Osram Hyper White 5000K
Kennt jemand die Osram Hyper White 5000K H7 Birne oder hat Erfahrungen damit? Ich wir einen Satz aus der Türkei mitgebracht und komischerweise finde ich im Netz keine Infos. Es steht klar drauf, dass diese nicht in der EU & USA zugelassen sind, mich wundert es trotzdem wieso man die nicht bei ebay und co bekommt. Sind die wirklich so brutal hell? Habe aktuell Mtec drin und bin eigentlich zufrieden, bis auf das diese recht schnell durchbrennen, wie es nun wieder der Fall ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mba20
Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben.
im eingangspost schreibst du, das es klar und deutlich auf den lampen draufsteht, das diese nicht in der eu zulässig sind.....jetzt aufeinmal findest du es komisch das kein e-zeichen drauf ist........

sind wieder ferien?!

Ähnliche Themen
14 Antworten
du kannst dir diese leuchtmittel über ebay türkei kaufen.
http://urun.gittigidiyor.com/...COOL-BLUE-HYPER-5000K_W0QQidZZ20461463
erfahrungen mit diesen leuchtmitteln habe ich leider keine, im netz auch nichts gefunden ausser ein video auf youtube wobei die qualität auch schlecht ist.
http://www.youtube.com/watch?v=ebpaPqHqqxw
Zitat:
Original geschrieben von mba20
dass diese nicht in der EU & USA zugelassen sind
Damit sollte sich doch schon die Frage erübrigt haben

. Sind dann wohl nicht so gut, als das die Tüver sie durchlassen würden.
Also lieber was Gescheites einbauen.
Gruß
LL
Hallo zusammen,
habe die Osram Birnen nun drin. Die MTEC haben ja 4350 Kelvin, die Osram 5000 Kelvin. Man sieht auf dem ersten Blick nicht wirklich den Unterschied. Naja, heute Abend gehts auf die Piste, vielleicht sieht man im dunkeln nun mehr. Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben. Hatte echt gedacht, was "unanständiges" gekauft zu haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mba20
Hallo zusammen,
habe die Osram Birnen nun drin. Die MTEC haben ja 4350 Kelvin, die Osram 5000 Kelvin. Man sieht auf dem ersten Blick nicht wirklich den Unterschied. Naja, heute Abend gehts auf die Piste, vielleicht sieht man im dunkeln nun mehr. Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben. Hatte echt gedacht, was "unanständiges" gekauft zu haben ;-)
Ich kann Dir die Phillips Blue Vision empfehlen!
Absolute Xenon Optik... und sieht nicht aus wie "Assi-Tuning" wie bei manchen Polo 6N mit HID 12000K Xenon-Kit

PS: unanständige Sachen bekommste bei einem Beate Uhse Shop

Zitat:
Original geschrieben von mba20
Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben.
im eingangspost schreibst du, das es klar und deutlich auf den lampen draufsteht, das diese nicht in der eu zulässig sind.....jetzt aufeinmal findest du es komisch das kein e-zeichen drauf ist........

sind wieder ferien?!

Die Blue Vision sind soweit von der Xenon Optik weg, wie der Mond von der Erde.Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Ich kann Dir die Phillips Blue Vision empfehlen!Zitat:
Original geschrieben von mba20
Hallo zusammen,
habe die Osram Birnen nun drin. Die MTEC haben ja 4350 Kelvin, die Osram 5000 Kelvin. Man sieht auf dem ersten Blick nicht wirklich den Unterschied. Naja, heute Abend gehts auf die Piste, vielleicht sieht man im dunkeln nun mehr. Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben. Hatte echt gedacht, was "unanständiges" gekauft zu haben ;-)
Absolute Xenon Optik... und sieht nicht aus wie "Assi-Tuning" wie bei manchen Polo 6N mit HID 12000K Xenon-Kit![]()
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Die Blue Vision sind soweit von der Xenon Optik weg, wie der Mond von der Erde.Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Ich kann Dir die Phillips Blue Vision empfehlen!
Absolute Xenon Optik... und sieht nicht aus wie "Assi-Tuning" wie bei manchen Polo 6N mit HID 12000K Xenon-Kit![]()
Gruß
Wenn Du unter Xenon-Optik die "Assi-Tuning 12000K HID Xenon-Kits" verstehts statt dezentem klarem weiß mit leichtem Blau-Stich, dann hast Du recht

Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
im eingangspost schreibst du, das es klar und deutlich auf den lampen draufsteht, das diese nicht in der eu zulässig sind.....jetzt aufeinmal findest du es komisch das kein e-zeichen drauf ist........Zitat:
Original geschrieben von mba20
Allerdings komisch, dass die kein E-Kennzeichen haben.![]()
sind wieder ferien?!
Der TE meint damit, dass er nichts "verbotenes" an den Birnen feststellen kann und deswegen nicht versteht, warum diese kein E-Zeichen haben.
Besser lesen statt einfach sinnlos zu kommentieren...
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Der TE meint damit, dass er nichts "verbotenes" an den Birnen feststellen kann und deswegen nicht versteht, warum diese kein E-Zeichen haben.
der te wird demnach auch sicherlich die entsprechenden prüfgeräte zuhause haben, um festzustellen ob die lampen den gesetzlichen mindestanforderungen entsprechen?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der te wird demnach auch sicherlich die entsprechenden prüfgeräte zuhause haben, um festzustellen ob die lampen den gesetzlichen mindestanforderungen entsprechen?!Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Der TE meint damit, dass er nichts "verbotenes" an den Birnen feststellen kann und deswegen nicht versteht, warum diese kein E-Zeichen haben.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht... aber man kann es schon am Licht an Sich merken warum eine Birne verboten ist oder nicht... Wenn Dir ein Fahrzeug mit Xenon-Kit entgegengekommen ist wirst Du bestimmt auch gemerkt haben dass es ziemlich blendet... deshalb ist es verboten (abgesehen von der nichtvorhandenen Leuchtweitenregulierung). Da die Birnen die der TE gekauft hat ihm ziemlich gewöhnlich vorkommen, kann er es nicht begünden warum diese verboten sind... Würde ich jetzt mal so sagen

Aber ist jetzt auch schon Offtopic und beantwortet nicht die Fragen des TE's...
Hier gibts Anregungen aus dem Mega Xenon Brenner Thread: BRENNER
Ich spreche von echter Xenon Optik. Davon sind die Blue Vision wie schon gesagt weit entfernt. Die sind einfach noch sehr gelb. Um eine Xenon Optik zu erreichen, muss man schon zu den MTEC oder Philips Diamondvision greifen.Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Wenn Du unter Xenon-Optik die "Assi-Tuning 12000K HID Xenon-Kits" verstehts statt dezentem klarem weiß mit leichtem Blau-Stich, dann hast Du rechtZitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Die Blue Vision sind soweit von der Xenon Optik weg, wie der Mond von der Erde.
Gruß
![]()
Philips Blue Vision Ultra
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/leuchtweite/blue_vision_ultra.jpg
Philips x-treme power (Nicht mal eine Lampen die auf Xenon Optik ausgelegt wurde!)
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/leuchtweite/x-treme_power.jpg
Aber wenn du meinst die Blue Vision oder Blue Vision Ultra kommen an Xenon Optik ran, lass ich dich in diesem Glauben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Ich spreche von echter Xenon Optik. Davon sind die Blue Vision wie schon gesagt weit entfernt. Die sind einfach noch sehr gelb. Um eine Xenon Optik zu erreichen, muss man schon zu den MTEC oder Philips Diamondvision greifen.Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Wenn Du unter Xenon-Optik die "Assi-Tuning 12000K HID Xenon-Kits" verstehts statt dezentem klarem weiß mit leichtem Blau-Stich, dann hast Du recht![]()
Philips Blue Vision Ultra
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/leuchtweite/blue_vision_ultra.jpg
Philips x-treme power (Nicht mal eine Lampen die auf Xenon Optik ausgelegt wurde!)
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/leuchtweite/x-treme_power.jpg
Aber wenn du meinst die Blue Vision oder Blue Vision Ultra kommen an Xenon Optik ran, lass ich dich in diesem Glauben.Gruß
Die Diamond Vision haben 5000K und haben auch keinen großen Unterschied zu den "normalen" Blue Vision... abgesehen davon dass sie nicht zugelassen sind.