- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
- Opel Movano riecht im Motorraum verbrannt
Opel Movano riecht im Motorraum verbrannt
Hilfe, suche seit längeren einen Fehler (der sporadisch auftritt) an meinen Opel Movano A 2.5 Bj.07. Ich war schon in zwei Werkstätten und keiner konnte ein Fehler finden, nur Vermutungen anstellen.
Beim ersten auftreten (Autobahn ca. 18KM gefahren) ging die Motorkontrollleuchte an, bin sofort rausgefahren (passte gerade), Auto abgestellt, Haube auf und hinten an der Stirnwand kam Qualm hochgezogen, es roch verbrannt! Das Auto läuft bis heute normal, kein Leistungsverlust.
In die Werkstatt geschleppt diese haben ausgelesen und sagte mir das der Bremslichtschalter defekt ist, Gaspedal (Sensor) und das Öl wäre schlecht....hatte mich gewundert, da der letzte Ölwechsel erst 3 Monate her war (mit Filter), nun ja...habe ich neu mit machen lassen. Über den besagten Fehler konnte nichts gefunden werden.
Bin dann erstmal wieder gefahren und nach ca. 1 Woche trat der Fehler wieder auf, man konnte es schon riechen sobald man ausgestiegen ist.
Habe mich selbst unter das Auto gelegt und alles mal sauber gemacht in der Hoffnung etwas eindeutiges (beim nächsten mal) zu sehen.
Fehler trat wieder auf, gesehen habe ich nichts, also nochmal in die Werkstatt (diesmal eine andere) habe denen alles gesagt und drum gebeten mit den AUto gerne mal 20 KM (oder mehr) fahren. Nun ja Vermutung lag bei dieser Werkstatt bei den Turbolader, aus Verzweiflung habe ich drum gebeten mir ein Angebot zu machen (warte ich heute noch drauf).
Ich kann mich nicht damit anfreunden das der Turbo defekt ist, da dieser Leistung aufweist, keine Geräusche macht und auch kein Öl austritt.
Gibt es vielleicht jemand, der auch so ein verbrannten Geruch aus dem Motorraum hat. Zu erwähnen ist vielleicht auch noch das der Lüfter immer sehr früh anspringt, wenn der Fehler auftritt. HAbe jetzt auch nochmal den Ölstand geprüft und festgestellt das dieser auf Mximum steht (evtl. auch drüber) lässt sich schlecht ablesen bei diesen Wagen, auf jeden fall Maxi. Hoffe mir kann jemand Tipps geben oder sogar den Fehler nennen.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hat dein Fahrzeug einen DPF?
Zu viel Motoröl ist schlecht, wieviel wurde denn eingefüllt?
ja, hat ein DPF, öl war bis max,stutzig macht mir auch der dunkle Fleck auf dem DPF
Habe jetzt ein DPF Reiniger genutzt direkt nach dem Turbo im ersten Kat gefüllt (wie in der Anleitung beschrieben) 30 KM über Stadt/Autobahn gefahren, bislang keine Vorkommnisse....war es ein zugesetzter KAT ? Kann dieser so verbrannt riechen bzw. Rauch entwickeln? Der Kat liegt ja auch direkt unter dem Turbo, können die Abgase Gegendruck erzeugen?