1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C 1.8 (140 PS) Bj. 2007 kaufen

Opel Vectra C 1.8 (140 PS) Bj. 2007 kaufen

Opel Vectra C

Moin Moin,
Ich habe in Betracht gezogen mir ein neues Auto zu kaufen, es geht um den Opel Vectra C mit 140 ps mit der 1.8 Maschiene.
Der Motor hat schon 170000 gelaufen als Benziner.
Jetzt meine Frage, lohnt es sich bei dem Kilometerstand mir den zu kaufen?
Wie lange hält der Motor im Durchschnitt mit diesem Motor?
Probegafahren bin ich schon mit dem Auto und er läuft einwandfrei und fährt sich auch wirklich sehr gut.
Außer ein paar Gebrauchsspuren hat das Auto nix, ist Natürlich kein Neuwagen.
Danke im Vorraus

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hab den Motor zweimal im Astra H 165000 und 218000 km 2007 und 2008. Bisher keine Probleme. Bei dem einen bei ca. 120000 km Nockenwellensteuerung defekt für ca. 1.200€.
Sonst nix. Schöne Maschine. Im Cabrio früher problemlos echte 220 km/h. Seit einigen Jahren fordere ich die Maschinen nicht mehr so. Wird mit 7 l/100 km honoriert.

Ich habe den selben Motor im Astra H. Letztes Jahr gekauft mit 160tkm.

Die Nockenwellenversteller hab ich schon liegen von INA für unter 100 Euro für beide. Daher wundern mich die 1200 Euronen.

Ich bin mit dem Wagen mit der Motorisierung für mein Fahrprofil absolut zufrieden. Aber die 7 Liter schaffe ich nicht, eher 7,7.

Jetzt im Urlaub mit Hundebox und Dachbox waren es bei Tempomat auf 140 km/h erschreckende 10 Liter. Diese Fahrten sind bei mir aber eher selten. Der ist halt recht kurz übersetzt und dreht dann 4000U/min was ihn lauter und durstiger werden lässt.

Ich mag den Wagen trotzdem sehr und bereue den Kauf nicht.

Ein Sparwunder ist der Motor nicht, man muss sich zurück halten, wenn man die 7 l/100 km erreichen möchte.
Mit WW Eribell nimmt er sich bei den erlaubten 100 km/h auf der BAB auch gern 11 l.
Der modernere Mokka X mit 140 PS Automatik geht mit unter 100 mit 6,5 l durch. Tempomat 120 sind's schon 8,5 l. Bei 140 schon 9,5 l.
Aerodynamik ist nicht zu überlisten, über 100 km/h sowieso nicht. Und der Mokka ist ein Klotz gegenüber dem Astra.
Nur so als Beispiel.
Der Preis für den Nockenwellenversteller war damals beim FOH und ich musste es nicht bezahlen.
Ich finde sowohl der Twin Top als auch den Caravan mit dem Motor sind gelungene Autos und eben noch richtige Opel und kein PSA. ??

Der Motor ist der Nachfolger des Z18xe, welchem ich aktuell schon über 100000km fahre. Er ist genauso solide, auf Ölverbrauch sollte man vor dem Kauf aber kontrollieren.
Es ist aktuell mein Motor der Wahl, falls mein vectra c mit 275000km seinen Geist aufgibt, wird es wohl ein Insignia A mit diesem 140 PS Motor werden.
Er ist aber kein Leistungsmonster, eher für normale, ruhige Fahrweise geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen