kaufen. Hatte auch noch wie oft dazu Kerzen getauscht, alles für die Katz.
@Lambda_1
NGK Zündkerzen werden gerne kopiert.
Bin schon selbst ein Opfer davon geworden.
Nur was mich wundert , nachdem ich das Auto abgegeben habe und die Masseverbindung gereinigt und Drosselklappe eingelesen wurde , kommt das Problem viel häufiger. Davor ist es ein paar mal aufgetreten und war dann auch schnell wieder weg . Jetzt springt das Auto Mega schlecht an, nachdem ich Gas gebe geht direkt das Auto aus.
Dann werde ich jetzt wohl mal die Zündkerzen wechseln lassen.
Kann man sich ein Gerät selber bestellen , um den Fehlercode auszulesen ? Am besten für wenig Geld ??
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. November 2024 um 20:08:06 Uhr:
@Lambda_1
NGK Zündkerzen werden gerne kopiert.
Bin schon selbst ein Opfer davon geworden.
Ich sage nichts gegen die Kerzen, die NGK laufen bei meinen auch gut, da giebt es nichts gegen zu sagen. Habe schon gehört dass selbst in Werkstätte keiner mehr von diesem Schrott verschont wird.