1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. optimal reifengrösse bei winterreifen???

optimal reifengrösse bei winterreifen???

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 13:31

Hi Leute habe gestern meinen Audi mal winterfertig gemacht.

Hab die Winterreifen draufgemacht die ich vom Händler mitbekommen habe.

habe vorne 185/65 R15 von Continental und hinten

auch 185/65 R15 von so nem Billighersteller.

Bin dann noch etwas rumgefahren und ich finde die reifengrösse zu schmal oder

die reifen sind der letzte schrott.

Andauernd wenn ich abbiege und mal aufs Gas trete dann greift dauernd

das ESP ein und das fahrgefühl ist fürn Ars..

Was ratet ihr mir andere Gummis organisieren weil evtl. die reifendimension optimal ist,

oder koplettsatz in grösserer Dimension anschaffen???

Beste Antwort im Thema

Weil die hinteren Räder die Richtung vorgeben, bzw. in der Kurve die Richtung halten. 

Klar will man beim Fronti vorne eine gute Traktion haben. Aber es geht wohl nichts über ein Spurstabiles Fahrzeug.

 

Am Ende heißt es im Winter bei Frontis wohl: Beste Reifen rundum:)

 

Grüße

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Hi, viiiel größere Dimension - mich wunderts eh, dass du 185er fahren darfst auf nem 8E :confused:

Also ohne Eintragung gehen:

185/65 R15 (offensichtlich :D)

195/65 R15 (dann vermutlich auch :D)

Aber jetzt kommen wir zu den ernsten Größen:

205/55 R16

215/55 R16

235/45 R17

235/40 ZR18

Such dir von den ernsten Größen was aus, vielleicht nicht gerade die 205er und du hast auch bei sportlicherer Fahrweise kaum Probs.

Die jetzigen würd ich verkaufen.

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Hi, viiiel größere Dimension - mich wunderts eh, dass du 185er fahren darfst auf nem 8E :confused:

Das wundert mich auch!

Ich fahr 205/55/16 und bin zufrieden, liegt aber vl auch am Quattro!*g*

Natürlich kein Vergleich zu den Sommerreifen!

Versteh auch ned wirklich was du genau von einem Billgreifen in der Dimension auf so am Auto erwartest? Wennst einigermassen guten Fahrkomfort habn willst musst schon a bissl mehr Geld ausgeben!

MfG glindi

Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 14:29

das sind die Reifen die bei dem Fahrzeug dabei waren.

Muss mich jetzt mal umschauen was ich günstig bekommen kann.

Wie groß isn dein Budget? Vielleicht können wir dir paar Tipps geben ;)

Joker

Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 15:01

ich ha jetzt mal die von michelin gefunden

michelin A3

 

welchen hersteller würdet ihr empfehlen???

was sagt ihr zu hankook???

oder was ist vom Preis her Top und und die qualität her super???

Die Michelins sind 1A, was Besseres ist schwer zu finden, allerdings würd ich NICHT Laufrichtungsgebundene bevorzugen, weil man nur die kreuzweise tauschen kann wg Verschleißminimierung.

Joker

So am Rande: Die besseren Reifen gehören immer nach hinten!

Also falls Du diesen Winter bei den jetzigen Reifen bleibst, tausch nochmal vorne-hinten.

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel

So am Rande: Die besseren Reifen gehören immer nach hinten!

Also falls Du diesen Winter bei den jetzigen Reifen bleibst, tausch nochmal vorne-hinten.

Grüße

Seit wann das denn beim Fronttriebler?? Erklär mal.

Weil die hinteren Räder die Richtung vorgeben, bzw. in der Kurve die Richtung halten. 

Klar will man beim Fronti vorne eine gute Traktion haben. Aber es geht wohl nichts über ein Spurstabiles Fahrzeug.

 

Am Ende heißt es im Winter bei Frontis wohl: Beste Reifen rundum:)

 

Grüße

Also ich habe beim fronti die besseren gerne vorne, wegen bremsen und so, verstehst.

am 18. Oktober 2009 um 17:14

Hallo zusammen,

ich schliesse mich mit der Frage an, welche M&S auf LM Felgen ich auf meinem A4 Avant (8E, Bj.03/07, 2.0 125 kw) fahren darf. Laut Fzg.Schein und der EU Erklärung, tauchen beispielsweise

7Jx16 H2 ET 42 mit

SP Winter Sport m3 in Größe: 4 x 225/55/R16 99 H M+S

oder

7x16 5x112 ET42 mit

MICHELIN 205/55R16 94H XL Pilot Alpin PA2

nicht auf - zumindest nicht als M&S. Kann ich diese dennoch montieren, ohne den Wagen beim TÜV vorführen zu müssen? Die Felgen wären jeweils original AUDI Felgen.

Danke

205/55 R16 Ja

215/55 R16 Ja

225/55 R16 Nicht ohne Eintragung

Joker

am 18. Oktober 2009 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von 252003

205/55 R16 Ja

215/55 R16 Ja

225/55 R16 Nicht ohne Eintragung

Joker

Danke Joker! :)

Gern. Ich würd die 215er nehmen, die sind im Umfang etwas größer, damit ist der Tachovorlauf geringer - und sie sehen besser aus.

Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen