OT: Die Nebelschlußleuchten-Terroristen sind wieder unterwegs...
Es ist wieder soweit: Nebelschwaden ziehen durch die Republik.
Was für ein Spaß: Endlich kann man wieder ungehemmt alles am Auto einschalten, was das Wort "Nebel" beinhaltet. Schlecht eingestellte Nebelscheinwerfer: Sollte man am besten schon anknipsen, wenn nur Nebel angesagt ist, dann ist man gleich gut vorbereitet. Oder noch besser: Gleich garnicht mehr ausmachen. Wieso eigentlich nicht direkt ans Standlicht anschließen? Oder gleich auf Dauerplus??
Ach ja, nicht zu vergessen: Die Nebelschlußleuchte! Sobald die Heckscheibe beschlagen ist, an damit! Denn: Wenn ich nix sehen kann, können andere mich bestimmt auch nicht sehen. So eine Art "Blinde Kuh" für (vermeintlich) Erwachsene. Einfach toll!
Solche oder ähnliche Gedanken müssen doch in den Hirnen der Nebellicht-Terroristen vorgehen, oder?
*** I ****ING HATE IT!!! ***
Anstatt mal die Birne zu lüften, um den zuvielen Nebel aus'm Hirn (welches Hirn?!) zu kriegen, dann vielleicht noch die total vernebelten Scheiben zu putzen und sich mal ein paar neue Wischerblätter zu gönnen? Och nöö, ich hab da ja so'nen Knopf, da drück ich drauf und alle Probleme sind wie weggeleuchtet.
Wenn aber nebenan ein Puff aufmacht, und die rote Laterne ins eigene Fenster leuchtet, dann wird ne Unterschriftensammlung gestartet...
Nee, nu mal ernsthaft: Meine Idee zur Abschaffung dieser "Rotlichtsünder" wäre, die Nebelschlußleuchte vom Kraftfahrtbundesamt schlicht und einfach in "Warnleuchte" umtaufen zu lassen. Ich glaube, dass würde was bringen. Dann hätte man neben seinem Warnblinker halt noch eine Warnleuchte. Und die Leute, die jetzt schon bei Noch-Sichtweiten von 500m und darüber alle Knöpfe drücken, auf denen irgendwie das Wort Nebel steht, würden vielleicht aussterben.... - oder sich zumindest verringern.
Was haltet ihr davon? Was sind eure Ideen zur Beseitigung des Problems? Aber bleibt bitte realistisch - so wie ich oben... ;-))
ja_fix!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ja ja, die NSL.
Die heutige Technik ist so gut, falls man den 'falschen Knopf' drückt (für hinten), gehen doch glatt die für vorne auch mit an. Der eine oder andere Autofahrer/Autofahrerbehinderer sieht, dass da was vorne angegangen ist und dann ist auch schon alles in Ordnung.
Tja, einfach mal die Bedienungsanleitung durchlesen, da erfährt man evtl. die eine oder andere Sache über sein Auto. Und der obere Knopf ist im allgemeinen für vorne und der untere für hinten. Und falls im Cockpit 2 Birnchen angehen, dann ist nicht eins für vorne links und eins für vorne rechts!!! Ne ne, meine Lieben.
Dann gibt es noch die, die unbedingt von Hinten gesehen werden wollen. Denen rate ich mal richtig Gas zu geben. Mal so mit 40-45 km/h durch den Ort brettern oder auf der Landstrasse auch mal knapp über 80 km/h. Ähh, ich spreche natürlich von Tagen, an denen Ihr freie Sicht habt!
Dann noch die, die im dicksten Nebel die NSL anmachen. Ja, eigentlich nichts dran zu meckern, aber wenn dann der Nebel weg ist, ist er weg. Jungs, das kostet Geld. Das ist wie zu Hause: "Eh, vergiss nicht das Licht im Bad auszumachen, wir müssen sparen!" Also immer an den Euro denken. Den Abschnitt hätte ich mir "sparen" können, die haben das eh in 5 Minuten wieder vergessen!
Und dann gibt es noch die, die zu Hause vor Weihnachten 'ne Lichterkette in jedem Fenster hängen haben. Da muss natürlich im Auto auch was gehen. Ja ne, iss klar. Hallo, bleibt doch lieber zu Hause. Evtl. passt Eure Karre ja ins Wohnzimmer. Einfach mal nachmessen. Aber nicht von NSL zu NSL, sonst müsst Ihr nachher die Aussenspiegel vom Türrahmen kratzen.
Zur Beseitigung des Problems:
Einfach schneller fahren und alle NebelschlussleuchtenAuchInUnnötigenSituationenNutzer hinter sich lassen. (Kommt mir jetzt nicht mit Baustelle und Überholverbot - sehts als Herausforderung ;-)
....oder die Leute, die so kraftlos sind, daß der Lichtknopf nicht ganz bis zum Abblendlicht durchgedreht werden kann....und dann auch noch auffällt, daß nur eine Standlichbirne brennt.....oder die "70 aufgehobenschildüberseher", die morgens meinen Drang auf Freude am Fahren im Keim vernichten, da man an der Stelle dann entweder Gegenverkehr hat oder Überholverbot ist...
naja, irgendwann kann ich mir hier was kaufen und mal aufräumen
MFG
....oder die Leute, die so kraftlos sind, daß der Lichtknopf nicht ganz bis zum Abblendlicht durchgedreht werden kann....und dann auch noch auffällt, daß nur eine Standlichbirne brennt.....oder die "70 aufgehobenschildüberseher", die morgens meinen Drang auf Freude am Fahren im Keim vernichten, da man an der Stelle dann entweder Gegenverkehr hat oder Überholverbot ist...
naja, irgendwann kann ich mir hier was kaufen und mal aufräumen
MFG
http://www.morlock-motors.de/imagesD/P9090661.jpg
Sinn dieses Threads `??????????????
Sinn und Zweck der Nebelschlußleuchte.
Eingesetzt werden darf sie lat. Stvo ab einer Sichtweite unter 50m.
Meine Anmerkung dazu: ´bei einer Sichtweite von 50m darf ich logischerweise nur noch mit einer Geschwindigkeit
( Sichtweite x halber Tacho ) von 25 km/h fahren.
Somit habe ich in meinem Autofahrerleben noch keinen gesehn der dies umgesetzt hat. Entweder zu schnell oder Sichtweite zu gut.
Ich denke das ist Sinn genug für eien Thread zumal ja_fix aus einem ländlichen Raum kommt wo Du morgens nicht weißt ob der Puff vergesen hat seine Reklame auszustellen oder dein Nachbar vor dir fährt.
Zitat:
Original geschrieben von oerek
....wo Du morgens nicht weißt ob der Puff vergesen hat seine Reklame auszustellen oder dein Nachbar vor dir fährt.
Haha.....oder ob man lächeln muß, weil die Bullen "Dauerblitzen"
Aberm al abgesehen davon wissen viele jugendliche E36 Fahrer auch nicht, wann man die vorderen NSW auszumachen hat bzw was die eigentlich für ne Funktion haben, außer in deren Augen "Frauenlocklicht"......da meinen einige, Ihr verbeulter E36 wäre ein "Xösenmagnet"
MFG
Wie währe es wenn man die NSL an einen Drehzahlbegrenzer Koppelt der dann nur eine Geschwindigkeit von 50 zuläßt?? das währ mal ne Feine sache.
Ich mein gestern auf der BAB hatte ich einen vor mir der hatte hinten ALLE birnen kaputt (Abblendlicht) und hatte da die NSL an. Das war mir aber lieber als ganz ohne licht, aber das sind ausnahmen.
mfg XeN
Hallo
also wenn man laut Gesetzgebung geht ist es natürlich richtig die Lampe erst ab 50 m Sicht einzuschalten. Andererseits finde ich persönlich das quatsch. Warum soll man nicht wenn die Sicht schlecht ist, sei es durch Regen, Schnee oder Atommüllwolken, Nebel etc, warum soll man SICH selber dann nicht besser sichtbar machen??? Den Sinn verstehe ich nicht? Und das Sie sooo doll blendet hab ich noch nicht feststellen können. Das heißt nicht das ich Sie an mache, wenn nicht die 50 Sicht gegeben ist.
Und Nebelscheinwerfer finde ich auch sehr sinnvoll. Die sollten aber auch nicht Nebel sondern Schlechtwetterscheinwerfer heißen. Da man diese auch bei nicht Nebel einschalten darf. Ok nicht um sinnlos inner Stadt rumzuprollen und weil es ja so schäää ausschaut Aber Sie helfen sinnvoll bei Regen die Fahrbahnmarkierung besser auszuleuchten etc..
Mein Statement =)
Jens
...es geht ja auch eher um Leute, die Ihre NSL noch 7 Tage nach dem letzten Nebel, der in 50 km Entfernung war, immer noch anhaben.......obwohl die Sonne scheint etc......
MFG
Moin,
wegen so einem NSL Dauerbrennerdeppen hab ich mich letzte Woche zu einem Überholmanöver hinreissen lassen, und bin beim wieder einscheren promt in eine Blitzfalle geraten!
Die müssen vieleicht dumm geschaut haben, als ich frontal in Richtung Radarfalle gefahren bin
Gruß Tom
Ne überholen is doof. Da mach ich lieber dauerhaft das fernlich an bis er was merkt.
Wenn gegenverkher kommt mach ichs natürlich wieder aus, die können ja nix dafür =).
mfg Björn
Wenn wir schon bei Beleuchtungsterroristen sind:
Nicht zu vergessen - die Spezialisten die ihre Scheinwerferlämpchen verkehrt rum einbauen.
Für alle die jetzt denken "ist doch ganz logisch, der kleine Schirm muss nach oben, damit ich nur unten leuchte": Mädelz, ihr habt da so ein silbernes Ding um die Lampe rum, das ist der Reflektor. Und der Reflektor macht was ganz komisches mit eurem Licht. Wenn ihr denkt, jetzt leuchtet das Abblendlicht nach unten, leuchtet es nach oben. Tja, verrückte Welt. Aber denkt beim nächsten Lampeneinbau dran
Gut, trifft jetzt wahrscheinlich nicht auf euch zu, aber gibt genügen. Und bei BMW ist es ja sowieso ne extra Lampe, das Abblendlicht, oder?
Aber was ich noch dicker hab als alle Nebelschlussleuchter und Nebelscheinwerferer miteinander sind diejenigen, id ees bei Gegenverkehr nicht für nötig halten, abzublenden. Am besten noch mit Xenon. Yea, ich liebe diese Blindflüge...
*kopfschüttel*
Gruß Dominik
PS: Vergessen kann man es ja mal, das ist nur menschlich. Aber es gibt schon Extremfälle...
Oh ja, die lieben Nebelschlußleuchten. Hier gibt es so viele Leute die die Dinger einschalten auch wenn es gar keinen Grund dafür gibt. Nachts nervt das wirklich. Wenn die nur wüßten das man gesetzlich vorgeschrieben nur 50km/h fahren darf wenn man die Nebelschlußleuchte anmacht. Warum kann man eigentlich nicht so was wie eine Motorsteuerung einbauen die das Auto auf 50km/h drosselt wenn man die Nebelschlußleuchte anmacht...dann würden es diese Leute vielleicht auch mal kapieren. Aber das bleibt wohl ein Traum, geht ja auch nicht das die mit 100 unterwegs sind, die Leuchte anknipsen und dann brachial vom Motor eingebremst werden...Fahrschulprüfung für alle...alle 5 Jahre
Ein paar Vorschläge gibts ja schon ...
Um erstmal f.a.Design 's Frage nach dem Sinn des Threads zu beantworten: Gesucht wird nach Lösungen für das Problem übermäßiger Blendung durch Autofahrer/Innen, die mit der falschen Beleuchtung zur falschen Zeit unterwegs sind.
Besonders augenscheinlich jetzt im Herbst bei Einzug trüber Sichtverhältnisse ...
Ein paar Lösungen haben wir ja schon:
- Die NSL mit dem Tacho koppeln ( XeN , später auch Patrick2401 ).
Meine Anmerkung dazu: Die Reifenhersteller würde es freuen und die Hersteller von Karosserieteilen, weils bestimmt häufig rumsen würde, wenn die Leute bei 160 Sachen auf der BAB die NSL einschalten und die Karre ne Vollbremsung hinlegt ...
Aber umgekehrt wäre es denkbar und leicht zu realisieren: NSL funktioniert nicht bei Geschwindigkeiten über 50, oder sagen wir 60 km/h. Damit dürfte dann auch Kosimo zufrieden sein.
Damit hätten wir aber noch nicht die Unvernünftigen eingeregelt, die in dichter Kolonne bei 30km/h ihre Funzel nicht ausmachen. Aber da gäbs auch was:
- Die "selbstabblendende" NSL! Opto-technisch nicht einfach umzusetzen, aber ne aufgemotzte PDC (Park Distance Control) könnte da sicher effektiv helfen!
- Desweiteren fände ich es noch sinnvoll, die NSL mit den Bremsleuchten so zu koppeln, dass beim Tritt auf die Bremse die NSL erlischt.
- Mein eingangs genannter Vorschlag, die NSL umzubenennen in schlicht "Warnleuchte" wäre der technisch am wenigsten aufwändige, er würde eventuell halt psychologisch wirken. Aber ob unsere Büokraten das hinkriegen würden? Von den gesetzbildenden Parteien ganz zu schweigen ...
Parteien-Vorschläge gegen die NSL-Blendproblematik könnten dann so aussehen:
CDU: Laßt uns Schwarzlicht nehmen, blendet weniger und man sieht es erst bei weißem Nebel oder Schnee ... Auch zu 20% zulässig: Sonderausführung "Hohmann" mit braun gefärbtem Streuglas ...
B90/Grüne: Laßt uns Grünlicht nehmen. Grün wirkt!
FDP: Laßt uns die Leistung der Glühlampe in der NSL auf 18 Watt absenken ...
SPD: Die Leuchte muß rot bleiben, ihre Leistung wird für die Konjunktur auf 500W erhöht (mehr Spritverbrauch = mehr Ökosteuer), sie muß einen langen Doppelnamen bekommen (z.B. "kombinierte Warn- und Nebellichtschlußleuchtenlampe"), und häufig ausfallen (damit die Steuerausfälle weniger auffallen)
Was da wohl im Vermittlungsausschuß rauskommen würde ... ;-)
Fällt euch sonst noch was (sinnvolles) ein?
Schönes Wochenende euch allen!
ja_fix!