OZ Felgen Radbolzen zu kurz
Wollte heute meine neu gekauften OZ Felgen mit Sommerreifen gegen die Winterreifen wechseln lassen.
leider musste ich feststellen das die Radbolzen von der Originalfelge Mercedes zu kurz für die OZ
Felge ist.
Welche Radbolzen sollen jetzt bestellt werden.Gibt es hir andere?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Hallo Audi MF 5,
sorry, ich wollte Dir keine Angst bereiten. Ich gehe halt mal davon aus, dass es für diese Felgen eigentlich auch ein Gutachten geben müsste oder liege ich damit vollkommen daneben?
Gruß Simone9009
Ähnliche Themen
14 Antworten
Waren keine Radschrauben bei den OZ Felgen dabei?
Ansonsten einfach bei den Winterreifen mal messen wie lang die Schrauben rausstehen und dann dementsprechend die länge für die OZ bestellen.
Oder ab zum Örtlichen Reifenhändler und Ihn darauf anhauen, die sollten das können.
waren leider keine dabei,die alten radbolzen stehen ca 1cm raus
kannst mir bitte sagen wieviel sie rausstehen müssten
wie lang sie sein sollten
und noch eins gibt es plaste abdeckungen für dir radschrauben,waren nach 1 jahr verrostet
vielen dank
Steht so etwas nicht im Teilegutachten bzw. in der ABE?
Gruß Simone9009
du machst mir jetzt angst, gutachten ?
habe ich nicht bekommen
man das ärgert mich jetzt ein wenig
hatte erst neue winterreifen auf den audi aufziehen lassen müssen jetzt neue sommerreifen für den audi
dann neue felgen und sommerreifen für den mercedes, man das ging ganz schön ins geld
nun habe ich die winterreifen wieder drauf
muss mal morgen mit den verkäufer telefonieren
Hallo Audi MF 5,
sorry, ich wollte Dir keine Angst bereiten. Ich gehe halt mal davon aus, dass es für diese Felgen eigentlich auch ein Gutachten geben müsste oder liege ich damit vollkommen daneben?
Gruß Simone9009
hallo simone,kannst maik sagen,
ich kenn mich nicht so aus,habe eine eigene versicherungsmakler firma und beteue einige autohäuser aber kein mercedeshaus eher vw,audi,ford,renault etc-.
nun habe ich die räder über meinen audi kunden bestellt,die firma ist in husum
heute bin ich zurück nach brandenburg/berlin mit den mercedes rädern war ja mit den audi unterwegs und bin danach umgesattelt auf den mercedes mit den neuen rädern und bin zu renault zu meinen anderen kunden gefahren und wollte sie aufziehen lassen
habe noch die radbolzen vom rost befreit und farbe drüber sieht wieder gut aus
so nun die winterreifen runter gewartet bis die bolzen getrocknet sind und dann der schock radbolzen zu kurz
mein kunde hat keine längeren da gehabt,nun werde ich wiedr nach husum anrufen um bolzen zu besorgen
naja etwas komplizierter
lg maik
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo Audi MF 5,
sorry, ich wollte Dir keine Angst bereiten. Ich gehe halt mal davon aus, dass es für diese Felgen eigentlich auch ein Gutachten geben müsste oder liege ich damit vollkommen daneben?
Gruß Simone9009
Hallo Maik,
Dir wird dabei aber auch jeder ortsansässige Reifenhändler sicherlich weiterhelfen können.
Ich habe Dir übrigens auch eine PN geschickt.
Gruß Simone9009
wichtig sind auch die Schraubenköpfe, da es Kegel- und Kugelbund gibt.
Ich will jetzt nicht klugscheißen, aber:
Zubehörfelgen kauft man normalerweise immer MIT den entsprechenden Bolzen UND Reduzierringen, die jeder normale Reifenhändler mit beilegt, genauso wie das gutachten zur TÜV eintragung bzw. ABE
du hast recht
die radbolzen wurden mitgeliefert, mir aber nicht mitgegeben,wurden wohl verschludert
müssen jetzt nachbetsellt werden
hat sich alles aufgeklärt
und durch eure hilfe habe ich gleich mal angefragt wegen abe etc.
ich hoffe das ich die bolzen noch bekomme
danke
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Ich will jetzt nicht klugscheißen, aber:
Zubehörfelgen kauft man normalerweise immer MIT den entsprechenden Bolzen UND Reduzierringen, die jeder normale Reifenhändler mit beilegt, genauso wie das gutachten zur TÜV eintragung bzw. ABE
Zitat:
Original geschrieben von Audi MF 5
du hast recht
die radbolzen wurden mitgeliefert, mir aber nicht mitgegeben,wurden wohl verschludert
müssen jetzt nachbetsellt werden
hat sich alles aufgeklärt
und durch eure hilfe habe ich gleich mal angefragt wegen abe etc.
ich hoffe das ich die bolzen noch bekomme
danke
Zitat:
Original geschrieben von Audi MF 5
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Ich will jetzt nicht klugscheißen, aber:
Zubehörfelgen kauft man normalerweise immer MIT den entsprechenden Bolzen UND Reduzierringen, die jeder normale Reifenhändler mit beilegt, genauso wie das gutachten zur TÜV eintragung bzw. ABE
Aber die Reduzierringe waren wenigstens dabei, oder?
Hi,
vergiß das Gutachten und den anschließenden Besuch beim Tüv net.
Es gibt auch Felgen mit ABE da reicht es diese ABE immer dabei zu haben. Steht dann aber auch drin.
Bei den meisten Felgen,auch mit ABE und mit Gutachten sowieso mußt du zum Tüv und die Felgen eintragen lassen.
Danach zur Zulassungsstelle und die Papiere ändern lassen.
Wenn du das nicht machst fährst du ohne Zulassung und damit Versicherungsschutz.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Audi MF 5
hallo simone,kannst maik sagen,
ich kenn mich nicht so aus,habe eine eigene versicherungsmakler firma und beteue einige autohäuser aber kein mercedeshaus eher vw,audi,ford,renault etc-.
nun habe ich die räder über meinen audi kunden bestellt,die firma ist in husum
heute bin ich zurück nach brandenburg/berlin mit den mercedes rädern war ja mit den audi unterwegs und bin danach umgesattelt auf den mercedes mit den neuen rädern und bin zu renault zu meinen anderen kunden gefahren und wollte sie aufziehen lassen
habe noch die radbolzen vom rost befreit und farbe drüber sieht wieder gut aus
so nun die winterreifen runter gewartet bis die bolzen getrocknet sind und dann der schock radbolzen zu kurz
mein kunde hat keine längeren da gehabt,nun werde ich wiedr nach husum anrufen um bolzen zu besorgen
naja etwas komplizierter
lg maik
Ich reite sonst ja nicht unbedingt auf der Orthographie und Grammatik rum, aber deine Formulierungen sind teilweise so unverständlich und wirr, dass man sich doch die Frage stellt ob sich heutzutage tatsächlich schon jeder mit eigenen Firmen selbständig machen kann - hoffe du bist fachlich qualifizierter als deine Ausdrucksweise impliziert.
Zum Thema: Sofern du die Felgen bei einem Fachhändler gekauft hast, sollte er dir auch alle notwendigen Informationen und vor allem Teile zur Verfügung stellen, denn gerade bei den Radbolzen sollte man darauf achten, dass man die richtigen für die jeweiligen Felgen verwendet.
Als ich mir vor zwei Jahren einen Komplettsatz Winterreifen zulegte, gab mir mein Reifenhändler alles ordentlich mit, ABE in einer Goodyear-Tasche - passend zu den Reifen - und die entsprechenden Radbolzen in einem kleinem Karton und entsprechendem Etikett mit Bezeichnung der Schraube inkl. Gewinde und Konusangabe.
So sollte es bei jedem Fachhändler sein!
Zitat:
Original geschrieben von Audi MF 5
hallo simone,kannst maik sagen,
ich kenn mich nicht so aus,habe eine eigene versicherungsmakler firma und beteue einige autohäuser aber kein mercedeshaus eher vw,audi,ford,renault etc-.
nun habe ich die räder über meinen audi kunden bestellt,die firma ist in husum
heute bin ich zurück nach brandenburg/berlin mit den mercedes rädern war ja mit den audi unterwegs und bin danach umgesattelt auf den mercedes mit den neuen rädern und bin zu renault zu meinen anderen kunden gefahren und wollte sie aufziehen lassen
habe noch die radbolzen vom rost befreit und farbe drüber sieht wieder gut aus
so nun die winterreifen runter gewartet bis die bolzen getrocknet sind und dann der schock radbolzen zu kurz
mein kunde hat keine längeren da gehabt,nun werde ich wiedr nach husum anrufen um bolzen zu besorgen
naja etwas komplizierter
lg maik
Huhu,
angesichts der leichten Verwirrung im Bezug auf den Textfluss, habe ich das Ganze mal durch den "Deutschomat" geschickt, wobei DAS heraus kam:
ich kenn mich, nicht so, habe eine eigene. versicherungsmakler, -firma + beute - eigene autohäuser aber keine, mercedeshaus eher vw,audi,ford,renault etc-.
nun, habe ich die räder. über meinen audi. kunde bestellt die firma. ist in. husum heute! bin ich! zurück nach brandenburg/berlin mit den mercedes. rädern war ja mit. den audi unterwegs und bin danach umgesattelt. auf den mercedes mit den neuen. rädern und bin zu renault zu meinen anderen. kunden fahren! wollte sie aufziehen lassen, habe noch die radbolzen. vom rost befreit und farbe. drüber sieht wieder gut aus
so nun, die winterreifen runter gewartet. bis die bolzen getrocknet. sind dann der schock. radbolzen zu. kurz mein kunde.
hat keine längeren da. gehabtnun werde ich wiedr nach husum. anrufen um bolzen zu besorgen
naja etwas komplizierter
Siehste, geht doch, ist jetzt klar verständlich
cheers
D-AMUR