1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Opel Zafira B Kein Wagenheber

Opel Zafira B Kein Wagenheber

Opel Zafira A

Hallo,
ich fahre seit August 2005 den neuen Zafira B.
Wollte heute meine Winterreifen draufmachen und stellte fest das kein Wagenheber im vorgesehenen Fach liegt.
Ich beim freundlichen angerufen, der sagte weil ich kein Ersatzrad mitbestellt hatte, liegt auch kein Wagenheber bei.
Preis für Original Opel Wagenheber = 55,00 Euro
Nun habe ich Winterreifen und keinen Wagenheber
"Ärger"

Ähnliche Themen
34 Antworten

Wieso ärgerst du dich. Hätte dir doch von Anfang an klar sein können.
Ich habe auch keinen Wagenheber im Corsa, da ich Tirefit habe.

Steht außerdem in jeder Preisliste/Ausstattungsliste. Erst lesen dann kaufen!
Lass Dir doch a) die Reifen aufziehen oder b) kauf Dir nen anderen Wagenheber im Zubehörhandel - dürfte dich deutlich günstiger kommen.

Bei ATU oder wal-Mart gibt es diese schönen fahrbaren Heber für ca. € 15,--.

Ich denke aber, ein Wagenheber gehört doch meiner Meinung nach zur Grundausstattung eines Autos, oder ????
Ein Reifen muß doch immer mal gewechselt werden!!!

Wenn Du aber keinen Ersatzreifen hast, brauchst Du auch keinen Heber. So denken die Firmen.
Die Tatsache, dass Du selbst Reifen wechseln willst, geht denen am A... vorbei.
Mach Dir einfach keine Gedanken und kauf Dir einen Schiebeheber bei ATU und Du hast Ruhe. Den stellst Du Dir in den Keller und wenn Du deine Sommerreifen wieder draufmachen willst, hast Du alles zur Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Jojo23570


Ein Reifen muß doch immer mal gewechselt werden!!!

Wenn man keinen Reifen hat, dann braucht man auch keinen wechseln.

;)

Gesundes neues Jahr an alle!
Also ich finde ein Wagenheber gehört in jedes Auto, unabhängig von jedem weiteren Gedankengang! Ein Wagenheber erfüllt ja nicht nur seinen Dienst bei einem Radwechsel! Es könnte sich ja auch mal etwas verklemmen (Ast, Stein, etc.), man möchte ja vielleicht mal Bremse oder Radaufhängung, Schläuche, Kabel einer Sichtkontrolle unterziehen. Oder man möchte im Radkasten mehr Platz haben zum Wechsel des Xenon Leuchtmittels. Oder man ist nur ganz einfach auf etwas raufgefahren, man steht drauf und muß den Wagen ein wenig anheben, um es unter dem Wagen heraus zu holen.
Frage dazu: Kann mir jemand sagen, wo von einem Käufer gesehen / erkannt werden kann, dass kein Wagenheber mit dem Neuwagen kommt, wenn er kein Reserverad hat bzw. bestellt hat / bestellen kann (wegen 18" Räder)?
Und: Wenn kein Wagenheber vorhanden ist, wird denn noch ein Radmuttern/-schraubenschlüssel mitgeliefert?
Also wie gesagt: Ein Wagenheber und auch ein Radmuttern/-schraubenschlüssel, gehört absolut zur Serienausstattung eines jeden Autos!
Grüße
SRG

Wenn du das alles machen möchtest an deinem Auto und du dein Leben und die Gesundheit ebenso liebst wie dein Auto, vergiss den serienmäßigen Wagenheber und besorg dir einen vernünftigen, standfesten Hydraulikheber und Böcke.
Mit dem klapprigen Originalteil unterm Auto halte ich meine Birne jedenfalls nicht ins Radhaus oder sonstwo rein oder drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Cockpitdesigner


Mit dem klapprigen Originalteil unterm Auto halte ich meine Birne jedenfalls nicht ins Radhaus oder sonstwo rein oder drunter.

Dem kann ich nur zustimmen.

Mir damals unter meinem Corsa *trallala* der Wagenheber einfach weggeknickt als ich noch drunter saß.

Zum Glück war das Rad schon drauf, da saß ich dann nur leich geklemmt zwischen Garagenwand und Auto.

Naja, seit dem hab ich auch nen Hydraulischen von ATU für nen Zwanni, besser ist das.

MfG

Trossi

Zitat:

Original geschrieben von SRG


...
Frage dazu: Kann mir jemand sagen, wo von einem Käufer gesehen / erkannt werden kann, dass kein Wagenheber mit dem Neuwagen kommt, wenn er kein Reserverad hat bzw. bestellt hat / bestellen kann (wegen 18" Räder)?
...

Och, das ist simpel: Was nicht im Prospekt steht, ist auch nicht

vorhanden. Was auf der Zubehörliste steht ist serienmäßig auch nicht

vorhanden.

Bei dem Zubehör namens Ersatzrad steht: incl. Wgenheber und Radmutternschlüssel.

Wenn das in Verbindung mit 18" ab Werk

nicht geht, helfen FOH, ATU, Wal Mart oder der Reifenhändler des

Vertrauens sicherlich gern weiter.

Ich kenne auch viele Dinge, die jedes Auto haben sollte,

leider kosten die Autos, die das dann wirklich haben ab

90.000,00€ aufwärts, fressen Sprit wie doof, werden dauernd

gestohlen oder passen in keine Parklücke. *gg*

@cockpitdesigner
+
@trossi
Und Ihr fahrt mit einem kleinen Rangierwagenheber und 1 paar Böcken ständig durch die Gegend? Wo laßt Ihr denn den Zauber?
Grundsätzlich habt Ihr recht, aber im Notfall, irgendwo auf der Landstr. in einem unbekannten dünnbesiedelten Bundesland?
Meiner Meinung nach gehört ein Wagenheber, ohne wenn und aber, zum serienmäßigen Bordwerkzeug.
Ich werde jedenfalls die Reserveradhalterung selbst nachrüsten und eines meiner Winterräder als Reserverad (Notrad) verwenden. Mit dem Wagenheber werde ich mich wohl noch mit Opel oder FOH in die Haare kriegen, weil ca. 55,- EUR zahle ich dafür nicht!
Falls jetzt von der klugen Seite technische Bedenken kommen: es ist mir piepe! Wegen meiner kann alles verücktspielen. ESP, ABS etc. Hauptsache ist, das ich mir beispielsweise wegen einem defekten Reifen, welcher nicht mehr aufzupumpen geht, nicht noch eine Alufelge dazu kaputt fahre. Ich wechsle dann mit meinem kleinen original Opel Wagenheber das defekte Rad mit meinem Winter-/Notrad und fahre dann sehr langsam und gemächlich zum nächsten Reifendienst, Pension, oder, oder, oder!
Und: Jahrezehntelang keinen Platten gehabt, aber ohne Wagenheber und Reserverad habe ich bestimmt bald einen!
Zitat nach Adam Riese
Ausserdem ist meine Frage noch offen: Ist denn ein Radschlüssel noch dabei? Was ist den bei Opel überhaupt an Bordwerkzeug noch dabei?
Gruß
SRG

Also langsam glaube ich, dass ich spinne.
Mal ehrlich, wir sprechen hier von einem Warenwertvon max € 30,--.
Was soll dieser Thread eigentlich ?
Wenn ich unbedingt einen Wagenheber brauche, dann kaufe ich mir einen und fiktive, an den Haaren herbeigezogene Situationen, machen das Thema auch nicht interessanter.
Auch glaube ich, dass jeder FOH beim Neuwagenkauf gerne einen Wagenheber und einen Kreuzschlüssel in den Kofferraum legt, wenn das kaufentscheidend sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von SRG


Ausserdem ist meine Frage noch offen: Ist denn ein Radschlüssel noch dabei? Was ist den bei Opel überhaupt an Bordwerkzeug noch dabei?

Dann wollen wir sie mal schließen, die Frage.

Wenn du also ein vollwertiges Reserverad bei Neuwagenbestellung orderst, bekommst du an Bordwerkzeug:

Einen Wagenheber, Radmutternschlüssel, Umsteckschraubendreher und die Abschleppöse.

Wenn das Reserverad nicht mitbestellt wurde umfasst das Bordwerkzeug:

Eine Flasche Reifendicht, einen Kompressor, einen Umsteckschraubendreher und die Abschleppöse.

Wenn kein Reserverad drin ist, hats sogar noch Vorteile, mehr Platz für wichtige Dinge wie z.b. den Kanister voll Scheibenklar der dann in der Reserveradmulde zu liegen kommt und nicht im Kofferraum hin und herpoltert.

Ein Subwoofer.

:D

Der Zafira B hat eine Reserveradmulde? Ich dachte gesehen zu haben, dass das Reserverad hinten unter den Unterboden kommt!? So wie bei vielen Japanern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen