1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. PSA-Maxivan
  6. Opel Zafira Life L - Ladekantenschutz & Kofferraumwanne

Opel Zafira Life L - Ladekantenschutz & Kofferraumwanne

Opel Zafira D Life

Hallo zusammen,
ich suche für meinen neuen Opel Zafira Life in Größe L einen geeigneten Ladekantenschutz und eine Kofferaumwanne. Ich habe natürlich schon gegoogelt, aber so richtig überzeugt hat mich da kein Produkt.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder Erfahrung damit?
Besten Dank im Voraus!
Andreas Hümmer

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,
Ladekantenschutz habe ich einen von OMAC Edelstahl/Chrom. Bin mit der Qualität und Ausführung sehr zufrieden. Gefunden habe ich diesen bei ebay. Habe sogar noch einen für einen OZL "L" Originalverpackt im Keller, meine Frau wollte mir den schenken, habe aber keinen "L" sondern einen "M" :-).
Kofferraumwanne auch bei ebay gefunden, ist von Firma ZENTIMEX, bin ich auch sehr zufrieden damit.

Hatte eine Wanne über Ebay organisiert, aber mit den Einzelsitzen auf der Schiene ging mir diese immer im Weg um. Bin auf ‚Teppich‘ umgestiegen. Für normale Transporte ziemlich praktisch.

https://www.tedox.de/sauberlaufmatte-wash-schwarz-279044.html

Ladekantenschutz ebenfalls via ebay. Am wichtigsten finde ich Aluausführung an der Schiebetür. Diese schleift immer knapp drüber. Sonst wäre wohl schon der Lack hin. Für Kofferraum würde ich nach Design gehen.

Moin,
ich habe meinen bei Irmscher bestellt. Passt perfekt, gibt es in Edelstahl schwarz oder Crom.
Hab dann auch gleich die Lederarmauflagen für Fahrer- und Beifahrertür mit gekauft.

Ich habe auch einen schwarzen OZL in Länge L und mich hat immer genervt, dass der Ladekantenschutz meistens nicht über die gesamte Breite geht. Ich bin dann bei OMAC fündig geworden und sehr zufrieden. Er passte perfekt und ist aus Edelstahl in schwarz. Bezahlt habe ich 45€ inkl Versand.
Zum Originallack gibt es kaum einen Unterschied. Das kommt auf den Bildern nicht so rüber, weil ich die direkt nach der Montage gemacht habe, als der Ladekantenschutz sauber und das Fahrzeug dreckig war. Ich finde es so jedenfalls viel besser als mit dem matt-schwarzen Heck.
hunert

Img
Img

Super!!! Vielen lieben Dank für die ganzen tollen Antworten und Tipps!
Da werde ich gleich mal schauen, was ich so finde an den genannten Marken.
Beste Grüße & schönen Abend!

Zitat:

@hunert schrieb am 5. April 2022 um 21:51:45 Uhr:


Ich habe auch einen schwarzen OZL in Länge L und mich hat immer genervt, dass der Ladekantenschutz meistens nicht über die gesamte Breite geht. Ich bin dann bei OMAC fündig geworden und sehr zufrieden. Er passte perfekt und ist aus Edelstahl in schwarz. Bezahlt habe ich 45€ inkl Versand.
Zum Originallack gibt es kaum einen Unterschied. Das kommt auf den Bildern nicht so rüber, weil ich die direkt nach der Montage gemacht habe, als der Ladekantenschutz sauber und das Fahrzeug dreckig war. Ich finde es so jedenfalls viel besser als mit dem matt-schwarzen Heck.
hunert

Ah, Münchner Umland. Sehr schön ;)

Zitat:

Ah, Münchner Umland. Sehr schön ;)

Ne, ganz andere Ecke von Deutschland... Ich habe das Fahrzeug als Kurzzulassung (6 Monate) gekauft. Es läuft noch bis zum Sommer über eine Münchner Firma. Daher das Nummernschild.

Zitat:

@unusedNick schrieb am 5. April 2022 um 16:28:21 Uhr:


Am wichtigsten finde ich Aluausführung an der Schiebetür. Diese schleift immer knapp drüber. Sonst wäre wohl schon der Lack hin. Für Kofferraum würde ich nach Design gehen.

Hi, kannst du das bitte genauer beschreiben? Was schleift immer knapp drüber und mit welcher Aluausführung an der Seitentür hast du was dagegen getan?

Danke und VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen