- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Org. Teilenummer Starterbatterie Polo 6 AW 1.0
Org. Teilenummer Starterbatterie Polo 6 AW 1.0
Guten Morgen liebe Community,
ich habe mir einen gebrauchten Polo 6 AW 1.0 TSI aus 2017 (0603-CDS) gekauft. Bei einem Check in der Werkstatt wurde festgestellt, dass die Starterbatterie zwar (noch) funktioniert, aber den Belastungstest nicht bestanden hat und bald gewechselt werden sollte.
Da eine Varta Batterie drin (D24) war, könnte mir jemand bitte die Originale Teilenummer in VCDC raus suchen? Gibt ja mittlerweile ganz schön Auswahl von classic über efb bis zur agm batterie...
FIN: WVWZZZAWZJY002035
Danke!!!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Teilenummern liefert dir jeder VW Händler mit seinem Teiledienst. Da kannst du auch direkt bestellen, wenn es unbedingt ein originale sein soll.
Würde ich nicht. Eine gute Batterie kosten im Handel max. 100 Euro. Bei VW bekommst du die nicht für unter 200.
Letztens ein VW Händler "Angebot" gesehen für den Golf. 276€, Caddy 371€
(zuzügl. Einbau)
... und das anlernen lässt sich VW dann auch noch bezahlen.
wenn man die gleiche Batterie einbaut also selbe Kapazität dann muss da nix angelernt werden. man kann ja mal die Motorhaube öffnen und nachschauen was verbaut ist
Man kann auch genau lesen was ich geschrieben habe und feststellen, dass ich das bereits getan habe und nicht weiter hilft. (weil eben nicht mehr die Original Batterie verbaut ist)
Und ja, natürlich kann ich mich bei VW durchkämpfen. Meine Idee war hier hat mit Sicherheit jemand VCDS und kann mir die Teilenummer eben nachsehen. Lag ich wohl falsch.
Zitat:
@MAGE997 schrieb am 17. Januar 2025 um 18:40:19 Uhr:
Und ja, natürlich kann ich mich bei VW durchkämpfen. Meine Idee war hier hat mit Sicherheit jemand VCDS und kann mir die Teilenummer eben nachsehen. Lag ich wohl falsch.
Also von durchkämpfen kann da keine Rede sein. Örtlichen VW Händler anrufen, sich zum Teiledienst durchstellen lassen und FIN nennen. Zack hast du deine Teilenummer.
Da muss jemand mit Laptop auspacken, zum Auto gehen und auslesen mehr Zeit investieren.
Zitat:
@oli_schmidt schrieb am 17. Januar 2025 um 18:26:18 Uhr:
wenn man die gleiche Batterie einbaut also selbe Kapazität dann muss da nix angelernt werden. man kann ja mal die Motorhaube öffnen und nachschauen was verbaut ist
Auch dann muss angelernt werden. Das Fahrzeug "gewöhnt" sich an die niedrigere Kapazität der alten Batterie. Da muss man einmal mitteilen, dass nun eine neue drin ist. Kann aber jeder OBD11 & co Adapter.
Hat sich erledigt, es konnte mir jemand die Teilenummer schicken.
Zitat:
@MAGE997 schrieb am 18. Januar 2025 um 08:26:07 Uhr:
Hat sich erledigt, es konnte mir jemand die Teilenummer schicken.
Aber bloß nicht weiter geben, nicht dass noch ein anderer die Nr. sucht!!!