1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C Caravan Cosmo 3.0 CDTI V6 Laufbuchsenproblem!

Opel Vectra C Caravan Cosmo 3.0 CDTI V6 Laufbuchsenproblem!

Opel Vectra C

Hy Leute also was ich Hier gelesen habe macht mir Angst,
Hab mir zu weichnachten 2004 Ein Jahreswagen Opel Vectra C Caravan Cosmo mit Vollausstattung,Automatik 6 Gang gekauft und vor 3 Wochen wurde der Zahnriemen gemacht bei 150.000km und nun lief er nicht mehr rund und war in der Werkstatt da sagten sie mir das die Laufbuchsen 8mm gesenkt haben also Neuer Motor knapp 14,000Euro und austausch 9,480Euro muss ich wirklich diese kosten Tragen? wegen einer Fehlkonstruktion von denen.
Bitte könnt ihr mir ein rat geben?
MFG swilke

Ähnliche Themen
45 Antworten

von privat gekauft....kannste nix machen
vom händler mit gewährleistung....nicht dein problem

Weihnachten 2004...das war vor mehr als 4 Jahren! Da ist nichts mehr mit irgendwelchen Ansprüchen, auch wenn das Problem mit der Laufbuchsenabsenkung beim 3,0 CDTI seit längerer Zeit bekannt ist...deswegen stehen die 6-Zylinder CDTI i.d.R. auch wie Blei bei den Vekäufern! Verkaufe das Auto an irgendeinen Exporteur noch so teuer wie möglich und gut isses..alles andere macht dich krank...Meine Meinung. Oder eventuell für max. 2000 € einen 3,0 CDTI Motor "organisieren" (bei der Bucht?) , aber der Einbau schlägt dann auch noch mal mit ca. 1000 € zu Buche...ob sich das lohnt?
Mein Rat: Weg damit...lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von macke28


von privat gekauft....kannste nix machen
vom händler mit gewährleistung....nicht dein problem

da hab ich mich wohl vom zeitraum verlesen

Zitat:

Original geschrieben von swilke


Hy Leute also was ich Hier gelesen habe macht mir Angst,

Hab mir zu weichnachten 2004 Ein Jahreswagen Opel Vectra C Caravan Cosmo mit Vollausstattung,Automatik 6 Gang gekauft und vor 3 Wochen wurde der Zahnriemen gemacht bei 150.000km und nun lief er nicht mehr rund und war in der Werkstatt da sagten sie mir das die Laufbuchsen 8mm gesenkt haben also Neuer Motor knapp 14,000Euro und austausch 9,480Euro muss ich wirklich diese kosten Tragen? wegen einer Fehlkonstruktion von denen.

Bitte könnt ihr mir ein rat geben?

MFG swilke

:eek:... deine Angst ist leider berechtigt. Der Motor ist beim Laufbuchsenschaden nicht reperabel! Höhrt sich in Verbindung "direkt nach dem Riemenwechsel" zwar etwas komisch an  :confused:, (lief der direkt bei der Abholung so, oder lag da etwas Zeit zwischen.. ??) passiert aber leider wohl von Heute auf Morgen. Jetzt ist noch alles gut -Morgen plötzlicher Kühlwasserverlust und er läuft nicht mehr richtig. AT für 9480.-€ ist doch gut ... bei Saab gibt`s nur die teure Möglichkeit...    :mad::mad::mad:

L rodatina

Hallo Swilke,
hat er nun das "Laufbuchsenproblem"? Das klingt jetzt so'n bißchen danach, daß Du da etwas aufgeschnappt hast, was bei Deinem Wagen das Problem sein könnte.
Zunächst einmal: Wie hat sich denn Dein Kühlwasser verhalten? :confused:
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von stevi_saab


Hallo Swilke,

hat er nun das "Laufbuchsenproblem"? Das klingt jetzt so'n bißchen danach, daß Du da etwas aufgeschnappt hast, was bei Deinem Wagen das Problem sein könnte.

Zunächst einmal: Wie hat sich denn Dein Kühlwasser verhalten? :confused:

Viele Grüße

.... hatte ich doch schon geschrieben !? ;)  :confused:
Nur mir kommt`s komisch vor  - so wie Swilke schreibt -  hört`s sich an als wäre der "komische" Motorlauf direkt bei der "Abholfahrt" von der Werkstatt gewesen, wo der Zahnriemenwechsel gewechselt wurde.
Wäre ja ein saudummer Zufall mit dem jetzigen Schaden im direkten Anschluß.
Hatte zuerst schonmal gedacht der Riemen/Zahnrad wäre einen Zahn versetzt montiert worden ??! 
Aber der Händler hat den Kopf ja wohl schon demontiert, sonst könnte er ja nicht so von 8mm Absenkung sprechen. 

1. .Anzeichen für eine "Buchsensenkung ist die plötzliche Leere im Kühlwasserausgleichbehälter OHNE das vorher irgend etwas zu heiß wurde oder undicht war!!   War dir da was aufgefallen, hatte man in der Richtung seitens dem Händler was gesagt ?
Auf eine Kulanzreglung wirst du wohl nicht hoffen können. Bei Saab wurde die Angelegenheit zwar seeeehr kulant gergelt (teils 100% egal wie alt und Km) aber nur bei 110% Scheckheft. Die Schadensfälle waren aber auch so an die 70% der ausgelieferten Fzg. ! Ist jetzt aber auch komplett vorbei.

LG rodatina

Zitat:

Original geschrieben von rodatina



Zitat:

Original geschrieben von stevi_saab


Hallo Swilke,
hat er nun das "Laufbuchsenproblem"? Das klingt jetzt so'n bißchen danach, daß Du da etwas aufgeschnappt hast, was bei Deinem Wagen das Problem sein könnte.
Zunächst einmal: Wie hat sich denn Dein Kühlwasser verhalten? :confused:
Viele Grüße

.... hatte ich doch schon geschrieben !? ;)  :confused:
Nur mir kommt`s komisch vor  - so wie Swilke schreibt -  hört`s sich an als wäre der "komische" Motorlauf direkt bei der "Abholfahrt" von der Werkstatt gewesen, wo der Zahnriemenwechsel gewechselt wurde.
Wäre ja ein saudummer Zufall mit dem jetzigen Schaden im direkten Anschluß.
Hatte zuerst schonmal gedacht der Riemen/Zahnrad wäre einen Zahn versetzt montiert worden ??! 
Aber der Händler hat den Kopf ja wohl schon demontiert, sonst könnte er ja nicht so von 8mm Absenkung sprechen. 
1. .Anzeichen für eine "Buchsensenkung ist die plötzliche Leere im Kühlwasserausgleichbehälter OHNE das vorher irgend etwas zu heiß wurde oder undicht war!!   War dir da was aufgefallen, hatte man in der Richtung seitens dem Händler was gesagt ?
Auf eine Kulanzreglung wirst du wohl nicht hoffen können. Bei Saab wurde die Angelegenheit zwar seeeehr kulant gergelt (teils 100% egal wie alt und Km) aber nur bei 110% Scheckheft. Die Schadensfälle waren aber auch so an die 70% der ausgelieferten Fzg. ! Ist jetzt aber auch komplett vorbei.

LG rodatina

Hallo,

sieht man die Absenkung nur wenn der Zylinderkopf herunter ist,

und warum sollte er den runtermachen wenn kein Schaden

vorhanden war, war ja nur Zahnriemenechsel

:confused::D:confused:

MfG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

sieht man die Absenkung nur wenn der Zylinderkopf herunter ist,
und warum sollte er den runtermachen wenn kein Schaden
vorhanden war, war ja nur Zahnriemenechsel:confused::D:confused:

MfG aus dem schönen Allgäu

@ CalibraDTMV6

... die Laufbuchsen... darin bewegen sich die Kolben des Motors, sind halt unter dem "Kopf" und ohne den abzunehmen sieht man nix - soweit ich weiß, weil - sonst halt innen im Motor. Man könnte vielleicht mit nem Stetoskob durch die Bohrungen der Glühkerzen ??. Normal ist zum nachschau`n halt leider Kopf runter!
... Grüße an die glücklichen Milkakühe.  ;) :D :D
rodatina

PS. wenn er in ner Fachwerkstatt wa,r gehe ich eigendlich davon aus das die dort wußten was sie tun!  Nur wenn man den Zahnriemen nicht 100% richtig montiert, eines der Räder (Nocke/Kurbelwelle) 1 Zahn verdreht, dann läufts motormäßig auch ziemlich holprig. War halt mein ZWEITER Gedanke der mir nur so in den Kopf kam. Wäre dann für den "Armen" auch bedeutend billiger geworden.

Hallo rodatina,
ja ich meinte ja nur um diese Behauptung aufzustellen,
daß die Laufbuchsen sich 8mm senkt haben,
den Kopf herunterzunehmen. das macht doch keiner!
Wäre vielleicht auch eine Frage an den Themenstarter
wie der das rausgefunden hat?
Gruss Harry

@ Calibra..äh Harry,
`nee ist OK, hab dich verstanden. Bin aber auch wie du der Meinung das der TS etwas mehr Infos geben sollte. So ist einiges Unverstanden und man mutmaßt zuviel.

.......grüß mir die Beerge... im Sommer bin ich auch wieder da!
LG Rolf

PS: geh mal ins Saab-Forum und such da mal beim 9-5er die Laufbuchsenschäden, da gehst du schreiend laufen..

Zitat:

Original geschrieben von rodatina


Stetoskob

Das was Du schreiben wolltest, heißt Stethoskop. Das was Du gemeint hast, ist ein Endoskop. Mit einem Stethoskop kann man nur hören, nicht sehen. Das ist das Teil, was die Ärzte in Filmen immer um den Hals tragen.

;)

Gruß

Achim

Zitat:

Das was Du schreiben wolltest, heißt Stethoskop. Das was Du gemeint hast, ist ein Endoskop. Mit einem Stethoskop kann man nur hören, nicht sehen. Das ist das Teil, was die Ärzte in Filmen immer um den Hals tragen. ;)

Gruß
Achim

... sorry Achim war gekanklich abgedriftet. Hab zur Entschuldigung letztens 2 Tage im Krankenhaus verbracht.Waren bestimmt Nachwirkungen der  netten behandelnden Ärztin - hatte mich wohl zu sehr geprägt (Stethoskop..), oder Nachwirkung der Beteubung ???   :D  :D  :D

LG Rolf

Zitat:

Original geschrieben von rodatina


Waren bestimmt Nachwirkungen der  netten behandelnden Ärztin - hatte mich wohl zu sehr geprägt (Stethoskop..), ...

Vielleicht hast Du der Ärztin zuviel auf's Stethoskop geschaut?

:D

Gruß

Achim

Hallo Swilke,
hallo radatina,
dem Swilke hats die Sprache verschlagen. Wäre wirklich schön wenn er sich noch einmal meldet...
@ rodatina - hab ich jetzt auch gemerkt, daß Du ihn schon in diese Richtung bringen wolltest, sorry.
Zum Kühlwasser: So wie ich immer gelesen habe (und bitte niemals erleben möchte :rolleyes:), geht es los mit fehlendem Kühlwasser - so ca. ein paar Wochen vorher - die Intervalle in denen das Wasser fehlt verkürzen sich in den folgenden Wochen. Der Motor soll dann merklich zunehmend immer schlechter laufen... :mad:
Das aber an einem Tag Kühlwasser fehlt und am nächsten Tag der Wagen nicht mehr anspringt, habe ich noch nie gelesen.
BTW: Von definitiver Laufbuchsenabsenkung beim Vectra/Signum habe ich ohnehin noch nie gelesen. Ich weiß aber durchaus, daß die Saab und Renault Besitzer auf einer "Zeitbombe" fahren.
Ich bin aber mal gespannt ob sich hier im Forum einer outet.
Das Kühlwasser (dann aber nur ein kleines Glas voll) fehlt übrigens auch gerne mal nach längerer Vollgasfahrt - angeblich. Kann ich bei meinem aber auch nicht bestätigen.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen