- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- OZ Superturismo auf Golf 2 Teil 2
OZ Superturismo auf Golf 2 Teil 2
Hallo,
Wie ist das eig mit... OZ Superturismo WRC 195/45 R15 78 V ET 37
Lochzahl/Kreis 4/100/56,6
6,5J x 15 H ...bekomm ich die ohne große Probleme auf meinen Golf? Müsste wohl das Gutachten besorgen (waren nämlich auf'n Opel) und andere Zentrierringe statt 56,6 - 57,1 und im VW Gutachten stehen 195/50 statt /45 ?
http://gutachten.bmf-application.com/oz/superturismowrc/00056438.pdf
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
1) der 45er passt net, es MUSS ein 50er querschnitt sein!
2) schau dir die felgen von INNEN an bzw lass dir bestätigen das die zentrieung gesteckt ist. es gab auch jede menge felgen wo die zentrierung FIX gegossen wurde. da kommst dann um eine fräsmaschine, einen guten tüv und/oder adapterplatten nicht drum rum!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) der 45er passt net, es MUSS ein 50er querschnitt sein!
Was passt denn eig an den 45ern nicht?
5% radumfang?
Beim Lupo, ibiza, Polo 6N,... passen diese laut Gutachten doch auch, der Radumfang ist doch dort derselbe. Verstehe ich nicht
Zitat:
Beim Lupo, ibiza, Polo 6N,... passen diese laut Gutachten doch auch, der Radumfang ist doch dort derselbe. Verstehe ich nicht
Weil Lupo, Ibiza und Polo auch serienmäßig einen kleineren Rad-/Reifenumfang als der Golf haben.
tachoangleichung?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) der 45er passt net, es MUSS ein 50er querschnitt sein!
Erzähl nicht son Mist, n 45er Querschnitt ist problemlos eintragbar. Notfalls über ne
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
tachoangleichung
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
5% radumfang?
3,4% Radumfang!
Habe auch versucht auf meinen 1teiler BBS 195/45 eizutragen.
Hätte definitv zu 100% geklappt! Leider ist das Auto EIGENTLICH schon mit Serienbereifung zu tief und 47cm Lichtunterkante mit den BBS war dem Prüfer dann doch ein bisschen zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) der 45er passt net, es MUSS ein 50er querschnitt sein!
Erzähl nicht son Mist, n 45er Querschnitt ist problemlos eintragbar. Notfalls über ne
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
tachoangleichung
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
5% radumfang?
3,4% Radumfang!
AUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU ja is klaaaaa. wir nehmen eine einzelabnahme mit bis über 120 euro und dann noch den passenden tacho abgleich der immerhin bei analogen tachos mal so eben mit 300euro aufwärts zu buche schlägt (NUR messen kost 80-120taler) in kauf nur um reifen "die halt schon drauf sind" fahren zu dürfen. ja neeeeee is klaaaaaaaa?

dann doch lieber den passenden pellen aufziehen....
und anstatt ein 45er querschnitt n 50er querschnitt sind 5% vom querschnitt.
@xero
dann hast n schlechten tüv. den die lichtaustrittskante gilt erst ab fahrzeuge AB 1989. wen du wirklich den 88er golf aus deiner sig hast dann interesiert das nicht die bohne

Und du hast scheinbar nicht so den Plan, oder? Laut §72 stvzo gilt die Geschichte mit der Scheinwerferhöhe ab 1.1.88.
Und dass es einen Unterschied zwischen Abrollumfang und Reifenquerschnitt gibt sollte dir klar sein...
Ne Messung kostet 40 Euro und ne Angleichung geht beim 2er deutlich günstiger.
Mit der passenden (kostenlosen) Reifenfreigabe ist das ganze auch für die Hälfte eingetragen und sieht viel besser aus, als mit ner 50er Wurst.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Und du hast scheinbar nicht so den Plan, oder? Laut §72 stvzo gilt die Geschichte mit der Scheinwerferhöhe ab 1.1.88.
ok mein fehler...
Zitat:
Ne Messung kostet 40 Euro und ne Angleichung geht beim 2er deutlich günstiger.
Mit der passenden (kostenlosen) Reifenfreigabe ist das ganze auch für die Hälfte eingetragen und sieht viel besser aus, als mit ner 50er Wurst.
1) wo kost das 40 taler? da renn ich dem morgen die bude ein mit zig autos...
2) ja reifenfreigabe is kostenlos aber dank ertdingens norm überflüssig bei der grösse der felge
3) das hat mit der freigabe oder net nix zu tun. eine einzelabnahme kostet AB 42taler je nach aufwand aufwärts. im schnitt um die 80 taler. klaro kost das hier und da nur n fuffi, aber hier und da auch mal gerne 200euros (sat z.b.)
trotzdem alles in allem teurer als die passenden reifen. den die kosten keine 200 euros was halbwegs gescheites. und der verkauf des nicht passenden satzes bringt auch noch geld. PLUS die absolut SOFORT notwenigen ausgaben zur wiedererlangen der be -> einmal zulassungsstelle plus 10,60 für einen neuen schein.
ach ja und hatten wir schon das einzelabnahmen nach §21 nicht jeder plakettenkleber machen darf sondern nur ein aas den es nicht automatisch an jeder tüv stelle gibt?
tachoüberprüfung zb hier . 40,-
ist bei anderen taxameter-buden aber auch nicht großartig mehr..
kosten für die eintragung (zulassungsstelle etc) hätte man doch aber bei den 195/50ern genauso..
im übrigen ist das keine abnahme nach §21..wer hat das nur in die welt gesetzt?
das ist ne einzelbegutachtung nach §19II. §21 hat eigentlich mit "unseren kfz-veränderungs-belangen" recht wenig am hut.
und am ende muss man auch ganz klar sagen: die 195/50 sehen einfach scheiße aus
die eintragung meiner räder war auch teuer..aber mein gott..muss man durch
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
kosten für die eintragung (zulassungsstelle etc) hätte man doch aber bei den 195/50ern genauso..![]()
JEIN...in fast allen fällen steht dann drinne "...eintragung und die fahrzeugpapiere bei nächste gelegenheit...." und die is eben wen man den eimer verkauft bzw das nächste mal ab/um/anmeldet. somit fallen da keine weitere kosten an.
Zitat:
im übrigen ist das keine abnahme nach §21..wer hat das nur in die welt gesetzt?
das ist ne einzelbegutachtung nach §19II. §21 hat eigentlich mit "unseren kfz-veränderungs-belangen" recht wenig am hut.
der tüv sacht das. ich kann dir heut abend gern ne kopie scannen. deshalb auch die SOFORTIGE wiedererlangung der be.
Zitat:
und am ende muss man auch ganz klar sagen: die 195/50 sehen einfach scheiße aus
die eintragung meiner räder war auch teuer..aber mein gott..muss man durch
th lines? wegen festigkeitsgutachten?
festigkeits-GA, plus teile-GA der dimension für ein x-beliebiges auto, plus ein vergleichs-GA für 9x14 an der 2er vorderachse..
111,24