1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. OT einstellwinkel fehlt an meinem PY

OT einstellwinkel fehlt an meinem PY

VW Derby 86
Themenstarteram 3. März 2009 um 19:04

noch was!

 

ich habe an dem G40 kein einstellblech für OT unten am blockn dran!

wollte jetzt heute eine bei VW bestellen, die gibt es aber nicht für den G40!

habe jetzt trotzdem ma vom 3F und so eins bestellt!

 

passt das dann?stimmt dann die anzeige wenn ich das riemenrad nach blech auf OT stelle???

und warum ist das fürn PY nicht aufgeführt????

 

 

dank euch

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das meinst du oder?

Wenn ja, das gibt es für den G40.

Die Teilenummer lautet: 030 109 127 D

der py verfügt über einen klopfsensor.die motronic stellt je nach last und motortemperatur den zündzeitpunkt selber nach.

gruss

Aber eine Grundeinstellung muss vorher da sein.

Themenstarteram 11. März 2009 um 19:03

das meinte ich nicht, ich meinte den metallwinkel!

aber habe heraus gefunden, das der G40 nurüber plastik eingestellt wird!

 

daher habe ich mir ein neues plastikteil gehollt da bei mir nichts mehr drauf war!

 

hab jetzt auch alles auf OT, riemen drauf und müßte stimmen,!!

jetzt aber folgendes prob.!!!

 

habe jetzt vorhin es schwungrad ma kurz drauf gehalten weil ich wegen der markierung schaun wollte!

jetzt ist ja am schwungrad ne kerbe außen neben nebem zahnkranz!

wenn ich jetzt den motor aber auf OT habe ist diese kerbe vom schwung ca. dort wo der anlasser sitzt was ja nicht sein kann oder?

hab gedacht das wenn mann vom getriebe die plastikkappe aufmacht, dort die mackierung irgendwie sehn sollte oder wie ist das gedacht?

 

 

hier nen pic wo die kerbe ist wenn die kolben auf OT sind:

 

http://img186.imageshack.us/img186/4570/09032009571.jpg

 

http://img186.imageshack.us/img186/24/09032009572b.jpg

 

http://img186.imageshack.us/img186/4570/09032009571.jpg

 

http://img186.imageshack.us/img186/24/09032009572b.jpg

Ne, da kann es nicht sein. Es muss ca. 90 Grad weiter vorner sein. Das Schwungrad hattest du ja auch ab oder? Passt das nur einmal oder 6 mal? Wenn nicht würde ich eine Zündkerze rausschrauben und nen dünnen Schraubendreher reinstecken, dann drehen und wenn er ganz oben ist hast du ja auch OT. Und dann das Schwungrad so anschrauben dann müsste es doch passen.

am 12. März 2009 um 8:27

Dazu solltest Du aber nicht irgendeinen Zylinder nehmen,sondern den 1.) Steuerseitig.Das heisst wenn Du davor stehst links.

Dann müsste die Kerbe der Kurbelwellen-Riemenscheibe auf der rechten Markierung stehen.Zum anblitzen die linke Markierung nehmen.

Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Dazu solltest Du aber nicht irgendeinen Zylinder nehmen,sondern den 1.)

Das sollte schon klar sein. Das OT nach dem ersten Zylinder geht.

am 12. März 2009 um 11:25

Weiss mans ? :D

Grüße 

Themenstarteram 12. März 2009 um 15:51

bin doch nicht aufn kopf gefallen:-) natürlich vom 1 Zylinder!

dieser ist defintiv oben auf OT, hab ich schon zum kerzenloch durch geschaut!

habe ja áuch den kopf mit nockenwelle und zahnriemen schon drauf, und nach mackierungen steuerzeiten eingestellt, dreht sich so auch frei durch, steht also kein ventil an!

 

wegen dem verwundert mich das ja so!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

schwungrad kann man definitiv nur so in dieser stellung montieren da die lochkreise unterschiedlich sind!!

 

was nun, was stimmt da nicht????????????ß

 

und zum OT einstellen ist es auf der riemenscheibe die linke kerbe, und die rechte kerbe ist Z (zündzeitpunkt)!!

und am plastikteil habe ich ja nur eine mackierung!

am 12. März 2009 um 17:43

Das war nicht persönlich gemeint ;)

Wenn ich mir die Fotos betrachte, müsste sich das Schwungrad um 180° drehen lassen.Oder liege ich da falsch ?

Grüße

Themenstarteram 12. März 2009 um 21:28

ne das geht nicht, sieht aufm foto so aus!selbst wenn, um 180° würde es nicht helfen!!

 

es geht wirklich nur die eine stellung!!!

 

ich verstehs nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Themenstarteram 14. März 2009 um 9:03

könnte das vielleicht ma einer von euch nachschauen, wie das bei euch so ist mitm schwungrad?

 

da wäre ich euch echt super dankbar!

 

 

 

und welche kerzen wären für mein setup denn zu empfehlen?

die BOSCH W4DPO oder die W5DPO?

so das mir natürlich nichts durchbrennt :mrgreen:

 

und woher hollt ihr die am günstigsten=?

 

du hast beim g40 n metallwinkel und die markierung an der riehmenscheibe.der winkel sitzt viel weiter vorn als die markierung auf dem plastikdeckel.mein fhz ist leider noch im winterschlaf;) sonst würde ich es fotografieren(komm da derzeit nicht ran)

zündkerzen hab ich bei bosch geholt.w4dpo...sind zwar nicht günstig aber das liegt auch am platinanteil.hab mal versucht die bosch umzuschlüsseln um eine alternative wie beru,ngk,etc...aber leider gibts da nichts.wenn du bissl mit dem boschman quatscht haut der dir auch bissl rabatt raus(war bei mir so)...

gruss

hab n bild gefunden,ist aber nicht meiner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen