1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Original Audi Lederpflege-Set zu empfehen?

Original Audi Lederpflege-Set zu empfehen?

Audi A3 8P

Hallo habe gesehen dass es von audi ein original Lederpflegeset gibt.
Kosten solles ca 25 Euro
ich habe Alcantara Teilleder-Sitze - ist das dafür auch zu empfehlen oder nur bei Volleder?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo,
schau doch mal bei Ebay- da gibt es genau das gleiche, nur direkt vom Hersteller (gleiche Flasche, Schwamm usw - anderes Etikett!) für 19€ inkl. Versand!
Ob für Alcantara empfehlenswert kann ich nicht sagen- aber sonst ist das Zeug sehr gut!

Bleib mit dem Pflegeset,
um Gotteswillen dem Alcantara fern !
Das Zeug ist klasse, aber nur für Glattleder geeignet !
Viele Grüße
g-j:)

Alcantara ist ein Kunstleder, ich würde auch tunlichst die Finger davon lassen, das mit Standard-Tierlederpflege zu behandeln.
Die Naturlederflächen bei den Alcantara-Sitzen vertragen das natürlich. ;)

Alcantara ist kein Kunstleder! Alcantara ist eine Mikrofaser die rauem Naturleder ähnlich wirkt. Somit keine Lederpflegemittel, eher zu empfehlen Polsterschaum.
gruß Felix

Die originale Lederpflege von Audi kann ich sehr empfehlen, leichte Anwendung, angenehmer Duft und seidenmattes Ergebnis. Aber wie schon meine Vorredner es gesagt haben, bleib mit der Pflege vom Alcantara weg, dafür ist es nicht vorgesehen sonder nur für Leder. Alcantara ist eigentlich keine Lederart, sondern ein Mikrofaserstoff!
Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Alcantara ist kein Kunstleder! Alcantara ist eine Mikrofaser die rauem Naturleder ähnlich wirkt.

Absolut korrekt, deshalb bezeichnet man das im Volksmund als "Kunstleder". Geht einfach schneller, als jedesmal "Mikrofaser, einem rauen Naturleder ähnlich" zu sagen.

Kann man das dann bei den S-Line Teilledersitzen auch anwenden? Ist das Kunstleder oder richtiges Leder?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Kann man das dann bei den S-Line Teilledersitzen auch anwenden? Ist das Kunstleder oder richtiges Leder?
Gruß

Auch hier gilt,

für die Lederaußenseiten, bestens geeignet ! Bleib aber lieber weg von den Mittelbahnen ! Der Stoff "Speed" liebt Fett und Rantzflecken !

Viele Grüße

g-j

:)

Habe zwar keine S - Line Sitze aber auch die Leder / Alcantara (Mittelstreifen) Kombination und verwende auch die Audi Lederpflege auf dem Leder außen, ohne Probleme. Meiner Meinung nach ist außen das Leder.
Grüße,
Hagen

Der Aktivschaumreiniger von Audi ist auch nicht schlecht fürs Leder. Habe damit mein altes Lenkrad behandelt -> Leder war so weich wie beim Kauf, schön griffig.
mfg
chris
P.S. Ich bilde mir sogar ein, dass die Falten an den S-Line Sitze leicht zurückgehen wenn man ab und zu mit dem Pfegemittel rübergeht

Ok danke für die vielen antworten!
ich denke ich werde mir das set dann auch mal holen!
sitimtm die preisangabe dass es 25.- beim :) kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


Ok danke für die vielen antworten!
ich denke ich werde mir das set dann auch mal holen!
sitimtm die preisangabe dass es 25.- beim :) kostet?

Jup!

Die normale Lederpflege (Rundflasche 250 ml 00A096 306 A001) kostet 9,90€.
Das Lederpflege-Set (Reiniger für Leder 150 ml Pflegecreme 150 ml Schwamm Vliestuch weiß 00A096 372 017) kostet 25,00€.

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Der Aktivschaumreiniger von Audi ist auch nicht schlecht fürs Leder. Habe damit mein altes Lenkrad behandelt -> Leder war so weich wie beim Kauf, schön griffig.

Ist der für Leder geeignet oder sollte man lieber den Leder Reiniger verwenden?

Grüße,

Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen